Hallo!
Wo wohnst Du denn? In der Stadt oder eher ländlich? Als erstes solltest Du Dich beim zuständigen Ordnungsamt (bei uns ist es hier das Bauordnungsamt) erkundigen, ob Du auf Deinem Gründstück Hühner halten darfst. Dann sollten Deine Hühner beim Vetärinäramt/Tierseuchenkasse gemeldet sein. Du mußt dann jährlich einen Betrag an die Tierseuchenkasse zahlen. Ich habe auch 3 Hühner und zahle 10,00 € im Jahr. Ansonsten könntest Du mit einer Geldstrafe belegt werden.
Ich hatte hier auch so einen Problemnachbarn, der meinen Hahn weghaben wollte (dieser lebt mittlerweile nicht mehr).
Wenn Du also grundsätzlich Hühner halten darfst und Deine Tiere gemeldet sind, kann Dir nicht soviel passieren. Mir hatte damals eine Dame vom Bauordnungsamt zwei Urteile (die mit meiner Situation vergleichbar waren) herausgesucht. Dort wurde der betreffende Hühnerhalter dazu verurteilt, bestimmte Wegschließzeiten seines Hahnes einzuhalten. Ein komplettes Haltungsverbot gab es da nicht. Aber wie gesagt, nur wenn man vom Grundsatz her Hühner halten darf und anstonsten auch alles o.k. ist.
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, daß Dein "netter" Nachbar den Kürzeren zieht.
LG
Labschi
Lesezeichen