Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Wer gibt die Farbe bei Hühnern vor?

  1. #11
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Du könntest auch sagen, "Wie viel wiegt ein Huhn?"

    Es hängt immer von den Elterntieren ab. Man kann das so pauschal nicht sagen!
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  2. #12
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Mixe aus Legehybriden haben meist noch eine sehr gute Legeleistung.
    Und die Farbvererbung kannst du hier http://www.edelras.nl/Henk69/kruisingDE.html mal durchspielen
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  3. #13

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    das die weniger legeleistung haben kann ich NICHT bestätigen!

    im letzten jahr hatte ich reinerbigen denizli langkräher (silber) mit einer weißen grünleger henne mit haube gekreuzt. daraus habe ich jetzt eine weiße henne (form der denizli henne) die legt nicht viel, dann habe ich eine schwarzweiß gesperberte henne mit haube, die legt wie ihre weiße mutter mit haube ohne ende.
    meist legt sie 5 tage am stück, macht einen tag pase und dann wieder volle kanne

  4. #14
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Hast du Aufzeichnungen über die Legeleistung? Wenn Nein ist deine Aussage rein auf Spekulation gebaut und damit nicht aussagekräftig.

    MfG
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  5. #15

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    und wie viele eier legen die Kreuzungen dan?

    mehr als 300 im ersten legejahr
    Geändert von S. Pargel (27.02.2012 um 19:09 Uhr)

  6. #16
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    300 Eier ist schon sehr nahe an der Leistungsgrenze der Hybridtiere. Vielleicht noch 30 Stück mehr. Viel mehr geht nicht.
    Und Nein, die Mixe werden keine 300 Eier legen.

    Die große Leistung der Hybriden beruht auf dem sog. Heterosis-Effekt. Dieser lässt sich in dem Umfang, wie er bei den Legehybriden vorkommt nicht einfach mal eben so nachspielen.
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  7. #17

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    also legen dan die new hampshire damen mindestens genauso viele eier wie die mixe lieber 2 new hampshire damen mehr und die legehybriden newhampshire mix weg

  8. #18
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Mixe legen auf keinem Fall weniger als Newhampshire. Die sind auch robuster als Rassehühner.

  9. #19

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    und wie viel legen sie den ungefähr

  10. #20
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Mixe legen auf keinem Fall weniger als Newhampshire. Die sind auch robuster als Rassehühner.
    Pauschal Behauptung - nicht nachprüfbar.

    Übrigens war die Frage hier nach der Farbe/Farbeverbung.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gibt es für diese Farbe einen Namen?
    Von Pudding im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.2016, 21:26
  2. Welche Farbe gibt es??
    Von Zecke im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 13:22
  3. Gibt es für die Farbe eine Bezeichnung?
    Von Logofff im Forum Puten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 22:23
  4. Tränenkanal zu? Gibt es das bei Hühnern?
    Von Moni72 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 21:14
  5. Farbe bestimmen bei Hühnern bzw. Farbcode
    Von MarryJane im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •