Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Mobbing oder was ist los?

  1. #1

    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    9

    Mobbing oder was ist los?

    Hallo liebe Foris,

    ich hoffe, ihr könnt mir -als relativ unerfahrene Hühnerhalterin - eine Erklärung für folgendes geben:
    Wir hatten 5 Hühner (1 Sussex, 1 Dt. Sperber, 1 Lohmanns Braune und 2 Seidenhühner). Diese vertrugen sich gut- die 3 großen Hennen schliefen nachts auf der Stange und die Seidenhühner in einer Kiste am Boden. Draussen war die Rangordnung geklärt: das jüngste Seidenhuhn stand ganz unten. Der Stall hat ca. 7 qm und der Auslauf ca. 200qm.Alles bestens soweit.
    Im November letzten Jahres bekamen wir 4 Küken geschenkt und zogen sie groß- erst im Käfig, dann ein kleiner Auslauf davor. Es wurden 2 Hennen und leider 2 Hähne. Im Januar setzten wir die vier einfach zu den anderen- klappte ohne Probleme. Selbst das sonst rangniedrigste Seidenhuhn setzte sich gegen die Hähne durch. Nur raus wollten die 4 Jungtiere nicht Warum nur??
    Ausserdem sitzen die 4 Jungtiere immer zusammen.(kann ich mir ja noch erklären).
    Dann wurde es kalt und wir ließen die Hühner im Stall.
    Es fiel auf, dass die Seidenhühner nicht mehr aus ihrer Kiste kamen- gar nicht mehr!
    Tagelang nicht- auch nicht rausgingen. Vor allem das jüngste Seidenhuhn war total schlapp. Erst haben wir gedacht, es sei krank. Mittlerweile denke ich aber, die beiden werden von den Junghähnen gemobbt. Kann das sein und wenn ja ,warum?
    Wenn ich die Kiste von den Seidis anhebe, dann läuft das eine los und das andere Seidenhuhn stell ich auf die Füße.Man kann es einfach nehmen. Beide trinken und fressen dann ausgiebig, währen ich die Hähne abhalte.
    Nach ein paar Tagen Kisten-dasein kommen die Seidenhühner jetzt nur noch zum Fressen heraus(und dazu muß ich sie nötigen, also zum Rauskommen).
    Gestern reichte es mir und ich habe die Jungtiere rausgeschmissen und den Stall zugemacht. In Ruhe haben die Seidenhühner dann gefressen- sind auch alleine herausgekommen, um dann schnell wieder in die Kiste zu flüchten- obwohl sie alleine im Stall waren.
    Was ist da bloß los?
    Also
    1. Warum gehen die Jungtiere nicht raus?
    2. Warum mobben sie die Seidenhühner?
    3. Warum verhalten sich die Seidenhühner jetzt so?
    4. Was tun?

    Liebe Grüße, Lilly

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.223
    Auf das Warum könnte man jetzt ausgiebigst herumspekulieren, es ist aber jetzt erst mal sekundär.
    Wichtiger ist, erst mal dafür zu sorgen dass die Seidenhühner, die sich ja nach der Beschreibung gar nicht mehr aus ihrem Eck trauen und weder in Ruhe fressen noch sonst was tun können, einen kleinen, extra geschützten Bereich für sich alleine kriegen. Also entweder einen Extrastall, oder den vorhandenen Stall teilen. Sobald das passiert ist und die Seidenhühner wissen, dass sie da Sicherheit und Ruhe haben, kann man weitersehen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Oder ob die Seidis glucken? Kacken sie denn ihre Kiste voll oder kacken sie nur dann, wenn Du sie raustust? Und liegen sie evtl. flach da?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ich glaub auch, die glucken....
    Klingt sehr danach.
    Stinkt der Kot anders als sonst? sind es groooße Haufen?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #5

    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Mhhh, also das eine Seidenhuhn liegt flach da (also so an die Erde gedrückt) und läßt sich auch einfach hochheben. Hole ich es raus, reckt und streckt es sich, frisst und trinkt. Sie kacken ihre Kiste nicht über die Maßen voll, vor allem das meist flach liegende Huhn kackt sofort nachdem es aus der Kiste ist.
    Gestern hat es einen Haufen gemacht, da habe ich mich sehr gewundert. Groß und hat richtig doll gestunken- eher wie Hundekot- bäh. Stimmt, da dachte ich auch, wie soviel aus so einem zarten Hühnchen kommen kann. Hat wirklich anders gestunken.
    Die beiden legen auch keine Eier mehr, gerade fällt mir ein, dass es ungefähr zeitgleich damit angefangen hat, als die Hähne ihre ersten Schreie geübt haben.
    Wenn es glucken ist, warum tun sie das und ist es richtig, dass ich sie manchmal raus nehme, damit sie trinken und fressen? Ist es überhaupt glucken?

    Liebe Grüße, Lilly
    P.S.: Ganz lieben Dank für eure Hilfe, ich mache mir echt Sorgen um die Tiere und mir fehlt einfach ein wenig Erfahrung.
    Geändert von GockelvomSockel (19.02.2012 um 11:59 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Vermutlich glucken die Seidenhühner. Wichtig wäre mir noch zu sagen, daß jedes Huhn auch täglich staubbaden können muß. Sonst droht der Tod durch Milben. Die Milben entkräften das Huhn, bis es irgendwann eingeht. Und auch Glucken müssen baden können!
    Mariechen



  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Lilly,

    die Hühner glucken, weil sie Kinder möchten! Sie möchten gerne Eier ausbrüten. Die, die flach liegt und groß kackt, gluckt ganz eindeutig. Die andere übt vielleicht noch, aber ich denke schon, daß sie gluckt. Es ist schon in Ordnung, sie einmal täglich runterzusetzen, gerade wenn man sie noch nicht so gut kennt, manche Glucken vergessen das förmlich. Ich habe meine separat, da sehe ich dann, ob sie draußen waren, wenn Futter angerührt und dicker Kack daneben, ist alles in Ordnung, ansonsten setze ich sie spätestens am 2. Tag raus. Dann baden sie auch gerne im Staub, da sollten sie also dran können.

    Seidenhühner sind klassische Glucken, ständig und zuverlässig. Du müßtest Dir jetzt überlegen, ob Du Küken möchtest und ihnen dann ein paar Bruteier unterschieben und am besten separieren, oder entglucken. Zu diesem Stichwort findest Du einiges in der Suchfunktion. Bei Seidis solltest Du damit rechnen, daß sie hartnäckig sind. Aber entglucken ist besser, damit sie nicht so entkräften, denn notfalls sitzen sie auch 6 Wochen oder mehr, wenn nichts schlüpft.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8

    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Hallo ihr Lieben,

    danke, danke, danke für die Infos und eure Hilfe!!! Nun ist die eine Sache schon mal geklärt. Gut, dass es euch gibt, denn in Büchern steht immer soooo wenig und Erfahrungsberichte von Profis sind da schon weitaus hilfreicher.
    Ich werde mich mal über das Entglucken informieren, denn im Moment wären Küken hier zuviel des Guten-wir haben ja auch noch die Hähne, die wir nicht loswerden, bzw. wenigstens einen.

    Gerade eben habe ich die Seidis nochmal ihrer Kiste beraubt (ist ein umgedrehter Karton, um den ich an 3 Seiten Holz habe). Das eine Huhn hat sofort wieder einen Riesenhaufen gemacht. Dann haben sie gefressen und weil der Karton noch nicht wieder da war, sind sie raus gegangen. Das eine- es heißt Rosi (wildfarben und ist das mit den Riesenhaufen) wirkt etwas kippelig auf den Beinen. Draussen wurde es von der deutschen Sperberhenne kurz gejackt und gehackt!! Auch das noch! Nur Margrit (Lohmann Braun) ist nett zu ihr. Rosi ist nach 5 Minuten wieder in den Stall gegangen und ich ahnte Fürchterliches. Die Junghähne (Italiener- goldfarbig) und die beiden Junghennen (also die 4 ehemaligen Küken) sind ja drin und gehen definitiv nicht raus. Rosi ist also reingegangen, ich bin schnell auf die Deele, um zu sehen, was passiert. Der eine Hahn ist sofort auf sie losgegangen!! Die Arme!!
    Nun habe ich echt ein Problem- teilen kann man den Stall schlecht. Sandbaden können die Seidis nicht, weil sie wegen der Hähne nicht an den Sandbottich und auch nicht nach draussen kommen. Ausserdem werden sie, sobald sie ihre Kiste verlassen von den Hähnen gehackt. Vielleicht sollte ich die Jungtiere einfach in den Auslauf sperren und sie den ganzen Tag nicht hineinlassen?- Dann können aber auch die anderen nicht rein.....
    So wie ihr es beschreibt, geht mir mein kleines Hühnchen irgendwann ein- zudem kann ich es nicht sehen, dass es so leidet.
    Also gibt es 2 Probleme: 1. Seidis für dieses Mal entglucken, 2. Wohin mit den Hähnen bzw. was tun mit den Hähnen? Die doofen, warum tun sie das nur - auf Dauer müssen sie ja mit den anderen klarkommen! Da brauche ich wohl schnell einen Plan...

    Liebe Grüße, Lilly

  9. #9

    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Kleiner Nachtrag: Habe mich eben im Forum umgeschaut und mich informiert. Nun ist mir auch klar, warum die anderen auf sie losgehen. Es ist so, dass meine Glucke geschwächt ist und deswegen gehackt wird, habe ich das richtig verstanden? (und sich die Rangordnung geändert hat)
    Sollte ich einen Kaninchenkäfig (habe noch einen selbstgebastelten für draussen) mit in den Stall stellen, die Seidis dort hinein und ihnen die Kiste wegnehmen?
    Nur würde der Platz im Stall knapp, denn die 4 Jungtiere gehen freiweillig nicht raus- wie kann ich denen vermitteln, dass man rauszugehen hat?
    Liebe Grüße, Lilly

  10. #10
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Lilly, wenn die Seidenhühner glucken sollten, brauchen sie befruchtete Eier zum Ausbrüten. Wenn du diese nicht hast, oder einfach keine Küken willst, dann müssen die Seidenhühner entgluckt werden, und zwar möglichst bald!

    Wenn sie weiter brüten dürfen (auf Bruteiern), dann brauchen sie auf jeden Fall ein Staubbad täglich, und natürlich Körnerfutter und Wasser in Reichweite. Und getrennt von den Attacken anderer.

    Die Hähne würde ich schlachten - und nur einen behalten. Wozu brauchst du mehrere Hähne?
    Mariechen



Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mobbing oder Hackordnung
    Von Hühnerfreund88 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.10.2018, 07:49
  2. Neuzugänge - Mobbing oder Hackordnung
    Von Pokpokpok-popoook im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.02.2018, 09:14
  3. ‚blindes Huhn‘: Mobbing oder Federpicken?
    Von Weisskopf im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 10:31
  4. Mobbing
    Von Giersch im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 19:38
  5. Mobbing
    Von güggel im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.11.2008, 10:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •