Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Stall für Wachteln geeignet?

  1. #11
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    OH! ja ich meinte schon eine Treppe und keine Leiter! Sry
    Mir ist gerade eingefallen, dass ein Freund von mir so einen Stall auf Stelzen in der Wachtelvoliere hatte! Ein paar Wachteln haben es verstanden und den rest musste er Abends in den Stall setzten und morgens gingen sie ein kleines Stück runter und sprangen dann auf den Boden. (ich weiß das so genau weil ich letztes Jahr eine Woche auf seine Wachteln aufpasste als er im Urlaub war!

    LG
    Geändert von Wachtelking (26.02.2012 um 16:31 Uhr)
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  2. #12

    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    OK also so eine Hasenleiter ist e dabei. Kann ja wenns ist noch eine Etage zum rauf gehen dazwischen geben dass es nicht so steil ist.

    Bleibt nur noch die Frage wie ich das Haus einrichten soll. Soll ich ein kleines Haus zusätzlich rein stellen damit sie sich schön zusammenhuscheln können oder reicht eine Hand voll Stroh rein? Eine kleine Trennwand als Zugluftschutz hat der Stall.
    Soll ich es isolieren?

  3. #13
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Stroh mögen sie nicht gerne. Heu dafür aber umso lieber.
    Stell am besten ein Häusschen rein wo Heu drin ist und sonst streust du mit Sägespänen o.ä. ein. Futter und Wasser rein und fertig. Wenn du sie über Winter im Hühnerstall hast brauchst du eigentlich nicht zu isolieren. Die Wachteln sind auch sehr robust wenn sie die Kälte gewohnt sind.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #14

    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Super dann steht dem ja nix mehr im Weg. Dann muss ich nur noch einen guten Wachtelzüchter finden

  5. #15
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Schau mal hier: http://www.wachteln.net/zuechter/wachtelzuechter.html
    B
    ei Deine-Tierwelt oder Ebay-Kleinanzeigen findet man ab und zu auch was.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  6. #16

    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Oh, die sind ein bisschen weit weg.

    I bin a Ösi

    Aber ich denke die Zeit wird erst kommen wo das angebot etwas größer ist. Im Moment gibt es noch nicht so viel.
    Ich schaue hauptsächlich auf willhaben.

  7. #17
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Hallo mudi!

    Bin auch ein Ösi
    Aber wenn du auf Willhaben geschaut hast hast mich sicher schon gefunden
    Glaub sogar das du mich schon angeschrieben hast..

    MfG

  8. #18

    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Nein ich hab noch niemalden angeschrieben. Der Stall steht noch nicht.

    Gibst du über willhaben wachteln ab oder nur einer. Denn die wachteln was ich gesehen habe waren alle zu weit weg.

  9. #19
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Habe ne PN geschrieben

    MfG

  10. #20

    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Habe meinen Stall heute mal aus der Versenkung geholt.
    Es lasst sich machen dass ich den Stall ebenerdig anbringe.

    Und ich dachte ich gebe oben nur ein Netz drüber dann kann ich mit dem Gitter das eigentlich oben gehört das Gehege um 1m verlängern.

    Wie stehen Wachteln eigentlich zu nässe und zugluft. Da ich gesehen habe dass doch die meisten Ställe überdacht sind und an mind. 2 Seiten zu. Meiner ist dann rundherumm offen.

    Halten sich Wachteln lieber im kühlen auf oder soll ich den Stall immer so stellen dass auch ein bisschen Sonne hin kommt? Also nördlich od südlich vom Haus.

    lg

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ist das Gartenhäuschen als Stall geeignet?
    Von Hühnerhalter21 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.11.2018, 14:30
  2. Wachteln, als Tiere für Teenager geeignet??
    Von Mellie im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.11.2015, 21:12
  3. Ist der Stall geeignet?
    Von Schopfwachtel im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 19:48
  4. Gerätehaus als Stall geeignet?
    Von maggie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 07:38
  5. Für Wachteln geeignet?
    Von dabi im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 11:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •