Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Wer gibt die Farbe bei Hühnern vor?

  1. #1

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395

    Wer gibt die Farbe bei Hühnern vor?

    Beispiel:
    New Hampshire Hahn (Braun) + Hybride Hehne (bunt gesperbt)

    welche Farbe hat dan der Nachwuchs die des hahns oder hehne?

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Farbgenetik ist sehr kompliziert. Man kann zwei weiße Tiere kreuzen und schwarze, gesperberte, rotgesatelte Tiere bekommen.

  3. #3

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    also können da theoretisch bei einer brut von 8 eiern 8 verschieden Farbschläge raus kommen

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    ja, so im etwa. Übrigens Mixe mit Gesperberte Henne und roten Hahn sind sehr interessant. Die Hähnchen erben von Mutter Sperberfaktor. Die kann man sofort nach dem Schlupf an weißen Fleck am Kopf erkennen. Hennen haben das Fleck nicht.

  5. #5

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    also hat man dan kennhühner wie bielfelder oder?
    und die Hühner sind dan lgehybriden oder?

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Wie Legehybriden entstehen ist großes Geheimniss von Lohmann-Konzern. Es werden Mixhühner.

  7. #7

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    also haben sie nicht die legeleistung wie hybriden

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von S. Pargel Beitrag anzeigen
    also haben sie nicht die legeleistung wie hybriden
    Genau richtig erkannt. Mixe haben NICHT die Legeleistung der Hybriden.
    Lieben Gruß
    Karin

  9. #9

    Registriert seit
    21.08.2011
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    63
    Moin.
    Mal bei Google oder wikipedia unter "Mendelsche Regeln" nachschlagen.
    Es hängt davon ab, was rezessiv (versteckt, unterdrückt) und was dominant vererbt wird.
    Bei Rindern sind zB. Farbe schwarz und einfarbig dominant, bunt und rot sind rezessiv.
    Damit sind Rotbunte Rinder immer reinerbig in den Farben, bei einfarbig schwarzen können überlagerte bunte und rote Gene vorhanden sein, so dass daraus auch rote, bunte Kälber kommen können.
    Bei Hühnern ist das Prinzip gleich, aber die Vielfalt größer.

    pehace

  10. #10

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    was für eine Legeleistung haben die Mixe dan?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gibt es für diese Farbe einen Namen?
    Von Pudding im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.2016, 21:26
  2. Welche Farbe gibt es??
    Von Zecke im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 13:22
  3. Gibt es für die Farbe eine Bezeichnung?
    Von Logofff im Forum Puten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 22:23
  4. Tränenkanal zu? Gibt es das bei Hühnern?
    Von Moni72 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 21:14
  5. Farbe bestimmen bei Hühnern bzw. Farbcode
    Von MarryJane im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •