![]() |
Hallo,
es tuht mir leid aber ich kriege das mit den bildern hochladen nicht hin ich wollte eben auch ein Thema erstellen wo ich meine Anlgae vorstelle aber da ich die ganzen Bilder nicht reingestellt bekomme habe ich es aufgegeben da alle bilder zu groß sind vom typ her der datei typ passt aber es klappt nicht
Nach vielem hin und herüberlegen habe ich, ohne Bauplan, dieses Nest gebaut für meine Mädels.
Es sollte Platz haben für Brahmas und auch schnell zu reinigen sein.
Rausgekommen ist das hier:
IMG_3111k.JPG
das vordere Brett und die 3 Trennwände sind an einem Stück. Ich kann es rausziehen und somit ist alles schnell zu reinigen. Das schaut dann so aus
IMG_3110k.JPG
Und es wurde auch gleich in Beschlag genommen. 7 Eier waren gestern drin verteilt
IMG_3116k.JPG
Nun muß es nur noch an seinen richten Platz angebracht werden. Das mache ich in den nächsten Tagen.
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Sehr schön geworden, Brillenhuhn. Wie stellst du sicher, dass die Hennen das Brett und die Trennwände nicht nach vorne rauswerfen?
Wie breit ist das Nest insgesamt?
LG, flo
Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.
danke dir!
den gedanken hatte ich gestern auch noch, und gedanklich auch schon gelöst. einfach vorne eine kleine latte hinklemmen oder zwei "drehriegel" aus nem stück latte links und rechts , schon fällt da nix mehr raus. darum kümmer ich mich dann am wochenende
nach hinten habe ich es gegen "kippen" mit einer latte an der rückwand gesichert. sieht man gut auf dem bild wo die 2 hennen drin sind.
das nest ist 1,60m breit. jede koje hat 40cm breit und 40cm tief. der eingang ist mit brett 27cm. höchste stelle hinten 60cm
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Hallo,
meine Hühner haben einfach eine Obstkiste, die im dunklen Teil des Stalls steht. Sie wird sehr gut angenommen.
Meine Laufis fanden das aber nicht so toll, vor allem wenn sie am brüten waren. Darum habe ich jetzt von unseren Bienen eine 1 1/1 Zacke genommen, vorne ein Loch hereingeschnitten und einen Deckel drauf, sowie einen Deckel drunter. Wir sehr gut von den Laufis angenommen. Jetzt regen sie sich auch nicht mehr auf, wenn ich bei der Brut mal am Nest vorbeigehe![]()
m.f.g.Conni
Huhu
Ich bin absoluter Anfänger und Hab weder Stall noch Huhn noch Nest noch nicht und frag mal dumm für was die Klappen an den Euronester sind?
Und Kokosmatten und Schublade fallen da die Eier durch ein Loch?
Ich kenn das noch von meiner Oma ( ist also schon über dreißig Jahre her)Holzkiste Stroh rein Huhn dazu und ab geht das Ei.
Ich glaube ich bin nicht ganz auf dem neusten Stand kann jemand mich meiner Dummheit berauben?
Gruß an alle von Markus
Ich glaub das hat nix mit Dummheit zu tun, meine Hühner legen komischerweise nach wie vor lieber in diese o8/15-Nester als in das teuer gekaufte Zeug. Neuerdings ist das Lieblingsnest mein neu angefangener Heuballen.. großartige Idee![]()
Das kann ich nur unterstreichen...Meine Tucken gehen seit eh und je in Obstkisten mit Stroh. Jeder andere Vorschlag meinerseits wird ignoriert. Den Gedanken, die Kisten mittels fein konstruierten "Deckeln" etwas zu verdunkeln, wurde verworfen, nachdem schon der Versuch von den Chef-Legerinnen mißtrauisch beobachtet und mit Gezeter abgelehnt wurde.Aber eine alte Pappkiste, die nur vorübergehend im Stall stand, weil ein Legenest verschmutzt war und zum Reinigen rausgenommen wurde, diese alte Kiste war DAS Ereignis. Die Truden haben regelrecht Schlange gestanden zum Legen!
Die Pappkiste steht übrigens immer noch zusätzlich im Stall,werde die Damen doch nicht enttäuschen....
lg Anna
Die Idee mit den Körben, die hier auch jemand hatte, hab ich übrigens als "Sondernest" für meine Dauerglucken eingeplant: da können die zwei dann meinetwegen "übersommern".Daß sie noch nicht angefangen haben bei diesem Wetter, wundert mich allerdings...
Die Klappen haben einen Schließmechanismus, so das nur ein Huhn in ein Nest geht. Die Eier fallen nicht durch das Loch, wenn ein Huhn im Nest sitzt wird das Loch von unten mit einer art "Gabel" verschlossen und wenn die Henne vom Nest geht rollte das Ei auf der Gabel in die Schublade. Ich habe fast alle Hennen an das Nest gewöhnt und freue mich immer über saubere Eier.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Lesezeichen