Hallo
Hatt jemandt erfahrung mit der Lehmbauweise als Hühnerstall als Fachwerk und kann mir Tipps geben zum Neubau??
Gruß Stefan
![]() |
Hallo
Hatt jemandt erfahrung mit der Lehmbauweise als Hühnerstall als Fachwerk und kann mir Tipps geben zum Neubau??
Gruß Stefan
0.1.8 Araucana 3.6 Vorwerk 1.4.12 Deutsche Sperber 1.4.35 Brahma blau Rebhuhnfarbig 0.2 Bresse Gauloise sw. 11.14 Deutsches Lachshuhn lachsfarben 2.6.8 Marans sk 1.1Maran/Dt.Sperber Mix 1.2 Brahma sgc
Ich kann dir dazu folgendes Forum empfehlen.:http://www.fachwerk.de/
Dort findet man viele hilfreiche Tipps über Lehm und Fachwerkbau.
Hallo
Ich an Deiner Stelle würd ichs mir nochmal überlegen mit Lehm.
Ist ne riesen Sauerei, bis Du es endlich mal an der Wand hast, und es braucht ewig lang, bis es getrocknet ist.
Ein Lehmfachmann sagte neulich zu mir: Pro aufgebrachten Millimeter braucht man mindestens einen Tag, bis der trocken ist (eher mehr)...
Vorteile hat der Lehm trotzdem: Nimmt Feuchtigkeit auf, und wenn er reißt kannst Du die Risse wieder zuschmieren. Allerdings ist die Verarbeitung auch ziemlich aufwendig.
Wir haben Lehm im Schafstall eingebracht- in die Gefächer vom Fachwerk. Wenn das Holz arbeitet, arbeitet der Lehm in anderer Weise mit- das sieht dann nimmer so perfekt aus. Aber wie gesagt, ist geschmackssache
Falls Du noch weitere Fragen hast, frag ruhig.
Nette Grüße
0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
Schaut mal auf meiner Homepage vorbei
Tach auch
Gegenfrage: Warum möchtet du einen Stall aus Fachwerk und Lehm bauen?
Gruß Stefan
Hallo
Sehr empfehlen kann ich Dir das Buch "Wir bauen ein Lehm-Fachwerkhaus aus Abbruch und Naturmaterial" ISBN 3-931-504-29-8 kostet EUR 10,- und beschreibt ganz toll wie ein Fachwerk-Gartenhaus von den Autoren gebaut wurde. Mein Hühnerstall habe ich auch als Fachwerk gebaut, allerdings nicht mit Lehm sondern mit Ziegelsteinen ausgefacht.
Hallo
Erstmal Danke an alle für die Antworten.
Ich wohne im außen bereich und hab ziemlich freie Hand was die Gebäude betrifft.
@ Schwarzwälder Weil ich etwas neues ausprobieren will und auf der suche bin nach einem idealen Hühnerstall der sehr gutes Stall klima gewährleistet.
Oder was haltet ihr ideal zum bau eines Hühnerstall der zweckmäßig ist ?!
Gruß Stefan
0.1.8 Araucana 3.6 Vorwerk 1.4.12 Deutsche Sperber 1.4.35 Brahma blau Rebhuhnfarbig 0.2 Bresse Gauloise sw. 11.14 Deutsches Lachshuhn lachsfarben 2.6.8 Marans sk 1.1Maran/Dt.Sperber Mix 1.2 Brahma sgc
Lesezeichen