Bei uns sind ja vor ein paar Wochen kleine Wyandottenzwerge geschlüpft deren Mama dann vom Fuchs (?) geholt wurde. Also wachsen die Winzlinge momentan bei mir in der Küche auf, mit von der Partie ein paar Bresse des vermutlich gleichen Alters.
So langsam erkennt man die endgültige Federkleidfärbung der kleinen Zwergwyandotten und ich bin ein wenig irritiert um´s mal ehrlich zu sagen.
Vater der Kleinen ist ein stattlicher Zwergwyandottenhahn in weiß-schwarz-columbus, die Mutter war schwarz-weiß gestreift. 2 der Küken kommen optisch total nach der Mutter, nur bei den restlichen bin ich mir unsicher ob der Postbote da den Vater spielte, die sind schwarz wie die Nacht.
Da ich meinen Mädels jedes Jahr Naturbrut zugestehe bin ich nun schon ein wenig irritiert plötzlich ne ganz andere Farbe in meinen Nachzuchten zu erleben. Meist hielt es sich die Waage zwischen schwarz-weiß und weiß-schwarzcolumbus, aber ganz schwarz war noch nie dabei. Es paaren sich immer die gleichen Tiere, die Jungtiere wurden in entsprechendem Alter immer abgegeben damit keine Inzucht in´s Spiel kommt (Hahn blutsfremd, Hennen alle vergeschwistert).
Habt ihr soetwas schon einmal erlebt bzw überspringt das mal ne Generation und wo kommt sowas her?
Ein wenig Genetikaufklärung fände ich an der Stelle echt aufschlussreich denn das hier ist mir neu![]()
Lesezeichen