Zitat Zitat von chicken de luxe Beitrag anzeigen
Schönen Abend!

Ich habe ein bissl das Gefühl, dass die Antworten von Euch beiden, Katja und sil, eher ablehnend gegenüber der Selbstmischung sind. Liegt das daran, weil ihr persönlich lieber Fertigmischungen gebt, weil es einfacher/billger/schneller etc. ist? Das soll keine Abwertung sein, aber ich denke, so wie Katja es gesagt hat, dass man bei mehr Hühnern einfach alles etwas mehr effektiv gestalten muss. Und ich geh jetzt mal davon aus, dass ihr mehr Hühner habt. Oder seid ihr nur vorsichtig, Newbies glauben zu lassen, dass das einfach sein könnte?
Moin, da irrst Du Dich gewaltig.

Du bist hier relativ neu, kennst uns also kaum. Wenn Du hier mal längere Zeit quer Beet liest, wer was warum füttert, würden sich Deine Unterstellungen erübrigen.
Es ist ganz schlichtweg so, dass wenn man selbst das Futter zusammenstellt, man leicht der Gefahr läuft, dass die Tiere auf längere Sicht Mangelerscheinungen erleiden. Ich selbst habe mehr Hühner, das ist richtig & bis vor kurzem habe ich auch noch selbst gemischt mit dem Ergebnis, dass das Futter aussortiert wurde, Weizen & Sonnenblumenkerne waren zuerst weg, Mais, Erbsen & Soja wurden danach zwangsweise bis gar nicht gefressen.
Ich habe zwei Futterspender im Stall hängen, die fülle ich auf.
Nebenher haben wir auch noch verschiedene Fasanen & 4 Hunde, 2 Kinder & gehe arbeiten . Wenn Du jetzt daraus wieder schlussfolgern solltest, dass ich aus Bequemlichkeit Pellets füttere, so ist das auch wieder schlichtweg Blödsinn & falsch.

Meine Hühner haben wie gesagt die Körner sortiert, massenhaft gefressen & waren trotzdem dünn. Würmer/Koki kann ich durch regelmäßige Kotproben , die beim TA untersucht werden, ausschließen. Also bin ich zu den Pellets zurückgekehrt. Ich habe vor 2 Jahr die Pelletfütterung eingestellt, weil sie sie trocken einfach nicht gefressen haben. Vor 2 Jahren verlor ich einen Großteil meiner Hühner, habe letztes Jahr ne Ladung Bruteier bekommen & die neue Bande frisst die Pellets ohne zu mucken.

Und das Ende vom Lied ist einfach das, dass ich hier schon oft genug gelesen habe "Hilfe was hat mein Huhn"; "Huhn abgemagert, legt Windeier...." und genau bei diesen Leuten ist es der Fall, das sie das Futter selbst mischen.
Leider ist es oft vergebens, Ratschläge zu erteilen, da doch einige sehr beratungsresistent sind.

Im Pellet ist alles drin, was Huhn braucht, außer Auslauf & Wiese & Krabbeltier.
So gehe ich sicher, dass ALLE meine Hühner die Nährstoffe bekommen & nicht nur Weizen fressen.

Es gibt gute Anbieter, wo man Pelletfutter beziehen dann, die GVO freie Inhaltsstoffe enthalten.

Und dann liest Du auch, dass viele Leute beides füttern. Wo ist also das Problem?

Körner & Pellets können übrigens problemlos Frost ab.

Und was das finanzielle angeht, so bin ich keineswegs die Person, die danach das Futter kauft.
Ich könnte mir, wenn ich wollte, einen Tierpfleger halten .

Schade, dass es immer wieder Leute gibt, die sich hier selbst als Newbie bezeichnen & Fragen stellen und wenn man dann antwortet ist man schon vorverurteilt, weil die Antwort nicht wie erwartet ausfiel.

Und zum Schluß bitte ich Dich, lies hier erst mal im Forum rum. Es gibt ganz viel zu dem Thema, auch unter "Umfragen".

Liebe Grüße Katja