Ich säe nicht nach, Rasen erholt sich von selbst. Meine fressen zwar Gras aber Grasnarbe bleibt heil. Ich verstehe nicht ganz, fressen eure Hühner Gras mit Würzeln?
![]() |
Ich säe nicht nach, Rasen erholt sich von selbst. Meine fressen zwar Gras aber Grasnarbe bleibt heil. Ich verstehe nicht ganz, fressen eure Hühner Gras mit Würzeln?
Nee, aber die graben Löcher.....vielleicht suchen sie ja Öl![]()
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Ach so, meine graben nur im Mulch unter Bäumen und Büschen, wo so wie so keine Gras wächst.
Kannst du mir sagen von welcher Firma du den Samen erhalten hast. Von Sperli gibt es auch Kleintierrasensamen, aber das sind sehr keine Mengen (glaube 50 g) und kosten 1,99.
Ich hatte mal vor längerem im Baumarkt Rasensamen für Kleintiere gesehen, der in größeren Mengen angeboten wurde.
Gestern war ich in 2 Baumärkten, aber die hatten nur noch die üblichen einfachen Rasensamen wie englischer Rasen, Spiel- und Sportrasen, Schattenrasen usw. Und leider nichts mit Kräutern.
@Hagen 320
kannst du ggf eine Firma empfehlen ?
dehöhner
Ich kaufe immer bei Kiepenkerl, bekomme da aber auch Großhandelspreise. Sonst einfach mal im Landhandel schauen.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Ich hab bei Kiepenkerl bestellt. 1 kg Kleintierwiese für 40qm kostet da 8,99 €. Ich misch 2 kg davon unter normalen Rasensamen.
Gutes Gelingen!
Herma
Ich hatte letztes Jahr auch bei Kiepenkerl bestellt und war sehr zufrieden mit der Kleintierrasenmischung.Im November habe ich die letzten sonnigen Tage genutzt und ein Stück Rasen komplett neu eingesät. Nach dem extrem feuchten und zunächst sehr milden Winter
dachte ich im Januar, es wäre Zeit für den ersten Schnitt
Kann hagen nur bestätigen. Ich würde immer wieder vor dem Winter den Rasen aussäen, umso schneller läuft er im Frühjahr auf.
Liebe Grüße
Susanne
Ich habe das problem im Entenauslauf - den ganzen Sommer über war das Gras dort super - habe einige Male mit dem Rasenmäher nachgemäht, damit die Nabe schön dicht bleibt. Dann hat es gefroren - die Enten mussten natürlich trotzdem raus - und nach dem Frost hat es stark geregnet aber das Wasser konnte nicht weg, weil noch alles geforen war. Jetzt ist die schöne grüne Wiese eine Matschwüste - ich könnte heulen. Ich fürchte da kommt das Gras nicht mehr nach, also werde ich wohl einsäen müssen.
LG Angelika
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Es gibt noch eine günstige Möglichkeit, für Leute die einen Heulagerplatz haben oder bei der Heuernte helfen. So haben es die Bauern immer gemacht: Man fegt das feine Zeug zusammen, das auf dem Heuboden unten übrigbleibt. Das sind nämlich die Grassamen. Die kann man auf den kahlen Stellen aussäen. Das gibt dann wieder eine Wiese.
Mariechen
Lesezeichen