Moin

Ich muß da auch nochmal was sagen:

Dachpappe, Bitumenbahnen, Bitumenschindeln sind sehr wohl dicht, da sie sich selbst verschweißen. Schnitte, Durchdringungen „verheilen, spätestens nach dem ersten Sommer, wenn mal das Dach richtig warum wurde.
Du sagtest irgendwann einmal, daß Du Zimmermann bist, richtig?
Dann solltest Du wissen, daß die Pappen aus den Baumärkten eher PAPPEN sind und keine hochwertige Bitumenschweißbahnen aus dem Fachhandel. Und eben: Die Erfahrung zeigt eben doch, daß "Pappdächer" immer irgendwie ein Krampf sind- besonders dann, wenn Laien am Werk sind.

Noch was:

2. Dafür sorgen das Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann: Also die Luft erwärmen. Mehr Hühner, Zusatzheizung.
Erst sagst ihm er soll die Hühnis reduzieren und dann auf einmal doch mehr?! Oder soll das nur ne Alternative sein?! Nichts destotrotz: Wenn Du ne Heizung in den Stall einbaust, bedeutet das auch gleichzeitig: Erkältungsgefahr für die Hühner.

1. Dafür sorgen das die Luft erst gar nicht mehr so feucht wird: Weniger Hühner, keine Tränke im Innnern....
Wenn Du die Tränke von drinnen nach draußen verbannst hast Du gleich 2 Probleme meiner Meinung nach (aber das ist Ansichtssache): 1. zugefrorene Tränke im Winter 2. Allerlei Vogeltiere, die auch an der Tränke mit trinken und gerne mal Parasiten mitbringen.

Grüße vom Hühnchen