Hallo Comy,
gestern ist bei uns der Strom ausgefallen. Ist das schlimm wen für etwa 1 h der Strom weg war und der Brüter auf 32 crad runter ging und die Lf auf 70%
gefährlich ja oder nein
![]() |
Hallo Comy,
gestern ist bei uns der Strom ausgefallen. Ist das schlimm wen für etwa 1 h der Strom weg war und der Brüter auf 32 crad runter ging und die Lf auf 70%
gefährlich ja oder nein
Ich würde sagen relativ ungefährlich, ne Henne ist auch keine Maschine und die Temperatur unter ihr nicht immer zu 100% stabil![]()
pu zum glück dachte schon das ich 46 mülltonnenbruteier habe
Frage 2
Kan man zum schlüpfen auch die eier im boden vom brüter legen
Geändert von S. Pargel (21.02.2012 um 13:03 Uhr)
Ich weiß leider nicht was für einen Brüter du hast, daher kann ich dir diesbezüglich (noch) nicht helfen. An deiner Stelle würde ich die Eier jedoch so lassen wie sie sind, der Brutautomat soll ja ab wenige Tage vor Schlupf auch geschlossen bleiben damit sich ein gewisses Schlupfklima (Wärme/Feuchtigkeit) aufbauen kann.
Was für nen Brüter hast du denn?
Der Stromausfall macht überhaupt nichts, hatte schon mal die Brutmaschine zwei Stunden abgeschaltet und die Tür offen gelassen und alles ist normal geschlüpft.
Auf den Boden legen geht nicht, da stehen die Wasserschalen und ohne die bekommst Du nicht genug Luftfeuchtigkeit rein. Auch werden die Eier in der Raummitte besser vom Raumklima "umspült" als auf dem Boden. Ich lege vor dem schlüpfen immer Küchenpapier auf den Boden, das erleichtert die spätere Reinigung.
Wichtig bei Deinem Heka ist die Abdeckung der Wasserschale mit einem Gitter oder/und der verschluß des Spaltes zwischen Schlupfhorde und Fenster, ansonsten fallen die Küken aus der Schlupfhorde auf den Boden und können in der Wasserschale ersaufen. Ich habe einfach ein Stück Plastick mit Reißzwecken an der Schlupfhorde befestigt.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Hagen 320
Hast du den Heka 10?
Wen ja ich hab mir eine stammschlupfhorde mit bestellt reicht die für 46 Hühnereiern bring ich die runter oder brauch ich noch ne schlupfhorde?
Und ja ich weiß das du mir es schon 1000 Mal gesagt hast aber habs schon wieder vergessen
aber wie hoch sollte die Lf sein also beim schlupf?
Geändert von S. Pargel (21.02.2012 um 17:21 Uhr)
Jupp, ich habe den Heka 10.
Der Heka 3 hat eine größere Schlupfhorde als der Heka 10, laut Hersteller passen bei mir 40 und bei Dir 50 Eier auf die Schlupfhorde, ich finde das allerdings zuviel denn wenn ich da 30 drauf lege ist die schon recht voll. Du schierst doch vor dem umlegen noch mal, vielleicht sind es dann ja keine 46 mehr und wenn doch würde ich es mit der Horde machen. Wenn Du fest stellst das es mit 46 Eiern eng wird, dann kannst Du ja die Abdeckung bei der Stammschlupfhorde weg lassen und sie haben dann etwas mehr Platz zum stehen, aber dann den Spalt zum Fenster dicht machen. Wichtig ist das Du den Raum bzw den Brüter völlig abdunkelst, ansonsten werden sie sich gegenseitig tot treten. Bei so vielen mußt Du vielleicht auch schon mal zwischendurch welche raus nehmen, also heize schon einen Tag vorher das Kükenheim an.
Ich habe ab dem 18. Tag 60%, bei mir sind das zwei gefüllte Rinnen und am Ende des 20. Tag fülle ich alle drei Rinnen voll. So ganz genau habe ich nicht drauf geachtet aber es sind dann ca 65%, beim schlüpfen erhöt sich die Feuchte aber noch durch die feuchte Küken und da ich abgedunkelt habe und der schlupf gut war habe ich nicht drauf geschaut.
Der Heka 10 hat nur eine Rosette für den Schlupfraum und die habe ich fast vollständig geöffnet.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Die kan man nicht weg legn meinst das das funktioniert wen man 23 z.b. in die schlupfhord und die anderen 23 auf die horde
Warum noch mal schieren ob welche abgestorben sind?
Ich schiere immer am 7. Tag und beim umlegen.
Auf die Wendehoprde? Da fallen sie doch durch, dann lieber alle in die Schlupfhorde.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
ne ich meine auf die abdeckung der atammschlupfhorde würde das gehen?
Lesezeichen