Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Hühneranfänger hat Land, will Hühnchens, weiß aber nicht wie ;)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.02.2012
    Beiträge
    31

    Hühneranfänger hat Land, will Hühnchens, weiß aber nicht wie ;)

    Guten Abend,

    nachdem ich mich den ganzen Tag schon hier in die Materie Huhn eingelesen habe, wollte ich auch aktiv werden und habe natürlich eine gaaaanze Menge Fragen.
    Folgendes:

    Wir haben uns ein Haus gekauft (Papierkram muss nur noch erledigt werden) mit schön viel Land und auch Nebengelass.
    In einem dieser Nebengelasse lassen sich wunderbar Hücherchen halten, ergo habe ich mir gedacht, kommen da auch welche hin.
    Nun gilt es festzustellen, was für Hühnerchen es werden sollen.

    Von meinem Schwiegeronkel würden wir "kleine Italiener" bekommen, ich denke mal, das damit fünf Zwergitaliener gemeint sind.
    Jedenfalls wären das fünf Hennen und ein Hahn.
    Nach einigem Suchen im Netz habe ich dann auch ein paar Bilder gefunden und ich muss sagen, die schauen gut aus.
    Allerdings haben es mir auch noch Zwerglachse, Zwergsundheimer und Sachsenhühner angetan.
    Was mir noch nicht ganz klar ist, was Hybriden sind und wo man solche herbekommt.

    Für mich ist wichtig, die Hühnerchen sollen Eier legen und dann nach ein oder zwei Jahren lecker in der Pfanne sein, also Zwiehuhn.
    Wenn sie brüten, hätte ich auch nichts dagegen.

    So, nun die Frage, welche der eben genannten Rassen würdet ihr empfehlen? Kann man die auch miteinander vergesellschaften? Denn die Sundheimer sehen echt toll aus und sollen ja auch zahm sein...

    Ihr merkt schon, zu Hülf

    LG
    mina05a

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hallo Mina!
    Willkommen im Forum!
    Zwergrassen sind nicht das Richtige für die Pfanne, nimm lieber große Sundheimer, die haben mehr dran.
    Bekanntesten Hybriden sind braune, die meistens auf Eierkarton aus Supermarkt abgebildet sind. Klik
    Die sind auf Legeleistung gezüchtet, legen über 300 Eier pro Jahr bei guten Futterung. Viel dran ist aber nicht, die bestehen meist aus Gerüst, Haut und wenigen Federn. Die bekommt man z.B. hier.
    Zwerglachse sind schön anzusehen, legen aber nicht besonders viel und zum braten sind die auch nicht so geeignet, ich werde Dir lieber große empfelen.
    Geändert von Murmeltier (20.02.2012 um 19:21 Uhr)

  3. #3

    Registriert seit
    20.02.2012
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Hallo Murmel,

    danke für die Antwort.

    Ich hatte mir Zwerge angeschaut, da ich die putziger finde.
    Für die Pfanne kommt halt eins mehr rein, wir sind eh nur zu zweit ^^

    Lebendige Legebatterien brauchen wir nicht, uns reicht es, wenn wir in der Woche ein- oder zweimal Eier essen können, wenns mehr sind, auch nicht schlimm, im Kühlschrank halten sich die Eier ja eine Weile.

    Die Frage ist halt, kann ich die kleinen Italiener problemlos mit den Sundheimern halten oder würde es da Probleme geben?

    LG
    mina05a

  4. #4
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Man kann die alle auch gut vergesellschaften.
    Aber nach 2 Jahren schmeckt keins davon mehr in der Pfanne, behaupte ich mal. Nur noch in der Suppe oder im Frikassee
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #5

    Registriert seit
    20.02.2012
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Hi Nutella *sabber*

    dann gibbets halt Frikassee, auch lecker.

    Gut, wenn ich die alle vergesellschaften kann, ich das schön, nur meiner Meinung, wenn ich die Miniitaliener nehme und dann noch zwei von jeder anderen Sorte, wird das nicht ein bisschen viel? Ich bin echt überfordert...

    Was habt ihr für Erfahrungen mit Sachsen?

    LG
    mina05a

  6. #6

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    416
    Zitat Zitat von mina05a Beitrag anzeigen
    Hi Nutella *sabber*

    dann gibbets halt Frikassee, auch lecker.

    Gut, wenn ich die alle vergesellschaften kann, ich das schön, nur meiner Meinung, wenn ich die Miniitaliener nehme und dann noch zwei von jeder anderen Sorte, wird das nicht ein bisschen viel? Ich bin echt überfordert...

    Was habt ihr für Erfahrungen mit Sachsen?

    LG
    mina05a
    Wieso sollte es zuviel werden wenn du genügend land hast dan passt das. doch ich persönlich finde deine Rasseauswahl gut!
    wie groß ist den dein stall und auslauf?
    Also wenn ich mal deine oben genannten rassen nehme legen am besten die zwerg sundheimer und die zwerg italiener(mal abgesehen von den Hybriden).
    am besten schmecken tun finde ich auch die sundis.
    aber wenn du nicht rein züchten willst dan würde ich mir eine bunte herde machen.

    hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
    viele grüße
    bike
    grüsse

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Zuviel?? *kicher*
    Das ist normal!
    Man fängt mit 3 Hühnern an und hat schwuppsdiwupps 20.
    So ist das.
    Aber es kommt ja auch auf deinen Auslauf/ Stall an an. Wenn der passt, geht das ja.
    Ansonsten nimmste halt nur 2 Große dazu oder isst Zwerge im Frikassee. Geht auch gut.
    Wenn man Wachteln essen kann und Seidis, gehen Zwerge auch.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    ... und wieder eine infiziert mim Hühnervirus

    Viel Erfolg!

  9. #9

    Registriert seit
    20.02.2012
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Moin,

    na Gott sei Dank ist das aber ein braver

    Apropos, mal ne ganz dumme Frage: Wenn wir die Hühner dann schlachten, müssen die auch irgendwie vom Tierarzt abgenommen werden wie beim Schwein oder wie erkenne ich, dass das Huhn nicht krank war?

    LG
    mina05a

Ähnliche Themen

  1. Frisst nicht, trinkt nicht, kann nicht stehen, blass, atmet schwer, aber aufmerksam
    Von Silver❤️ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2023, 21:12
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2019, 14:50
  3. Hühner in Nicht-EU-Land
    Von Pralinchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 18:33
  4. Hühnchens Winterwelt
    Von Detschkopp1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 07:41
  5. zwar kein Huhn - aber vielleicht weiß einer Rat?
    Von Falaisa im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.06.2007, 19:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •