Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: keine ideale fütterung?

  1. #1
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732

    keine ideale fütterung?

    hallo ihr lieben,bin irgendwie unsicher,dass ich meine tiere nicht optimal füttere und ihnen was fehlt.habe auch schon viel in sachen fütterung gelesen aber möchte nochmal speziell auf das futter eingehen welches meine tiere bekommen und von euch wissen ob das ok ist...also,ich füttere kein legemehl sondern eine körnermischung welche aus folgenden bestandteilen besteht:weizen,mais gebrochen,sorghum,grit,sonnenblumenkerne gestreift,sojaöl
    dem futter mische ich noch etwa 25%haferflocken bei.

    roh protein:9,7%
    roh fett:3,0%
    roh faser:2,5%
    roh asche:3,2%
    steht dort auch noch auf der packung..

    dazu bekommen die tiere muschelgrit zur freien verfügung und etwa 3x die woche ein gemisch aus:gekochten nudeln oder reis oder kartoffeln,gekochte äpfel u möhren,erbsen,sonnenblumenkerne,rosinen,oreganopul ver oder frischen vom markt,bierhefe und leberwurst..

    auch gibt es jeden zweiten tag nen salatkopf in den auslauf...

    ich denke eigentlich das ist ok oder?wollte mich halt vergewissern,da ich kein legemehl füttere ob die ernährung so ausgewogen ist
    über anregungen und tipps bin ich dankbar..
    Geändert von frieda-cochin (19.02.2012 um 18:39 Uhr)
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ohne jetzt alles durch den Futterrechner zu schicken, kann ich schon mal gleich sagen, daß der Protein-Anteil erheblich zu wenig ist. Er soll bei legenden Hühnern bei ca. 16-17 % liegen. Das erreicht Dein Hauptfutter ja lange nicht, und das Beifutter ist überhaupt nicht sehr gehaltvoll, das einzige, was Protein enthält, ist Bierhefe und Leberwurst. Gekochte Nudeln-Reis-Kartoffeln ist relativ wertlos für Hühner, nett als Leckerli, aber bitte nicht zuviel davon. Äpfel und Möhren braucht man nicht zu kochen, bei den Möhren ist es günstig, sie z. B. zu reiben (mit Küchenmaschine etc.) und ein bißchen Öl dran zu tun, wegen der fettlöslichen Vitamine da drin. Zuviel Äpfel gibt etwas Durchfall. Oregano ist prima. Bierhefe ist auch prima. Aber Leberwurst? Sofern man keine ungesalzene bekommt, lieber nicht. Warum nicht ungewürztes Hackfleisch? Salat ist auch nur Spaßfutter ohne besonderen Gehalt. All dieses Spaßfutter sollte nicht zuviel sein, damit in den Bäuchen noch genügend Platz für sinnvolleres Essen bleibt.

    Ich persönlich bin noch beim Legekorn, weil ich noch keine vernünftige Mischung ausgetüftelt habe, um davon wegzukommen, Problem ist bei mir die Lieferbarkeit von Bio-Legekorn. Ansonsten finde ich das eine super Sache, die Tiere sind rundum gut versorgt. Aber konventionell mag ich halt nicht, wegen Farbstoffen und Gen-Soja.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    vielen dank waldfrau für deine schnelle antwort..habe mir schon fast gedacht das da was nicht stimmt..wie kann ich den tieren noch protein zuführen?
    und kann es an der fütterung liegen das zwei meiner tiere an einer darmentzündung gestorben sind?(sorry für die dumme frage,aber möchte es wirklich gern wissen)ich will ja alles richtig machen,verdammt
    würdest du dann eher legemehl füttern?ich möchte halt nicht das die tiere darauf getrimmt werden nur zu legen..klar,es liegt in ihrer natur aber ich muss es nicht unbedingt fördern..sie sollen halt legen so viel sie möchten..ist legemehl für alle rassen gedacht?habe zwerg-cochin und zwerg-asil bei mir laufen...
    sorry für die vielen fragen...
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Du mußt ja nicht beliebig viel Legemehl oder Legekorn füttern. Ich habe ein Alleinfutter-Legekorn, aber sie bekommen trotzdem noch etwas zugefüttert, so daß dann der Protein-Gehalt wieder ein bißchen sinkt, also werden sie nicht zu sehr gepusht. Ich werfe jeden Morgen Körnermischfutter in die Voliere, so ca. 1-2 EL je Tier, dann gibt es noch Futtermöhren, entweder in großen Stücken zum Wegpickern oder wie oben geschrieben, gerieben mit bißchen Öl und Bierhefe drüber. Und dann bekomme ich von einer Nachbarin und Arbeitskollegen Gemüse- und Obst-Putzreste und manchmal Brotwürfelchen, im Schnitt vielleicht ein Suppenteller gestrichen voll täglich für alle 17 Tiere. Bei dieser Kost legen sie prächtig, jedenfalls für Rassehühner. Die Zwerg-Orpis legen praktisch kaum noch, und von den anderen 11 Hühnern sind es momentan so 6-7 Eier im Schnitt.

    Ein Futterhändler hat mir empfohlen, eine Körnermischung aus Triticale, Bruchmais und Gerste zu füttern und dazu wegen Eiweiß 3 Mal die Woche Hackfleisch. Und Futtererbsen, abends in Wasser eingelegt und morgens hingestellt. Scheint kein so schlechter Ansatz zu sein, aber im Futterrechner fehlt mir da noch was an Stoffen wie Methionin und so, da muß ich noch kräftig basteln.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    puh,das ist ja doch wirklich komplizierter als ich dachte..also ist mein futter leider irgendwie schrott..hab echt gedacht ich tue ihnen was gutes..kann ich das legemehl nicht irgendwie ersetzen?wie würde denn dann eine gute fütterung aussehen? körnermischung zur freien verfügung,§x die woche geriebenes obst u gemüse mit bierhefe u oregano u erbsen... und täglich ungewürztes hack...oder ist das auch quatsch
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  6. #6
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    also ich hab ja auch Zwerghühner und füttere trotzdem auch Legekorn, weil ich insgesamt eine ausgewogene Fütterung anstrebe-meine Hühner fressen nicht viel davon, lieber scharren sie den ganzen Tag im Garten herum, fressen viel Gras, Blätterzeugs und so weiter....zusätzlich streue ich bei 7 Zwerghühnern noch 3 Hände einer Körnermischung aus-ansonsten gibt es Äpfel,Möhren -aber nur selten, auch mal Magerquark mit Buttermilch verrührt, Grit und einen Pico-Stein haben sie auch- aber nix Gekochtes- die 7 Huhnis legen ca. 3-5 Eier am Tag, sehen sehr gesund und munter aus-ich denke, sie nehmen sich, was sie brauchen...
    Liebe Grüße von Bianca

  7. #7
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    ich glaube da bleibt mir echt nichts anderes übrig als meine fütterung aber mehr als schnell zu überdenken,will den kleinen auf keinen fall schaden..oh gott ,oh gott

    @Fellini:
    wenn ich mich jetzt für legekorn entscheide wie viel soll ich pro tag geben bei 6 zwerghühnern?und woher bekomme ich gutes? am besten bio..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hier http://forum.fluegelvieh.de/showthread.php?tid=43 gibt es Hühnerbastis Futterrechner, den versuche ich zu benutzen. Leider ist Hackfleisch nicht in der Liste, da muß ich mir die Daten noch zusammensuchen. Nee, ganz Quatsch ist das nicht, was Du da schreibst, aber man müßte es durchrechnen, um zu sehen, was da noch fehlt. Und dann das Riesen-Problem, woher nehmen wenn nicht stehlen, was noch fehlt? Es muß ja auch in einer Form sein, daß die Hühner es auch zu sich nehmen. Das ist ja wohl das große Problem bei Soja, Erbsen und Co: Es ist nicht sehr beliebt bei Hühnern, aber muß sein wegen des Eiweiß. In den Legekörnern ist es schön versteckt.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Legemehl oder Legekorn am besten zur freien Verfügung ins Futtersilo, da kann man nichts verkehrt machen. Ich persönlich nehme lieber das Korn, weil meine Hühner das Mehl total versauen und es den Lachsen in den Bärten hängen bleibt. Aber es gibt auch Hühner, die es prima annehmen, und Mehl läßt sich wesentlich leichter bekommen. Wenn es mit Mehl ginge, könnte ich auch was von einem Bioland-Hühnerhof bekommen, da bekommt eine Bekannte was, die machen das selbst. Aber leider geht Mehl halt nicht. Bestellen kann man bei www.eierschachteln.de Ansonsten im Landhandel rumfragen, Marken wären Reudink, Gut Rosenkrantz (führen nur noch Mehl) oder inzwischen auch Meier-Hille (Neuendorff).

    Leider habe ich hier kein konventionelles ohne Gen-Soja und ohne Farbstoff gefunden, daher Bioland.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    @frieda-cochin: ich habe einen kleinen Rundfutterautomat mit den Pellets gefüllt-da geht ca. 1 Liter rein-davon futtern meine 7 Zwerge ca. 250ml -500ml-je nach anderem Futterangebot (manche Tage füttere ich keine Körner , weil ich den ganzen Tag bei der Arbeit bin) ..also ich denke 2 -3 El pro Huhn reichen da schon aus, wenn du noch andere Sachen fütterst...schau mal hier zu den Pellets zb bei Reudink

    http://www.eierschachteln.de/shopwar...pellets?c=2163
    Liebe Grüße von Bianca

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ideale Beleuchtung im Winter
    Von Samayra im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2021, 19:54
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2017, 08:06
  3. Cou Nu das ideale Huhn für Fleisch und Eier
    Von winnie23 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.2016, 19:20
  4. Wie sieht das ideale Brutnest aus?
    Von ekpaik im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2014, 21:38
  5. Nun suche ich das ideale Huhn
    Von murierkagaya im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 19:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •