Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: Hahn krank - brauche dringend Hilfe!

  1. #1
    Avatar von Sonara
    Registriert seit
    18.02.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    67

    Hahn krank - brauche dringend Hilfe!

    Hallo an alle!

    Mein Hahn Arnold ist krank und auf der Suche im Internet nach Hinweisen was er denn haben könnte bin ich auf das Forum hier gestossen...toll dass es so was gibt!

    Ich brauche dringend "Hilfe", vielleicht weiss jemand was er haben könnte, es sieht wirklich sehr schlecht aus mit ihm...

    Angefangen hat es damit, dass mir auffiel, dass er nicht mehr kräht. Hab dann ein paar Tage gewartet und mir gedacht dass sich das hoffentlich wieder legen wird (es war extrem kalt bei uns zu dieser Zeit). Er fing aber nicht wieder an zu krähen und wirkte immer schlapper.

    Ich bin dann zur Tierärztin mit ihm (haben das Glück dass es in unserer Gegend sogar eine Hühnerspezialistin gibt) - die meinte sie kann nicht wirklich sagen was ihm fehlt, dass er sehr schlecht aussieht und sie ging davon aus dass er bald sterben wird. (das war am Montag) Sein Kamm bekommt schwarze Zacken (Erfierungen kann ich eigentlich ausschliessen, trotz der schlimmen Kälte, da es in meinem Hühnerstall nicht friert und die Hühner kaum raus gingen als es so kalt war) - Tierärztin meinte ev. Durchblutungsstörungen. Hinzu kommt dass er nur mehr sehr wenig gefressen hat (Kropf war leer). Er bekam dann eine Spritze (schmerzstillend, entzündungshemmend) und ich gab ihm 4 Tage lang ein Antibiotikum.

    Am Tag nach dem Tierarztbesuch ging es ihm etwas besser hatte ich das Gefühl - er hat zumindest mal ordentlich gefressen gegen die Tage davor. Dann wurde es wieder von Tag zu Tag schlechter...Heute Früh frass er ein paar Mehlwürmer und ein paar Salatblattstückchen, sonst aber kaum mehr was glaube ich.
    Was mir noch auffiel dass er scheinbar auch nicht gackern kann, er bringt irgendwie keinen Ton raus und ich hab das Gefühl, dass er etwas "verschleimt klingt", und seit gestern beobachte ich immer wieder dass er wenn er raus geht die ganze Zeit Schnee pickt und frisst. (Wasser steht ihm immer zur Verfügung)

    Habe heute nochmal mit unserer Tierärztin telefoniert und nach Absprache mit ihr Arnold ein schmerzstillendes und entzündungshemmendes Medikament (hatte ich von meiner Katze hier) gegeben. Morgen gebe ich es ihm nochmal, hoffe er frisst dann wieder etwas...Ich befürchte aber es sieht sehr schlecht aus, mach mir grosse Sorgen, er lässt die Flügel hängen, kam heute nicht mal selbst auf seine Stange zum Schlafen...

    Hat irgendjemand eine Idee was er ev. haben könnte? Vielleicht mal was Ähnliches erlebt? Bitte dringend um Tipps/Hilfe!!! Es scheint die nächsten Tage jetzt wirklich um Leben oder Tod zu gehen, bin schon fix und fertig...

    Achja, Luftröhrenwürmer hat Tierärztin ausgeschlossen, danach hab ich heute gefragt, das hat sie kontrolliert meinte sie.
    Und ansteckend dürfte das Ganze nicht sein, den Hühnern geht es gut!
    Geändert von Sonara (19.02.2012 um 00:36 Uhr)

  2. #2
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hat Deine Tierärztin auch eine Kotprobe auf Kokzidien und Würmer untersucht?

    LG
    Labschi

  3. #3
    Avatar von Sonara
    Registriert seit
    18.02.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Diesmal nicht, vor ein paar Monaten hat sie das mal gemacht, da war nichts Besorgniserregendes dabei. Als ich jetzt bei ihr war hatte ich eine Kotprobe mit, allerdings eine Mischung von div. Kothaufen da ich Arnold keinen zuordnen konnte, die hat sie dann aber nicht untersucht.

  4. #4
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Bei meinen Hühnern war es im Januar so, daß sie kaum gefressen haben. Von einer einzelnen Henne die wegen Komplettmauser dann auch noch eine Erkältung bekam, hatte die Kotprobe nichts ergeben. Eine Woche später habe ich von allen Hühnern eine Sammelkotprobe untersuchen lassen. Es stellte sich ein schwergradiger Kokzidien- und mittelgradiger Wurmbefall heraus.

    Alle Hühner hatten kaum gefressen, nicht mal die leckersten Hühnerspezialitäten. Sie waren außerdem sehr ruhig und kaum aktiv.

    Das Problem ist, daß nicht ständig Kokzidien und Würmer bzw. dessen Eier ausgeschieden werden. Eine Sammelkotprobe über drei Tage wäre daher vielleicht doch noch einmal sinnvoll.

    Mir fällt sonst nichts anderes ein. Jedenfalls viel Glück, daß Dein Hahn wieder gesund wird.

    LG
    Labschi

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.184
    Was für ein AB hat er bekommen?
    Kannst du das mit der Verschleimung bestätigen?
    Wie alt ist er?
    Kannst Du ggfs Weißdorn geben?
    Weldeda craetagutt oder sonstige craetagutt Tropfen ( Apotheke)
    http://www.crataegutt.de/schwabe/Arz...gutt/index.php
    vielleicht kann piaf etwas zu der Dosierung sagen.
    ERstmal viel Glück, Arnold ist so ein schöner Namne für einen Hahn..
    Gruß Nutellabrot
    2,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 Vorwerk, und zur Zeit in Pflege: 1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, in den ich mich verliebt habe

  6. #6
    Avatar von Sonara
    Registriert seit
    18.02.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Danke für die Tipps die bisher gekommen sind!!!

    Es geht ihm leider extrem schlecht, er frisst trotz dem Schmerzmittel gestern immer noch nicht. Ich hab ihm jetzt nochmal das Mittel gegeben und ihn mit ein paar weichen Maiskörnern aus der Dose "zwangsernährt". Dabei sind ihm, auf meinem Schoss sitzend, immer wieder die Augen zugefallen weil er scheinbar schon so schwach ist (er ist üblicherweise kein "Kuschelhahn" sondern flüchtet)

    Über 3 Tage Kot zu sammeln würde zu lange dauern, ich befürchte dass er nicht mehr so lange leben wird. Unsere Hühnertierärztin hat heute Nachmittag Ordination, ich bin ehrlich gesagt am überlegen hinzufahren und ihn einschläfern zu lassen. Ich hab das Gefühl er leidet sehr, er war immer so ein stolzer, fürsorglicher Gockel, jetzt lässt er nur mehr die Flügel hängen und hat nicht mal mehr die Kraft von selbst zum Schlafen auf seine Stange zu kommen. Ich frage mich natürlich ob es ev. noch Sinn machen würde es noch ein paar Tage mit dem Schmerzmittel (ev. nochmal so eine Spritze, nach der ging es ihm am Montag ja offensichtlich besser) zu versuchen und ihn solange er nicht selbst frisst etwas zum Fressen zu zwingen...Andererseits geht es ihm jetzt schon über eine Woche schlecht (krähen tut er schon bestimmt seit ca. 2 Wochen nicht mehr) und ich will ihn nicht mehr quälen wenn es keinen Sinn macht....ich weiss echt nicht was ich tun soll!

    Welches AB er genau bekommen hat weiss ich nicht, das war für 4 Tage in 4 Spritzen schon aufgezogen drin. Ich weiss nur, dass das ein AB war.
    Wie alt Arnold ist kann ich nicht genau sagen, wir haben ihn letztes Jahr geschenkt bekommen, da war er schon ein ausgewachsener Hahn, aber ich denke nicht dass er viel älter als 2-4 Jahre ist. Er ist übrigens ein wunderschöner Altsteirer.
    Schleim bestätigen...hmmm. Also rauskommen tut nichts, er klingt nur so komisch wenn er den Schnabel aufmacht, irgendwie "verrotzt".
    Danke für den Tip mit Weissdorn/Crataegutt! Ich hab so was nicht da und ich denke im Moment würde es nicht viel nutzen da er ja nicht mal mehr frisst und schon extem geschwächt ist. Aber sollte er morgen noch am Leben sein und wir weiterkämpfen werde ich das auf jeden Fall besorgen und versuchen!

    Aber ich befürchte es sieht wirklich sehr schlecht aus, meine Hoffnung war dass er heute etwas frisst da er das Schmerzmittel bekommen hat, aber er steht nur mehr ganz "abwesend" herum und es fallen ihm immer wieder die Augen zu...

  7. #7
    Avatar von Sonara
    Registriert seit
    18.02.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Er ist jetzt hinaus gegangen - heute scheint mal die Sonne...Er pickt die ganze Zeit am Boden herum, frisst aber nichts dabei...(hab ihm lauter Leckerbissen verteilt)

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    ist der Kropf absolut leer , oder fühlt er sich schwammig an , als ob er mit Schleim gefüllt wäre? Ist der Unterbauch hart , oder weich?
    Sind die Federn an der Kloake sauber , oder verschmiert?

    Als erstes solltest Du mal sehen , dass er Kalorien kriegt , sonst verhungert das Kerlchen. ich nehme immer Nutrical , das ist eine Art Astronautennahrung. Gibts beim TA oder in der Apotheke. Ein Esslöffel davon ist eine komplette Tagesration Futter. Wenn Du die Paste mit etwas Eiweiss verrührst , kannst Du es gut in ner Spritze aufziehen und verfüttern.

    Da das Antibiotikum nicht wirklich anschlägt , und die anderen Hühner nicht krank sind , kann ich mir nicht vorstellen , dass es war bakterielles ist. ich denke auch eher an Darmparasiten. Leider ist die Behandlung dagegen nicht sehr schonend , und wenns dem Gockel schon so schlecht geht - ich glaub , er wirds nicht überleben.....


    Aber noch was anderes - kann es sein , dass der Gockel schon älter ist , als Du denkst? Mir ist vor ein paar Tagen eine alte Henne ( 5 Jahre , Legehybride ) gestorben , sie hatte dieselben Symptome wie Dein Hahn. Ihre Zeit war einfach abgelaufen...

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #9
    Avatar von Sonara
    Registriert seit
    18.02.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Er hat gerade etwas aufgeweichtes Toastbrot gefressen!!!
    Habe mich nun auf jeden Fall dagegen entschieden ihn heute einschläfern zu lassen. Werden es noch eine Zeit lang mit Schmerzmittel versuchen (das ist auch entzündungshemmend) und weiter ganz genau beobachten ob er frisst - ev. etwas zwangsernähren falls nicht, damit er zu Kräften kommt. Sehe nun wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer.

  10. #10
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.035
    Das hört sich nicht so gut an, aber Arnold ist doch bestimmt ein Kämpfertyp!
    Bei Hühnerkrankheiten bin ich leider kein Experte, aber vielleicht verschafft warmer Kräuter-, oder Salbeitee Linderung.
    Zumindest könnte es gegen die Verschleimung helfen. und schaden kann es nicht.

    Gute Besserung für deinen Arnold.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn krank/ Haut/ brauche dringend Rat!
    Von Alegria-Mar im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.12.2019, 07:31
  2. Gans Krank brauche dringend hilfe :(
    Von marina37 im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 00:12
  3. Mein Hahn ist Krank!!!!!! Dringend Hilfe
    Von ali-stg77 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.09.2011, 20:22
  4. Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 23:10
  5. Brauche dringend Rat, Hühner krank!
    Von Feinschmueller im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.05.2008, 12:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •