Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: befruchtet oder nicht?

  1. #1
    Avatar von Pedrolina
    Registriert seit
    20.08.2011
    Beiträge
    45

    Achtung befruchtet oder nicht?

    hallo,

    wir haben seit 24.12. 2011 eine einjährige graugans. dort wo sie vorher war, hatte sie einen ganter.
    meine frage.

    sie hat heute vier eier gelegt und sitzt immer wieder drauf. das fünfte habe ich aufgeschlagen es war ein tritt am eigelb.

    sind die eier nun befruchtet oder nicht?

    soll ich sie brüten lassen?

    danke im voraus für jede antwort.

  2. #2

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    Wenn du keinen ganter hast dann sind sie nicht befruchtet. Wenn schon dann kann es gut sein. Falls du gössel im frühjahr haben wilslt und keinen ganter hast dann leg der graugans befruchtete eier unter. Suche nach passenden eiern.


    mfg Lukas

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    sie hat heute vier eier gelegt und sitzt immer wieder drauf. das fünfte habe ich aufgeschlagen es war ein tritt am eigelb.
    na das glaube ich aber kaum, das sie an einem Tag 4 Eier gelegt hat. Ein Tritt am Eigelb? was meinst du damit?
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Pedrolina Beitrag anzeigen
    .... das fünfte habe ich aufgeschlagen es war ein tritt am eigelb.
    Das mit dem Tritt würde mich auch interessieren. Wie sieht der denn aus? Beschreib das doch mal bitte.

    Ich würde sie nicht unnötig brüten lassen, die Eier sind mit sehr hoher Wahrscheinichkeit nicht befruchtet.
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5
    Avatar von Pedrolina
    Registriert seit
    20.08.2011
    Beiträge
    45
    Themenstarter
    ob du das nun glaubst oder nicht, es waren sogar insgesamt 5 eier im nest, aber egal
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    na das glaube ich aber kaum, das sie an einem Tag 4 Eier gelegt hat. Ein Tritt am Eigelb? was meinst du damit?
    Grüße
    Monika

  6. #6
    Avatar von Pedrolina
    Registriert seit
    20.08.2011
    Beiträge
    45
    Themenstarter
    das waren rechts und links je ein dickere weisser schleimfaden, wie beim hühnerei mit einem dünnen roten "faden".

  7. #7
    Avatar von Pedrolina
    Registriert seit
    20.08.2011
    Beiträge
    45
    Themenstarter

    befruchtet oder nicht

    ausserdem bin ich nicht ganz von dummsdorf, ich kenne mich schon aus mit befruchteten eiern wenn auch momentan nur von hühnern!

  8. #8
    Avatar von Pedrolina
    Registriert seit
    20.08.2011
    Beiträge
    45
    Themenstarter
    vielen dank für deine nette antwort
    Zitat Zitat von lukodus Beitrag anzeigen
    Wenn du keinen ganter hast dann sind sie nicht befruchtet. Wenn schon dann kann es gut sein. Falls du gössel im frühjahr haben wilslt und keinen ganter hast dann leg der graugans befruchtete eier unter. Suche nach passenden eiern.


    mfg Lukas

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Pedrolina Beitrag anzeigen
    das waren rechts und links je ein dickere weisser schleimfaden, wie beim hühnerei mit einem dünnen roten "faden".
    Das was du gesehen hast und beschrieben hast, ist die Hagelschnurr. An dieser Schnurr kann man keine Befruchtung feststellen.

    Die Keimscheibe, also das Teil wo das Kleine am Dotter wächst, ist klein weißlich und rund. Bei Gänseeiern ist sie ungefähr so groß wie eine rote Linse. Wenn das Ei befruchtet ist, ist der Rand der Scheibe klar und scharf zu erkennen. Bei unbefruchteten Eiern ist der Rand der Scheibe eher verlaufend.
    Bei Hühnereiern sieht das auch gleich aus, jedoch ein ganzes Stück kleiner.

    Schau mal da

    Ich ging davon aus, dass die Gans die 5 Eier hintereinander im Abstand von 2 - 3 Tagen gelegt hat. Wenn eine Gans ein Ei legt, dann deckt sie Ihr Nest ganz mit Nestmaterial zu - die gräbt diese ein. So kann kein Räuber die weißen Eier gleich sehen. Jedoch 5 Eier an einem Tag legen ist nicht möglich.

    Je nach Rasse legen Gänse ein Gelege mit 6 - 40 Eiern. Wenn du der Gans befruchtete Eier kaufen möchtest, dann suche nach der Rasse deiner Gans und schätze ab, wieviele Eier sie legt. So kannst du abschätzen, wann du die frische Bruteier benötigst zum unterlegen.
    Lass ihr, wenn sie denn brüten soll, ein paar Eier im Nest als Nesteier.
    Lieben Gruß
    Karin

Ähnliche Themen

  1. Ei befruchtet oder nicht?
    Von Kat97 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2018, 09:53
  2. Befruchtet oder nicht?
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.03.2017, 11:40
  3. Befruchtet, oder nicht?
    Von james im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.02.2016, 22:19
  4. ist es befruchtet oder nicht?
    Von k130374 im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 20:37
  5. befruchtet oder nicht?
    Von niquisa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 23:16

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •