Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Federfresser, Krankheit oder was??

  1. #1

    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    15

    Federfresser, Krankheit oder was??

    hallo,
    ich habe eine die fängt an sich den rücken frei von federn zu fressen, nicht nur das, sie fängt jetzt auch bei den anderen an.
    ist das ne krankheit?
    was kann ich tun mit ihr damit sie aufhört.
    ich habe sie jetzt beobachtet sie geht bei den anderen an den hals und pickt immerzu die federn ab.
    bitte helft mir schnell was ich tun soll.
    danke schon mal im voraus

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    43

    RE: Ferderfresser, Kranheit oder was??

    dass was du meinst heißt federfressen ich würde nicht sagen das dass eine krankheit ist , es ist eher eine sucht , was sich ein huhn angewöhnt hat . Ich würde es ... ...da es wie du ja schon sagst andere "ansteckt " .
    Gruß
    poultry

  3. #3
    Avatar von Lorenz
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    226
    Hallo,
    ich würde das Huhn auch "entsorgen". Du könntes das Huhn aber auch ablenken, indem du Körner in die Einstreu wirfst oder soetwas in der Art.

    Lorenz
    Wer glaubt nie Recht zu haben, irrt sich.

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    vielleicht hat das Huhn einen Mineral- und oder Kalkmangel. Versuchs mal mit Zufüttern von Mineralien und Kalk. Sollte sich das Verhalten nicht ändern, bleibt nur der Weg in den Kochtopf. Andere Hühner könnten sich diese Unart abgucken.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    28217
    Beiträge
    269
    hallo,
    was federfressen betrifft habe ich mich letztes jahr zwangsläufig umfassend informieren müssen. ich kam zu folgenden erkenntnissen:

    - federfressen ist ein fehlgeleiteter picktrieb der zum kanibalismus führt.

    - die ursachen sind unterschiedlich. vererbung spielt dabei eine wenn überhaupt untergeordnete rolle. entscheidend ist aber wohl die unterbringung. scharren und picken sollten während der ersten lebenwochen möglich sein. auch sind stangen oder ähnliches wichtig, um eine dritte dimension in den stall zu bekommen. schließlich wird immer wieder angeführt, dass die fehlenden tierischen produkte im futter (ist ja nur noch soja drin) zu einem mangel an aminosäuren führen und ein weiterer faktor darstellen. auch spielt die besatzdichte eine entscheidende rolle. hühner können nur in familienverbänden denken und zu große gruppen oder zu enge haltung verursachen stress.

    - sobald ein federkiel blutet picken die anderen auch und federfressen macht die runde

    - es gibt berichte, nach denen hühner "geheilt" wurden. mehrheitlich wird jedoch festgestellt, dass diese verhaltensweise irreversibel ist. ich musste das auch feststellen und habe die tiere geschlachtet.
    thomas

  6. #6

    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Danke für die Antorten, ich werde es dann wohl über mich bringen müssen.
    Es tut mir zwar sehr leid aber was soll ich machen.
    Ich werde dann wohl am Freitag den traurigen Tag einläuten.
    Falls jemand noch was einfällt um mein mädel zu verschohnen dann schreibt mir bitte nochmal.
    Danke schon mal im voraus.

  7. #7

    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    14
    Also, ich hab mir gestern zwei Leghorn Hühner geholt, weil ich weißlegende Hühner haben wollte! Hab ganze 12 € bezahlt, und nun ist eins von den Beiden weg ?! *keineahnungwohin* und das andere hab ich heute dabei beobachtet, wie sie einem meiner anderen Hühner erst am Flügel rumpickte und nachdem ich sie da weg gescheucht hatte,dann an meinen Hahn ging! Sie pickte am Hals so lange rum, bis sie ne Feder rausgerupft hatte, und fraß sie auf!!! Nun hab ich ne neue Unterkunft für sie gesucht, bei jemandem der noch keine Hühner hat :-)
    Vielleicht haben wir ja Glück, und sie hat dann durch ihre "Einzelhaft" das Interesse am Federfressen verloren, bis da mal nen zweites Huhn zu kommt ;-) Ich halt euch auf dem Laufenden!
    In diesem Sinne
    rasante

  8. #8

    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    28217
    Beiträge
    269
    naja, eigentlich ist einzelhaft eine gar nicht artgerechte haltung... aber es ist sicherlich müßig, zu diskutieren, ob schlachten besser ist. das will ich hier gar nicht los treten.

  9. #9

    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    95
    Hallo,
    ich habe ja ebenfalls das Problem, eine Federfresserin zu haben.
    Z.Zt. pickt sie nur so an den Federn herum - sie hat noch keine Federn ausgerissen. Sollte das Fall sein -

    Gruß, Bernd

  10. #10

    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    14
    So, ich hab sie dann heute in "Einzelhaft" gebracht! Nun hab ich schon überlegt, da ich ja noch ein paar Küken rumlaufen hab,werd ich dem Huhn einen Hahn dazu gönnen! An dem können wir ja dann sehen, ob die Einzelhaft was genutzt hat! Sollte das der Fall sein, dann darf dieses Huhn natürlich wieder Gesellschaft bekommen. Aber bevor es mir alle mein Hühner "ansteck" und kahl frißt, denke ich mir, ist das zumindest ein Versuch. Viellicht hift es ja, wenn sie ein paar Wochen allein bleibt, daß sie sich über Artgenossen so freut, daß sie die in Ruhe und "angezogen" läßt
    In diesem Sinne...
    rasante

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mauser oder Krankheit?
    Von SeidenBrahma09 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2017, 20:06
  2. Krankheit oder Alterung
    Von Miznase im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 18:54
  3. Krankheit oder Eingewöhnungsprobleme?
    Von Lino im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 08:30
  4. Federfresser oder was ???
    Von Rubber-Dck im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 18:37
  5. altersbedingt oder krankheit ?
    Von apfel7 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •