Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: wiederholter Durchfall

  1. #1

    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    14

    wiederholter Durchfall

    Hallo, ich besitze seit September 9 Legehennen. Anfang des Jahres bekamen zwei Hühner Durchfall. Ich ging mit beiden zum Tierarzt, der sie mit entsprechenden Antibiotika behandelte. Ein Huhn schaffte es leider nicht, während sich das andere gut erholte. Schließlich bekam noch ein drittes Huhn Durchfall, also ging ich wieder zum Arzt, der diesmal vorsorglich alle Hühner behandelte und zwar das ganze Programm, vorsorglich Antibiose gegen Kokzidiose, Tetracyclin gegen Darmparasiten, nochmalige Wurmkur (eine hatte ich vorher schon durchgeführt) mit einem anderen Präparat und eine Vitaminkur. Leider musste ich Mitte Februar das zuletzt befallene Huhn einschläfern lassen. Jetzt hat jedoch das Huhn, was sich erholt hatte und wieder völlig gesund schien erneut Durchfall. Jetzt lasse ich Kot einschicken um eine bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Jetzt meine Frage: Kann es sein, das Hühner diese zum Durchfall führenden Parasiten schon vom Züchter in einer sehr resistenten Form mitbringen oder mache ich irgendetwas falsch? Sie bekommen als Futter Legemehl und Körnerfutter, sowie allerlei Grünfutter.
    Sie leben in einem großen Stall, der jetzt nocheinmal vergrößert wird mit viel Licht und Luft. Der Stall wird von mir jeden Tag entkotet und einmal die Woche komplett saubergemacht.Vielleicht hat jemand eine Idee.!

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Bilden sich im Auslauf, falls sie welchen hatten Pfützen?
    Es kann sein das sie da draus Trinken was in manchen fällen bei hoher keim Belastung zu Kokzidiose... führen kann.
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Es gibt noch genügend in Frage kommende Bakterien, die du mit den gegebenen Antibiotika nicht alle vernichten kannst. Deshalb ist es sinnvoll, immer erst eine Kotprobe einzuschicken. Da wird dann auch gleich das richtige Antibiotikum mit rausgesucht.
    Erst dann kann über mögliche Hygienemaßnahmen geredet werden.
    Pfützen sollten auf jeden Fall nicht im Auslauf stehen, das gibt immer Probleme mit wiederkehrenden Infektionen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4

    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    14
    Themenstarter

    Pfützen im Auslauf

    Hallo Dominik Timm,
    vielen Dank für die Antwort. Die Hühner hatten Auslauf, aber es stehen keine Pfützen drin, weil ich jeden Tag den Kot aufsammle und evtl. Pfützen entferne. Aber Kokzidiose ist doch ansteckend, warum sind alle anderen Hühner dann gesund.?


    Gruß Bine

  5. #5

    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Hallo MonaLisa,

    vielen Dank für Deine Antwort, die Kotprobe ist heute ins Labor gegangen und ich hoffe das es meinem Huhn auch noch etwas nützt. Noch ist es relativ gut beieinander, aber die Gewichtsabnahme ist schon jetzt nicht unerheblich.


    Gruß Bine

  6. #6
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Gebe ihnen Kartoffeln, Nudeln Weizen Mais. Alles was reichlich fett ist .
    Vitamine nicht vergessen.

    Warte die Kotprobe ab, das Ergebnis bekommst du recht schnell.
    Dann kannst du spezifisch drauf behandeln.

    mfg Dominik
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  7. #7

    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Danke, Kartoffeln und Nudeln kriegen sie bereits. Das Problem ist nur das das erkrankte Huhn nicht richtig fressen will.

    Gruß Bine

  8. #8

    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    136
    hallo !!

    sowas kenne ich auch bei meinen hennen !!


    lg martini

Ähnliche Themen

  1. Durchfall
    Von Kruemel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 23:07
  2. Durchfall?
    Von sonttu im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 21:34
  3. Durchfall
    Von Oschy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 09:33
  4. Durchfall
    Von Nanny Ogg im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 09:18
  5. Durchfall
    Von Vendeen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 19:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •