Seite 4 von 10 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 96

Thema: Tote Katze

  1. #31

    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    222
    die "klugen Menschen", die ein Risiko auch für Pferde und andere Pflanzenfresser nicht völlig ausschließen, gibt es bereits - unter den Veterinären. Leider ist es tatsächlich nicht ganz abwegig. Ein Virus, der von Vögeln auf Säugetiere "überspringen" kann (ohne erst mutieren zu müssen, man denke an die Kinder in der Türkei), macht im allgemeinenen keinen Unterschied zwischen Pflanzen- und Fleischfressern oder sog. Allesfressern. Die Natur (wozu leider auch ein Virus gehört) hat sich bislang noch immer einen Weg gesucht, sich zu verbreiten.

    Und so groß oder stark ist leider die Lobby der Pferdebesitzer und Züchter auch wieder nicht, daß gegen eine etwaige Aufstallungspflicht für Rösser erfolgreich Sturm gelaufen werden könnte.
    Den "Großen" (Turnierreitern etc.) wäre das egal, steht deren Pferd doch meist 23 Stunden in der Box (auf Spänen...) und wird dann für eine Stunde zum Hallentraining herausgeholt.
    Aber uns kleinen Züchtern, die wir artgerechten Auslauf und Offenstallkonzepte bevorzugen, würde dies große Probleme bereiten.
    Meine Koppeln liegen z.B. im Naturschutzgebiet - da tummeln sich viele Falken (richtig schöne große Viecher) - wenn der Irrsinn weitergeht, kann ich mir vorstellen, womit ggfs. noch zu rechnen ist.
    Den Bauern mit ihren Rindern ist das wurscht, weil sie ihre Rinder meist eh nur ganzjährig im Stall halten (zumindest in unserer Gegend).

    Übrigens seht ihr an der Reaktion auf Verordnungen, wie sie ein bayerischer Landkreis seit heute morgen (Bayern 3 gehört?) bereits in Vorbereitung hat (einsperren von Katzen und anleinen von Hunden), daß sich momentan weder die Katzen- noch die Hundebesitzer auf die Hinterbeine stellen trauen.
    Unsere Hoffnung darauf stützen, daß Halter anderer Tierarten gegen verrückte Anordnungen Sturm laufen, können wir begraben. Also müssen wir selber aktiv bleiben!
    Der Virus ist (nicht zuletzt durch den Welthandel!) großflächig verbreitet, die Einrichtung von Schutzzonen ist hirnrissig, weil keiner weiß, wo der Vogel, der an Platz X gestorben ist, in den letzten Tagen hingeschissen hat, welche Felder er kontaminiert haben könnte, auf welcher Koppeltränke er zuletzt seinen Durst gelöscht haben könnte...
    Nachdem es ja auch Vögel gibt, die zwar Virusträger sind, jedoch selbst nicht erkranken, sind die ja auch uneingeschränkt mobil und flugtauglich und schon längst wieder weiter, wenn die von ihnen vielleicht angesteckte arme Ente gefunden wird.
    Unsere Krisenstäbe sollten sich endlich Gedanken machen und ein Impfprogramm aufstellen, um die TIERseuche einzudämmen, anstatt über tote Katzen zu diskutieren und zu überlegen, wen man alles wo und wie lange noch wegsperren sollte.
    Hätten die Politiker den IQ unserer gackernden Lotte, dann wäre es um die Welt besser bestellt...

  2. #32
    Gast
    Gast
    aber das problem ist: in HH z.b. haben wir eh ab 1.4. leinenpflicht......

  3. #33

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Moin!

    Das Problem mit den Katzen löst sich doch im Prinzip von ganz alleine, da zur beginnenden Brutsaison der Singvögel sowieso empfohlen wird, freilaufende Katzen einzusperren. Ab Anfang/Mitte März bis in den September hinein sollten sie sich eigentlich nicht ohne Aufsicht im Freien befinden.

    Wir warten noch darauf, wer das Grundstück endgültig für sich erobert. Der fette Baummarder in unserem Nebengebäude oder die kleinen Nachbarskatzen.
    Ja, das ist Natur pur! *seufz*

  4. #34
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Eines verstehe ich wirklich nicht, die Leinenpflicht für Hunde bestand doch schon seit beginn der Hundeverordnung, wieso sollen die denn jetzt angeleint werden wenn sie schon seit Jahren bestand?

    Habe ich da was verpennt?

  5. #35
    Gast
    Gast
    in s-h und in hh gab es in letzter zeit keine leinenpflicht in dem sinne.

  6. #36
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Ich glaube hier in NRW schon, da alle hier ihre Hunde an der Leine hatten.
    Bin jetzt echt nicht so auf dem laufenden bei diesem Thema.

  7. #37

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    53...
    Land
    RP
    Beiträge
    586
    Original von Black Giants
    Das Problem mit den Katzen löst sich doch im Prinzip von ganz alleine, da zur beginnenden Brutsaison der Singvögel sowieso empfohlen wird, freilaufende Katzen einzusperren. Ab Anfang/Mitte März bis in den September hinein sollten sie sich eigentlich nicht ohne Aufsicht im Freien befinden.
    Sehr zur grenzenlosen Freude von Ratten, Wühlmäusen und Co. - mal wieder ein Fall von Tunnelblick auf EIN Thema. Wo Ratten ja auch NIE an Nester gehen würden! Ich kenne niemanden, der seine Katze im Sommer einsperrt, weil sie mal nen Spatz fängt.

    Von ein paar spezialisierten Vogelfängern abgesehen, fangen Katzen fast ausschließlich Mäuse etc., ich habe Zahlen von 95-98% gelesen. Um so mehr stellt sich die Frage, ob die infizierte Katze sich überhaupt an den toten Vögeln infiziert hat - ich kenne keine Katze, die Enten, Gänse oder gar Schwäne fängt. Offenbar ist das Virus bereits sehr weit verbreitet, nur die (bis vor kurzem) freilaufenden Hühner auf Rügen haben sich nicht infiziert?! Sehr seltsam, dazu hört man bisher keinerlei Erklärung. Angeblich war die Katze ja gut genährt, trotzdem werde ich den Verdacht nicht los, daß das Virus in seiner hiesigen Form vor allem kranke und schwache Tiere trifft, es also längst nicht so aggressiv ist wie immer angenommen wird.

    Hans-Christoph

  8. #38

    Registriert seit
    05.09.2005
    Ort
    WNK
    PLZ
    27...
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    169

    großes Grinsen Zynisch, aber witzig...


  9. #39

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607
    Oh verdammt, ja, unsere Miezen, sogar die Kleinsten, packen die Ratten an! Immer möglich auf einem Hof, irgendwo sind IMMER Körndln, aseptisch geht nunmal nicht, und wir sind super dankbar dass unsere Miezen so effiziente mutige u. kompromisslose Rattenkiller sind, u. auch die Mäuse kräftig dezimieren!
    Der Hygieneeffekt den unsere Katzen so ausüben ist kaum zu überschätzen.
    Hat DAS mal wer bedacht?
    Hat schonmal wer probiert Ratten ANDERS wirkungsvoll zu bekämpfen? Diese Piepgeräte sind ein Witz, auf Fallen fallen sie allenfalls 1x rein, dito auf Gift, u. man kann dann nur noch hoffen, dass man mal eine neben der Konstruktion findet, die sich tot gelacht hat.
    Und I hate RATS - als Pferdehalterin mag ich die Bagage nicht an/in meinem Pferdefutter haben, bittesehr!
    Daher - Katzenknast
    + Frühstücksei

  10. #40

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Original von HCS
    Original von Black Giants
    Das Problem mit den Katzen löst sich doch im Prinzip von ganz alleine, da zur beginnenden Brutsaison der Singvögel sowieso empfohlen wird, freilaufende Katzen einzusperren. Ab Anfang/Mitte März bis in den September hinein sollten sie sich eigentlich nicht ohne Aufsicht im Freien befinden.
    Sehr zur grenzenlosen Freude von Ratten, Wühlmäusen und Co. - mal wieder ein Fall von Tunnelblick auf EIN Thema. Wo Ratten ja auch NIE an Nester gehen würden! Ich kenne niemanden, der seine Katze im Sommer einsperrt, weil sie mal nen Spatz fängt.

    Hans-Christoph
    Tut mir leid Dich enttäuschen zu müssen. Wir haben weder Ratten noch Wühlmäuse. Falls sich doch jemals welche einschleichen sollten, machen wir sie umgehend einen Kopf kürzer. Der Marder tut da sicher auch seine Pflicht und der hilft gegen Mäuse, Ratten und Katzen.
    Wir haben uns deshalb spontan entschieden, ihn zu behalten.

    Wie auch immer, gerade kam im Fernsehen, daß es sich um eine zugelaufene Katze handelte.

    @Nadine1204
    In Braunschweig/Niedersachsen war es so geregelt, daß bestimmte Parkanlagen für Hunde ohne Leinenzwang waren/sind.

Seite 4 von 10 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2 tote Hennen
    Von kokeli im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2021, 17:06
  2. Tote Hühner!!
    Von simsalabim im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 11:25
  3. tote Ente
    Von sternenhexe im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 00:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •