Wenn ich meine 5 Miezen einsperren müsste, dann würden die mir aus Frust das Haus vollpinkeln.
dehöhner
![]() |
Wenn ich meine 5 Miezen einsperren müsste, dann würden die mir aus Frust das Haus vollpinkeln.
dehöhner
@Klicka So einfach können wir es uns in dem Fall wohl kaum machen. Über die Boshaftigkeit dieser Krankheit wissen wir doch alle viel zu wenig.
Mit Malaria, Autofahren oder Fuchsbandwurm nicht zu vergleichen. Eine richtig wüste Epedemie oder gar Pandemie haben wir doch alle, sowohl bei den Tieren als auch beim Menschen, noch nie erlebt.
Was sich aus der derzeitigen Vogelgrippe entwickeln kann, weiß keiner. Und hier basteln sich einige die passende Wahrheit zurecht (Verschwörungen von Politikern und Eierbaronen..), Märtyrer Hühnerhalter.
Ich bin schlicht und ergreifend von der derzeitigen Situation verunsichert und halte es wie Klausemann: Die Stallpflicht ist der größte Strohhalm den wir haben.
Gruß
Annette, die aber niemals ihre Katzen einsperren würde, obwohl die auch des öfteren Gefiedertes anschleppen und fressen
Legen und Legen lassen
hallo
tja auguste..was wohl die 12000 puten in frankreich dazu sagen würden,wären sie nicht schon gekeult..die sind ihr leben lang nie rausgekommen aus dem stall..und trotzdem
der strohhalm ist ne illusion
heute sterben immer noch viele menschen an blutvergiftug und millionen am hunger..da würden wir ne menge drüber wissen..aber es passiert trotzdem
grüsse
Tina
*Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
Gilbert Keith Chesterton
Original von Auguste
Was sich aus der derzeitigen Vogelgrippe entwickeln kann, weiß keiner. Und hier basteln sich einige die passende Wahrheit zurecht (Verschwörungen von Politikern und Eierbaronen..), Märtyrer Hühnerhalter.
Laut dem Ärzteblatt wird es bei einer Pandemie in Deutschland statt der 'normalen' 20000 Tote (bei einer starken Grippe) ca. 160000 Tote geben.
Vorausgesetzt sie schaffen es, wie üblich bei Grippe, spätestens 6 Monate nachdem der neue Erreger aufgetreten ist ein wirksames Medikament bereitzustellen. Bisher ist das immer gelungen.
Also ich habe da kein Problem damit ob es nun 20000 oder 160000 deutsche Mitbürger trifft, auch wenn das hart klingt, aber mal ernsthaft, wenn man davon ausgehen müsste, dass es allein in Deutschland ein paar Millionen Opfer geben würde, dann würde ich die ganze Hysterie verstehen, aber so...
=^..^=
Das sollte man so nicht sagen. Schließlich könnte einer der 4000 Toten mehr ein Mensch für den du viel empfindest dabei sein. Seit vorsichtig mit solchen Äußerungen.
Bisher gibt es nur eine Tierseuche. die fälle in denen ein Mensch an dem virus gestorben sind, fallen in der Menge der Menschen die Kontakt zu Geflügel hatten kaum ins Gewicht.
Solange der Virus nicht von Mensch zu Mensch springt bleibt es auch eine Geflügelseuche. Wenn wir normalen Umgang mit unseren Tieren haben (also nicht im Kot suhlen, nicht ein krankes Huhn mit ins Bett nehmen, Schlachtabfälle vernünftig entsorgen und nicht mit spielen, nicht gemeinsam mit unserem Geflügel essen) ist eine Ansteckung eher unwahrscheinlich.
Es müssen einige Faktoren erfüllt sein um da eine Menschenseuche draus zu machen.
1. Mensch muss anfällig sein (Infekt od. kein gut ausgebildetes Imunsystem haben)
2. Muss direkten Kontakt zu infiziertem Geflügel haben.
3. Muss an H5N1 erkranken damit der Virus mutieren und auf anderen Mensch mit dem der Erkrankte engen Kontakt hat übergehen kann. Dann darf dieser Mensch auch keine Antikörper gegen den Virus bilden.
Das kann schnell gehen, muss aber nicht. Vielleicht (ich bin davon überzeugt) bleibt H5N1 einfach eine schlimme Tierseuche.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
160 statt 20 Tausend steht da, also 140 Tausend Tote mehr.Original von gaby
Das sollte man so nicht sagen. Schließlich könnte einer der 4000 Toten mehr ein Mensch für den du viel empfindest dabei sein. Seit vorsichtig mit solchen Äußerungen.
Das sind 2% statt 0,25% der deutschen Bevölkerung.
Und wenn das so ist, dann ist es eben so. Kann bei der normalen Grippe oder im Strassenverkehr auch jeden Tag passieren, dass es einen meiner Liebsten trifft... Um solche Dinge zu bewältigen gibt es etwas das nennt sich Trauer.
Wer sagt denn, dass das Leben ein Zuckerschlecken ist? Meine Mutter hat Krebs, mein Vater Borreliose, mir faulen die Zähne weg, meine Katze hat Rheuma, eine meiner Grossmütter ist schon lange tot, sie hatte Alzheimer, mein erster Grossvater ist gestorben bevor ich geboren war, ...
Kann sein dass es schneller gehen würde, wenn meine 4 Hühner draussen rumlaufen, glaube ich aber ehrlich gesagt nicht, dass sich das auf das Gesamtrisiko nenneswert auswirken würde.Original von gaby
Bisher gibt es nur eine Tierseuche. die fälle in denen ein Mensch an dem virus gestorben sind, fallen in der Menge der Menschen die Kontakt zu Geflügel hatten kaum ins Gewicht.
Solange der Virus nicht von Mensch zu Mensch springt bleibt es auch eine Geflügelseuche. Wenn wir normalen Umgang mit unseren Tieren haben (also nicht im Kot suhlen, nicht ein krankes Huhn mit ins Bett nehmen, Schlachtabfälle vernünftig entsorgen und nicht mit spielen, nicht gemeinsam mit unserem Geflügel essen) ist eine Ansteckung eher unwahrscheinlich.
Es müssen einige Faktoren erfüllt sein um da eine Menschenseuche draus zu machen.
1. Mensch muss anfällig sein (Infekt od. kein gut ausgebildetes Imunsystem haben)
2. Muss direkten Kontakt zu infiziertem Geflügel haben.
3. Muss an H5N1 erkranken damit der Virus mutieren und auf anderen Mensch mit dem der Erkrankte engen Kontakt hat übergehen kann. Dann darf dieser Mensch auch keine Antikörper gegen den Virus bilden.
Das kann schnell gehen, muss aber nicht. Vielleicht (ich bin davon überzeugt) bleibt H5N1 einfach eine schlimme Tierseuche.
gg
Es bleibt vielleicht auch keine Tierseuche, aber egal was wir tun, es wird so oder so kommen, ganz unabhängig ob wir uns damit befassen oder nicht. Ausgerechnet H5N1 das seit Jahren schon unterwegs ist wird es am Ende nicht sein, das ist meine Prognose, wenn es so etwas wieder geben wird, dann kommt das aus heiterem Himmel.
=^..^=
Hallo
Lest mal hier: http://www.spiegel.de/wissenschaft/e...403691,00.html
"...Der Landwirtschaftsminister von Meckenlenburg-Vorpommern, Till Backhaus, hat Katzenbesitzer dringend gebeten, ihre Tiere nicht streunen zu lassen. Sie sollten unter Aufsicht gehalten und notfalls weggesperrt werden, sagte Backhaus heute in Schwerin. Hunde sollten an die Leine geführt werden. Dies gelte vor allem für die Vogelgrippe-Schutzzonen auf Rügen und den angrenzenden betroffenen Landkreisen. Auf die Tiere zu achten sei praktizierter Tierschutz. Streunende Hunde und Katzen dürfen laut Backhaus in den Schutzzonen um die Vogelgrippe-Fundorte auch eingefangen oder getötet werden. "Zwischen dem Dürfen und Müssen könnte sich das vielleicht verändern", sagte Ministerpräsident Harald Ringstorff.
Bayern, wo der H5N1-Erreger inzwischen auch gefunden wurde, hat sofort nach Bekanntwerden der Infektion einer Katze seine Vorsorgemaßnahmen verschärft. In den Sperrbezirken müssen Katzen ab sofort im Haus bleiben und Hunde angeleint werden, erklärte Bayerns Verbraucherschutzminister Werner Schnappauf am Abend in München. Die seuchenrechtlichen Vorsorgemaßnahmen gelten demzufolge in den Schutzzonen Bayerns und Baden-Württembergs gleichermaßen.
..."
Mulmige Grüße maja
@ Nyckelpiga: wenn das Deine Meinung ist, ok. Trotzdem solltest Du mit solchen Äußerungen nicht so leichtfertig umgehen.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Mal sehen, ab wann wir Menschen Leinenzwang bekommen oder gar Ausgehverbot. Das kann doch nicht war sein.Oder wird der nächste Schritt sein, daß man dann vorsorglich auch Hunde und Katzen keult, bzw alle Tieren, da ja auch von diesen Tieren der Virus auf den Menschen gehen kann? Wann hat der Irrsinn endlich ein Ende?
Original von Auguste
@Klicka So einfach können wir es uns in dem Fall wohl kaum machen. Über die Boshaftigkeit dieser Krankheit wissen wir doch alle viel zu wenig.
Gruß
Annette, die aber niemals ihre Katzen einsperren würde, obwohl die auch des öfteren Gefiedertes anschleppen und fressen
bitte haltet mich nicht für pingelig, aber ich glaube nicht das eine krankheit "boshaft" sein kann oder will.
wenn wir mal ehrlich sind, viren sind ja auch nur lebewesen. fakt ist, die wollen auch nur leben! natürlich will ich auch nicht, dass diese kleinen kerle alles in deutschland plätten. aber alle viren sind natürlich. nur das umfeld welches WIR ihnen bieten ist es nicht mehr. also können sie sich je nach umfeld deshalb entweder supergut oder schlecht oder einfach nur normal entwickeln und fortpflanzen.
die frage ist, welche lebensumstände fördert der gesetzgeber mit seinen maßnahmen?
gruss, bine
Lesezeichen