Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Hilfe: Küken zieht an Schwanzfedern!!!

  1. #11
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Hast Du vielleicht ein kleines Plüschtier,das Du ihm geben kannst? Kurz auf die Heizung gelegt,so dass es warm ist, dann zum Küken. Hat bei mir gut funktioniert.
    Dass Du es separiert hast,ist das beste. Wenn die andern erst mal auf den (blut) Geschmack gekommen sind , gibt es kein Halten mehr. Die Wunde sollte komplett abgeheilt sein.


    Laila10

  2. #12

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Aus Plüschtieren und Handtuch am besten eine Höhle bauen. Und ein Spiegel hat bei mir super funktioniert.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  3. #13
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Themenstarter
    Ich danke Euch für die Tips.

    Aktueller Stand ist:
    Der Kannibale ist im Hühnerhimmel. Das war zwar hart, aber nachdem das kleine Mistviech sogar versucht hat, sich bei den anderen in den Augen festzubeissen, habe ich rot gesehen. Glücklicherweise ist mein Mann Metzger, ich könnte das nämlich nicht so einfach erledigen.

    Das verletzte Küken hat sich den ganzen Nachmittag immer wieder mal selber bearbeitet. Abends kurz vorm Dunkel werden habe ich es erstmal wieder zu seinen Geschwistern gesetzt. Im Halbdunkel haben die Zwerge nichts Rotes gesehen und Ruhe gegeben.

    Morgen früh werde ich ganz schnell Silberspray besorgen und hoffe, dass es damit dann geht.

    Wo bekomme ich das Zeug am schnellsten her? In unserer Notdienstapotheke haben die so etwas nicht gehabt.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #14

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Der Kannibale ist im Hühnerhimmel. Das war zwar hart, aber nachdem das kleine Mistviech sogar versucht hat, sich bei den anderen in den Augen festzubeissen, habe ich rot gesehen. Glücklicherweise ist mein Mann Metzger, ich könnte das nämlich nicht so einfach erledigen.
    Auch wenn´s schwerfällt, sicher die richtige Entscheidung zum Wohl der anderen.

    Drücke die Daumen für das verletzte Küken!
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  5. #15
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Ich habe das Silberspray von einer Tierärztin bekommen, um die Kastrationsnarbe eines Meerschweinböckchens einzusprühen. Vielleicht geben sie das Spray auch einfach so ab, wenn du vorher telefonisch anfragst.
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  6. #16

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    @Rosie Steht dein Kükenheim zufällig in Fensternähe? Scheint da Tageslicht, bzw. Sonne drauf? Dann unbedingt die Fenster abdunkeln. Das kann zum Picken animieren, wie auch zu große Wärme bei zuvielen Küken. Hab ich heute zufällig von einem Züchter erfahren, der ähnliche Probleme hatte.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  7. #17
    Avatar von Kx121
    Registriert seit
    14.11.2011
    Ort
    nähe Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    79
    Hallo also ich bin gerade in meiner ersten Brut und habe noch keine Küken groß gezogen aber das was ich gelesen habe und bei meinen Junghennen angewendet habe gegen extremes Federpicken ist KANNIBALSPRAY ! Es hat sehr gut geholfen und findest du bei jeder Genossenschaft !

    Hoffe es hilft dir !

    Lg kx121
    1,2 Bassetten Zwerge ------- 0,2 Marans
    0,2 Amrocks-------------------0,2 Jetten
    0,6 Dresdener-----------------3,9 Vorwerk
    2,4 Mixe

  8. #18
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wildrose Beitrag anzeigen
    @Rosie Steht dein Kükenheim zufällig in Fensternähe? Scheint da Tageslicht, bzw. Sonne drauf? Dann unbedingt die Fenster abdunkeln. Das kann zum Picken animieren, wie auch zu große Wärme bei zuvielen Küken. Hab ich heute zufällig von einem Züchter erfahren, der ähnliche Probleme hatte.
    Du hast recht. Ich hatte den großen Fehler begangen, den Küken eine Extra-Lampe zu spendieren, weil es in ihrer Ecke immer zu finster ist. Mein "Hinkelsvereinsboss" hat es gleich bemängelt. Zu warm ist es da eher nicht. Die 14 ( jetzt nur noch 13) Kleinen habe ihre Wärmeplatte und in dem Raum sind nur 10°C.


    Zitat Zitat von Kx121 Beitrag anzeigen
    Hallo also ich bin gerade in meiner ersten Brut und habe noch keine Küken groß gezogen aber das was ich gelesen habe und bei meinen Junghennen angewendet habe gegen extremes Federpicken ist KANNIBALSPRAY ! Es hat sehr gut geholfen und findest du bei jeder Genossenschaft !

    Hoffe es hilft dir !

    Lg kx121
    Ich werde dort gleich mal anrufen. Die sind bei uns nämlich nicht sooo gut sortiert im Raiffeisen. Vielleicht muß ich es auch bestellen.

    Der aktuelle Stand mit meinen Paduanern ist: Das verletzte Küken läuft seit gestern wieder in der Truppe. Es wird glücklicherweise dank Dämmerlicht in Ruhe gelassen. Einen weiteren Kannibalen habe ich bis jetzt nicht beobachtet.

    Ich hoffe, es bleibt so! In zwei Wochen kommen die Küken dann in den großen Stall. Und hier gibt es dann Sundheimer-Nachschub. Hoffentlich!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  9. #19
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    In unserem Raiffeisen-Markt sieht es diesbezüglich auch sehr mau aus. Fed-pick (Kanibalspray) musste ich mir in der Apotheke besorgen. Silberspray bekam ich vom Tierarzt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Stülptränke zieht Vakuum - Hilfe
    Von Poctintes im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.02.2023, 07:47
  2. Frage zu Schwanzfedern von Marans-Küken
    Von Arsenal im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.03.2018, 17:52
  3. Uhu Mutter zieht Küken auf
    Von Roy im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 08:16
  4. Hilfe! Welches Tier zieht die Gedärme meiner Hühner durch die Kloake?
    Von Neohühnermama im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 10:31
  5. Hahn zieht Kopf ein und läßt Schwanzfedern hängen
    Von Tee-Huhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.2005, 14:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •