Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: wie lange befruchtete eier

  1. #1

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    25

    wie lange befruchtete eier

    hallo

    frage,wie lange kann ein huhn den samen speichern
    kann sie das überhaupt ??

    oder wird pro tritt nur ein ei befruchtet.

    danke

    gruß fluffy
    gefundene rechtschreibfehler könnt ihr weiter verwenden

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Sehr unterschiedlich man geht von Maximal 2-3 Wochen aus, was aber sehr selten ist .Es werden mehrere Eier, beim Treten befruchtet.

    Nach meiner Erfahrung, können sie nach denn letztem Hahnentritt ,maximal 5 Tage befruchtete Eier legen
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Das mit den 2-3 Wochen ist meiner Meinung nach Humbug.

    Ich sehe selbst jene von Dominik geschätzten 5 Tage als äußerst optimistisch ein - wenn auch gerade noch möglich.
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  4. #4

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    moin,

    die fachliteratur ( kunstbrut, handbuch für züchter ) spricht von einigen wochen. das überleben funzt so:

    bei der begattung schwimmen die spermien frei in der ejakulationsflüssigkeit und werden im untersten teil des eileiters der henne, dem uterus, abgelegt und schwimmen dann im blind flug aufwärts, bis sie die falten in der wand des oberen teils des eileiters erreichen. dort können sie einige wochen problemlos überleben, indem sie sich von den ausscheidungen des eileiters ernähren.

    zwei wochen können die spermien ohne weiteres in der henne überleben.

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  5. #5

    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    80
    Hallo zusammen,

    da muss ich Jens voll und ganz zustimmen. Ich habe es im vergangenen Jahr mit meinen Zwerg-Sundheimern auch mal ausprobiert. Nachdem ich den Hahn weggegeben hatte, waren selbst nach 16 Tagen noch ca. 60 % aller eingelegten Eier befruchtet und das in einem Stamm mit 5 Hennen. Ab dem 21. Tag waren dann wirklich nur noch einzelne befruchtete, aber keine 10 % mehr.

    Man sieht, die "Speicherkapazitäten" eines Huhnes sind schon außergewöhnlich.

    Grüße
    Thomas

  6. #6
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    der erste beweis erholt sich gerade im kükenheim, ei gelegt 10 tage nach dem der Hahn weg war. selbst das am 14 tag gelegte ei war noch befruchtet.
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  7. #7
    Hallo

    ja das lässt sich nur herausfinden wenn man ein hahn nur mit einer henne im stall lässt denn dann weiß man genau wie lange das eine Henne speichern kann. Hätte man ja viele Hennen weiß man ja nicht genau ob der Hahn überhaupt richtig tritt.

    Viele Grüße
    Sebastian

Ähnliche Themen

  1. Nur 2 befruchtete Eier
    Von Elistaer im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.07.2017, 16:23
  2. unbefruchtete Eier haltbarer als befruchtete Eier?
    Von Zipora2111 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 18:02
  3. Befruchtete Eier
    Von Wälder im Forum Puten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.02.2015, 19:51
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 09:08
  5. Befruchtete Eier?
    Von Gast im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 02:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •