Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Eiswasser ungesund?

  1. #11
    Gast
    Gast

    RE: Kamillentee

    Aber die Kamille gilt ja für uns auch als Heilpflanze, warum sollte sie den Tieren schaden.
    leg dir den beutel auf die augen und er hilft. mach das bei hunden und du schadest ihnen. also so allgemein würd ich das nicht sehen.

    @ chook. aber im sommer ist nichts besser geeignet als heißer tee. und du hast ja auch kein wärmenden federn, oder?

  2. #12
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo,

    da ich meine Tucken in einer Vereinsanlage halte fahre ich wenn es nachts friert morgens um halb fünf! mit viel Heisswasser zu den Tieren.

    Bevor ich das heisse Wasser in die Kannen schütte kommt pro 10 l Kanne eine große Handvoll Oregano hinein.

    Die Hühner lieben ihren Morgentee

    Bis ich da bin ist das Wasser nur noch lauwarm es reicht um die Tränken aufzutauen.

    Viele Grüße
    Andrea
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  3. #13

    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    246
    Themenstarter
    Ha, ich stelle fest, dass das doch einige interessiert hat.
    @gujaclea
    Warum gibst du Oregano ins Wasser? Was ist da drin, was den Hühnern guttut? Vielleicht sollte ich meinen Sussex auch eher Tee anbieten, schließlich stammen sie ja aus England ! Nee, aber mal im Ernst, wozu soll man da was reintun?

    Liebe Grüße
    Martina

  4. #14
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo,

    Oregano enthällt ätherische Öle, die gut sind für den Magen-Darm-Trakt und auch vorbeugend gegen Schnupfen helfen.

    Ich habe es sonst immer unters Futter gemischt, die Idee mit dem Tee kam mir erst jetzt im Winter, sie haben es gut und gerne getrunken,
    gib mal als Suchfunktion Oregano ein, da wirst Du hier einiges darüber finden denke ich.

    Viele Grüße
    Andrea
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  5. #15

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    53...
    Land
    RP
    Beiträge
    586
    Unsere Rheinländer brauchen weniger Wasser, wenn Schnee liegt, weil sie den dann fressen. Zu kalt gibt es für sie scheints nicht. Ich gebe nur deshalb an kalten Tgen warmes Wasser in die Tränke, damit sie nicht gleich zufriert.

    Hans-Christoph

  6. #16

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Original von HCS
    Unsere Rheinländer brauchen weniger Wasser, wenn Schnee liegt, weil sie den dann fressen. Zu kalt gibt es für sie scheints nicht. Ich gebe nur deshalb an kalten Tgen warmes Wasser in die Tränke, damit sie nicht gleich zufriert.

    Hans-Christoph
    so machen das meine Hühnis auch - krank sind sie davon noch nicht geworden...
    Schnee taut ja im Kropf und kommt dann "angewärmt" in den Magen...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Kalk ist ungesund?
    Von juno im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2016, 09:42
  2. Zwerg-Cochin Huhn ständig nass - ist das ungesund?
    Von tjana im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 22:38
  3. Biofuter ungesund??
    Von hühnerkolle im Forum Hauptfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.08.2008, 19:48
  4. Ungesund?
    Von Eggy im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 15:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •