Hallo,
die Spanner sind ja ganz schön und gut. Wir haben sie auch im Einsatz, allerdings bei einem Zaun, wo die Pfostenabstände 2,50m betragen und eine Länge von 50m hat. Da macht es auch Sinn, um die Stabilität zu gewährleisten. Somit drückt sich der Draht nicht bei verschiedensten Wettereinflüssen und von seinem Eigengewicht runter und hängt so schlaff durch. Bei einer Voliere sehe ich da jetzt nicht so den Sinn und Zweck. Die Abstände zwischen den Balken/Pfosten ist da ja nicht so groß und außerdem wird da der Draht ja unten, an den Seiten und auch ganz wichtig(!!) oben fest gemacht. Da liegt der Unterschied. Wir hatten dabei noch nie Probleme, auch ohne irgendwelche Spanner. Mögen es auch nicht labberig, sonder vernünftig haben!! Wenn einer zieht und der Andere erst die eine Seite und dann oben bzw unten nagelt, kann eigentlich nix schief gehen.
Lesezeichen