Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Neuanschaffung!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    44

    Neuanschaffung!!

    http://cgi.ebay.de/360429213742#ht_5602wt_929
    Hier habe ich mal einen Link reingesetzt und ich möchte von euch wissen ob 3-4Hühner sich darin wohl fühlen können hatte damals schon mal welche die waren aber weiter weg vom Haus und wurden mehrmals gerissen!Jetzt nach 2 Jahren will ich sie mir zum Haus holen auch schon alleine deswegen das sie nicht ganz so scheu sind/werden wie meine letzten!Sagt mir bitte ob das geeignet wäre ich will die Tiere ja nicht quälen!
    Mfg Anni

  2. #2

    Registriert seit
    04.10.2011
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    429
    Ich habe mir selber gerade einen Hühnerstall gekauft, und hatte mir vorher auch jede Menge dieser Ebay-Angebote angesehen. Wenn man sich die in den Angeboten angegebenen Maße mal auf dem Boden absteckt, merkt man erst, wie winzig diese Hüttchen allesamt sind. Bei dem von Dir verlinkten Teil dürfte jede Hütte ungefähr 60cm*60cm Grundfläche haben, das wird selbst zum Schlafen für drei Hühner schon arg knapp. Und da sich die Hühner wohl nachts kaum auf die beiden Hütten aufteilen werden, wird das dann wohl ein ziemliches Gequetsche.

    Außerdem stelle ich es mir total blöd vor, diese kleinen Häuschen sauberzumachen, und sonderlich winter- oder auch nur sturmtauglich sind sie sicher auch nicht, weil die für den Preis ja nur aus allerdünnstem Billigholz notdürftig zusammengestoppelt sein können.

    Mein Hühnerstall kommt daher von der Zimmerei Freund aus Sachsen (http://www.zimmerei-freund.de/huhn_ohne.html) - Grundfläche 2,5*1,5m, sehr stabil und solide gebaut, begehbar (zum Ausmisten und Hühner-Kontrollieren) und mit der vollen Hühner-Luxusausstattung. :-) Da können die Hühner dann morgens auch mal problemlos etwas länger drin bleiben (damit die Nachbarn nicht vom Hahn geweckt werden), ohne dass man ein schlechtes Gewissen haben muss. Leider ist sowas Feines dann aber auch nicht billig - günstiger geht es dann aber am besten mit Eigenbau oder mit dem Umbau eines fertigen Gartenhäuschens aus dem Baumarkt.

  3. #3
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Au weh, Anni!!
    Erst mal willkommen!!

    Bitte laß die Finger von solchen Teilen, - ich spreche da aus Erfahrung. Wühle Dich mal hier durchs Forum, schau Dir die Beiträge dazu an, und mache was Richtiges, es lohnt sich für Deine Hühnies und für Dich! Falls Dich meine Story interessiert: gehe auf "ist mein Hühnerhaus zu klein", da steht das ganze Drama!


    Liebe Grüße, bellapula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Mein Nachbar hat sich auch so einen Klapperkasten gekauft - als Hasenstall. Das einzig noble daran war der Preis. Ansonsten ist das Ding nach einem Winter so ziemlich fertig. Die Hühner allerdings früher, denn dünnes Holz und labberige Befestigung laden ziemlich schnell einen Marder oder sonstwas ein, sich mit dem Inhalt mal etwas intensiver auseinanderzusetzen - verstehst?
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5

    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    44
    Themenstarter

    !!!!

    und wie wärs hier mithttp://www.hornbach.de/shop/Gartenha...l=artikel_text


    Hab da noch ein Problem wie ich schon geschrieben hatte wurden sie damals gerissen und ich möchte sie mir näher ans haus holen jetzt ist es aber so das sie wirklich nah am haus wären so ca.3meter vom haus locken die hühner denn da auch immer die Viecher an wie Ratten usw.Wir haben eine Katze die tut doch nichts oder?
    Oder geht dsas nicht so nah denn dann müßte ich auf hühner verzichten und das will ich ungern!!!Haben auch keine nervenden Nachbarn nebenan!!!
    LG Anni

  6. #6
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Hallo Anni,
    Das sieht doch schon viel besser aus,den nötigen Innenausbau bekommt auch ein Laie gut hin.

    Wenn du den Stall und das Umfeld nicht verkommen lässt wirst du auch keine Probleme mit Ratten haben.
    Katzen sind für die Hühner eigentlich auch kein Problem,es sei denn sie sind verwildert und haben Hunger.

Ähnliche Themen

  1. Neuanschaffung nach Chlamydien
    Von blub2000 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.09.2022, 09:57
  2. Neuanschaffung, aber welche Hühner?
    Von Pit13 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 14:34
  3. Neuanschaffung welche Rasse?
    Von Despina1964 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 09:14
  4. Neuanschaffung
    Von Turtel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 09:25
  5. Neuanschaffung
    Von Brummifahrer08 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.07.2008, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •