Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hühner und Sozialverhalten?

  1. #1
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212

    Hühner und Sozialverhalten?

    Hallo,

    mein Partner hat gestern was interessantes beobachtet. Als er zu den Hühnern ging bzw. vorbei lief, hat er gesehen wie alle 5 Hühner im Kreis standen und in der Mitte eine Amsel.
    Wahrscheinlich wollten sie die Amsel wärmen. Jedenfalls saßen sie nur so da und hatten die Köpfe eingezogen. Gestern war es ja auch sehr kalt (ist ja ihr erster Winter).
    Als er vorbeiging, ist die Amsel jedenfalls weggehüpft und die Hühner sind auseinander gegangen.
    Fand ich richtig toll, dass meine Hühner so "sozial" sind.

    Kennt jemand etwas ähnliches? Berichtet doch mal.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  2. #2
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich weiß ned Recht, meine Hühner betrachten Vögel grundsätzlich als jagdbares Freiwild und die werden vertrieben. Denke eher die Amsel saß da und die Hühner hatten wegen der Kälte null Bock auf "Fang die Amsel".
    Wenn meine Huhns einen Nestling finden, wird der getötet und gefressen. Gesehen habe ich das jetzt schon zweimal. Sozialverhalten gibt es bei meinen nur innerhalb der Truppe.

    LG, Andrea

  3. #3
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Themenstarter
    Hallo Andrea,

    das war auch meine erste Frage...dem war aber nicht so.
    Aber nein sie saßen um sie herum und haben sich alle gewärmt. Ungewöhnlich find ich das schon.
    Es hätte doch eine Bewegung genügt die Amsel zu vertreiben. Sie hätten nach ihr Haken können und sie wäre weg gewesen.
    Meine Hühner haben noch nie Vögel "gejagt". Sie gucken ihnen zu. Manchmal laufen sie hin, aus Neugierde vielleicht..aber vertreiben wollen sie sie glaub ich nicht. Nestling war die Amsel auch nicht. Jetzt gibt es doch keine junge Amseln (viel zu kalt).


    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Ich weiß ned Recht, meine Hühner betrachten Vögel grundsätzlich als jagdbares Freiwild und die werden vertrieben. Denke eher die Amsel saß da und die Hühner hatten wegen der Kälte null Bock auf "Fang die Amsel".
    Wenn meine Huhns einen Nestling finden, wird der getötet und gefressen. Gesehen habe ich das jetzt schon zweimal. Sozialverhalten gibt es bei meinen nur innerhalb der Truppe.

    LG, Andrea
    Das sehe ich auch so, meine fressen auch die Spatzen wenn sie die kriegen.
    Ich habe gestern das erste Ringeltaubenei gefunden, sind also schon welche am brüten.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Themenstarter
    Tauben, mag sein. Amseln brüten jetzt aber nicht.
    Dann hab ich wohl Ausnahmehühner
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  6. #6
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Themenstarter
    Heute ist wieder was komisches passiert. Zwei Amseln haben sich im Hühnergehege gerauft und bekämpft. Eine lag schon auf dem Rücken und die Hühner standen alle da und haben zugeguckt wie Schaulustige.
    Waren wohl auch überfordert damit .
    Gestern hab ich eine Henne beobachtet, wie sie einer Amsel beim Fressen zugeschaut hat am Vogelhaus. Die Amseln haben auch nicht viel Angst vor den Hühnern, weil sie wissen, das sie ihnen nichts tun. Als dann die Katze vorbei kam, ist die Amsel auf einen Ast geflogen. Das Huhn hat die Amsel beobachtet, ist dann zu ihrem Lieblingsast gerannt und auch auf den hoch gesprungen. Die sind manchmal echt zum kaputt lachen.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

Ähnliche Themen

  1. Sozialverhalten Küken/Küken und Küken/Althennen
    Von Weißnase im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2022, 19:43
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 14:53
  5. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •