Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wo sind die Entenflüsterer?

  1. #1
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458

    Wo sind die Entenflüsterer?

    Hallo Ihr lieben!

    Ich weiß, ähnliche Themen hatten wir schon. Aber die gehen, soweit ich das gesehen habe, nicht in diese Richtung. Ihr habt es bestimmt schon alle bemerkt..... Es ist saukalt in den letzten Tagen. Vor allem nachts. Jetzt zu meiner Frage oder Problem. Warum gehen unsere Enten bei diesen Temparaturen nicht in den Stall. Jeden Abend muss ich sie "zwingen", in den mit dick Heu und Stroh ausgepolsterten Stall begleiten. Würde ich das nicht machen, schliefen sie versteckt unter Büschen oder Bäumen. Im Stall ist es doch viel gemütlicher. Versteht das jemand von euch?
    Grüße Alex

  2. #2
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.222
    ...ja, das ist mir auch ein Rätsel: meine beiden Laufi-Jungs stehen im Wasser und schlafen bei diesem Wetter.

    Wobei ich heute abend das erste Mal erlebt habe, daß sie ohne besondere Aufforderung in den Stall sind. Wahrscheinlich ist die Temperatur jetzt auch an ihre "Schmerz"-Grenze gesunken....

    lg Anna

  3. #3

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Meine 8 Laufenten gehen immer von selber in den Stall
    Die 4 alten gehen in den grossen zu den Huehnern und die 4 JUNGEN GEHEN in ihren Entenstall. Meisten hoere ich nur das laufis probleme haben, in den Stall zu gehen.


    (Bitte entschuldigt alle fehler ich schreibe mit dem Handy)

  4. #4

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Meine 8 Laufenten gehen immer von selber in den Stall
    Die 4 alten gehen in den grossen zu den Huehnern und die 4 JUNGEN GEHEN in ihren Entenstall. Meisten hoere ich nur das laufis probleme haben, in den Stall zu gehen.


    (Bitte entschuldigt alle fehler ich schreibe mit dem Handy)

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Ich habe Enten als echte Gewohnheitssklaven kennengelernt.


    Sind sie es gewohnt, NICHT im Stall zu schlafen, tun sie das auch auf gar keinen Fall freiwillig. Haben sie aber gelernt, dass sie die Nacht im Stall verbringen müssen, dann gehn sie auch rein, und zwar meist ohne große Diskussionen und bei entsprechender Gewöhnung sogar freiwillig und von selber..
    Solche Dinge wie "es warm haben", "Bequemlichkeit", usw. zählen aus Entensicht überhaupt nicht. Sie wollen sich Nachts sicher fühlen, und das tun sie eben auf ihrem gewohnten Schlafplatz. Ganz egal, wie wir die Sache sehen.

    Meine ersten Laufis sahen auch nicht ein, warum es im Stall sicherer sein sollte als auf dem Teich - aber ich wußte, was sie nicht wußten: dass nämlich nachts regelmäßig der Fuchs vorbeikommt und dass 20 cm tiefes Wasser eben keine Sicherheit gibt.

    Es half nichts, als den Enten anzugewöhnen, Nachts in den Stall zu gehen. Dazu brauchte es viel innere Ruhe und Zeit - auf gar keinen Fall sollte ja aus dem "ins Bett bringen" eine wilde Jagd werden, das würde ja den Enten eindeutig jeden Gedanken an Sicherheit im Stall austreiben...

    Außerdem brauchte es viel Geduld. Gerade Laufis sind teilweise ganz extrem konservativ und halten lange und zäh an Altbewährtem fest.


    Inzwischen ist es schon so lange eine selbstverständliche Gewohnheit für die Enten, im Stall zu übernachten, dass sie die Vorzüge, die so ein Dach überm Kopf zu bieten hat, durchaus schätzen. Sie gehn zwar nicht immer ganz ohne Aufforderung rein, aber es gibt auch viele Tage, da muß ich nur die Tür zumachen, weil sie alle schon im Stroh liegen und pennen...
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  6. #6
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ich kann eher das gegenteil momentan beobachten: meine enten scheinen mir richtiggehend erleichtert, wenn sie abends in den stall gehen dürfen. so freiwillig wie momentan kenne ich sie eigentlich gar nicht.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.01.2024, 23:01
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2017, 04:30
  3. Die Küken sind umgezogen und die Enten sind Hühnerwächter
    Von SchrägeWG im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2016, 07:14
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 07:57
  5. Es sind Sommer und trotzdem sind sie krank....seltsam
    Von Trini im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.10.2012, 20:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •