Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Milben Hilfe!!!

  1. #11

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Hein, leider schon. Ich habe die Biester auch entdeckt.

    LG Magdalena

  2. #12
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von raspi Beitrag anzeigen
    Hein, leider schon. Ich habe die Biester auch entdeckt.

    LG Magdalena
    Welche Biester??

    Die Federlinge oder die Milben??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #13

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Federlinge am Hahn, und das obwohl ich die Hühner immer durchschaue. Da muss ich blind gewesen sein.

    Das neue Huhn hatte diese roten Punkte die sich schnell von A nach B bewegten.

    Die Hühner wurden dann von ihm und ihr dann auch beschenkt.

    LG Magdalena

  4. #14

    Registriert seit
    28.05.2007
    Land
    D
    Beiträge
    440
    Ich hab ein Schoof hier stehen das sch Räudemilben vom Fuchs geholt hat :/ Klasse, so ohne Wolle aufm Rücken bei den Temperaturen
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Eigendlich gibt es jetzt, bei den Minusgraden keine Milben!!
    Seid lieb gegrüßt
    -------------------------

  5. #15

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Du Ärmste,
    den Anblick kenne ich zu gut. Wirst du sie impfen lassen bei den Temperaturen?

    Wenn du kannst, dann besorge dir eine kleine Decke für Pony und streue auf die Innenseite Babypuder mit Schwefel drauf. Das hält die Reudemilbe so lange im Zaun bis der TA was machen kann. Manche lassen das sein, und hoffen das es das Schaf aushält. Hoffe nur das es nicht trächtig ist.

    Wünsche dir viel Glück.
    Da sind meine Hühner besser davon gekommen. Blöd wie es klingt. Aber unsere bekamen die Reudemilbe auch im Winter.

    LG Magdalena

  6. #16
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von Freaglemama Beitrag anzeigen
    Ich hab ein Schoof hier stehen das sch Räudemilben vom Fuchs geholt hat :/ Klasse, so ohne Wolle aufm Rücken bei den Temperaturen
    Ich dachte immer, wir reden hier von Hühnmilben??

    Oder bin ich hier jetzt schon zu den Schoofen geraten?? Ohne es zu merken??!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #17

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Milben sind Milben und kommen in jeder Jahreszeit vor. Es war sicherlich nur als Beispiel gedacht das es die Biester immer gibt. Genau wie die blöden Zecken.
    Alles ändert sich und nicht zum guten.

    LG Magdalena

  8. #18
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Wäre noch zu bemerken, daß Hühner auch bei Minustemperaturen ein Staubbad brauchen - oder liege ich da falsch? Schwierig ist es, jetzt lockere Erde zu finden. wenn nichts anderes geht, kann man Spielsand mit Holzasche und Kieselgur mischen. Wer kein Staubbad hinstellt, braucht sich über Federlingsbefall nicht zu wundern. Die Hühner müssen ihr Federkleid irgendwie sauberhalten können, das geht eben durch Baden in Sand/Erde.
    Mariechen



  9. #19

    Registriert seit
    28.05.2007
    Land
    D
    Beiträge
    440
    Milbe ist doch Milbe oder?
    Und - 15 grad ist Minus 15 grad
    Ich gehe davon aus das, wenn auf dem Schaf, Fuchs und Reh Milben leben können, sie es auch auf den Hühner könnten, theoretisch, oder liege ich da falsch?
    Sollte als Beispiel gelten und war nicht bös gemeint
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer, wir reden hier von Hühnmilben??

    Oder bin ich hier jetzt schon zu den Schoofen geraten?? Ohne es zu merken??!!
    Geändert von Freaglemama (07.02.2012 um 18:12 Uhr)
    Seid lieb gegrüßt
    -------------------------

  10. #20

    Registriert seit
    28.05.2007
    Land
    D
    Beiträge
    440
    Zitat Zitat von raspi Beitrag anzeigen
    Du Ärmste,
    den Anblick kenne ich zu gut. Wirst du sie impfen lassen bei den Temperaturen?

    Wenn du kannst, dann besorge dir eine kleine Decke für Pony und streue auf die Innenseite Babypuder mit Schwefel drauf. Das hält die Reudemilbe so lange im Zaun bis der TA was machen kann. Manche lassen das sein, und hoffen das es das Schaf aushält. Hoffe nur das es nicht trächtig ist.

    Wünsche dir viel Glück.
    Da sind meine Hühner besser davon gekommen. Blöd wie es klingt. Aber unsere bekamen die Reudemilbe auch im Winter.

    LG Magdalena
    dank dir für dein Mitgefühl , die Dame ist eingestallt, natürlich trächtig, was auch sonst ;/. Behandelt ist sie schon. War aber schwierig. das mit der Decke und dem Schwefel(Puder=) ist eine super Idee, das werde ich morgen besogen Danke
    Seid lieb gegrüßt
    -------------------------

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe Milben ???
    Von Dottinchen im Forum Parasiten
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 07:56
  2. Hilfe Milben!
    Von Anne77 im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2013, 13:19
  3. Milben!!!! Hilfe!!!!
    Von __veggie_hahn__ im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 14:34
  4. Hilfe, Milben im Legenest!
    Von mc chicken im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 18:06
  5. Milben? Hilfe!!!
    Von Bienchen im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •