Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Gute Leger

  1. #1
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310

    Gute Leger

    Hallo,

    Ich suche eine gut legendeRasse.

    Hybride werden auf die Dauer zu langweilig, zudem möchte ich eine bedrohte oder aussterbende Rasse unterstützen.

    Es sollen hauptsächlich gute Leger sein, aber auch etwas Fleisch haben, damit man sie auch nach Nachlassen der Legetätigkeit verwerten kann.

    Bresse kam meinen Wünschen sehr nah, nur ist es eine nicht anerkannte Rasse in DE.

    Wer kann mir Rassen vorschlagen, mit denen er auch schon Erfahrungen gesammelt hat? Sehr schön wäre eine kurze Rassebeschreibung und ein Bildchen.
    Wer hat solche Tiere abzugeben`?

    Ich danke im Vorraus!

    P.S.: Ich habe einen Vorschlag: rotgesattelte Italiener. Sind sie wirklich so selten? Legen die gut? Was sind andere Eigenschaften dieser Tiere /dieses Farbschlages?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  2. #2

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    119

    RE: Gute Leger

    Hallo Ira,

    für mich kommen aus eigener Erfahrung eigendlich immer wieder 4 Rassen ins Spiel, wenn es um Legeleistung und "Braten " geht.
    Welsumer, Bielefelder, Niederrheiner und Sundheimer; diese Reihenfolge bei Eier, rückwärts bei Fleisch.
    Tiere von reinen Ausstellungszüchtern würde ich nicht empfehlen, da wird leider viel zu wenig auf Legeleistung geachtet, von reinen Hobbyhaltern leider meist nicht ausstellbar.
    Bin leider kein Photofreak, Bilder sind aber bei den Sondervereinen jederzeit einzusehen.
    Bemühe Dich um gute Ausgangstiere, es rentiert sich langfristig auf jeden Fall, Sondervereine sind immer um engagierte NeuzüchterInnen bemüht.
    Zur Zeit züchte ich leider nicht, wird sich aber bald wieder ändern, von daher auch nichts abzugeben.
    Alle 4 Rassen sind gute Futtersucher, brauchen kein Hochleistungsfutter und sind insgesammt recht ruhig, robust und friedlich.
    Italiener rotgesattelt sind wie alle Italiener recht fluggewandt und flüchtig, die letzten, die ich sah waren schon recht gut durchgezüchtet, man sah aber noch den Jokohamaanteil bei einigen.
    Zuchtfreund Rüdiger Wandelt hat sich mal mit der Rasse befaßt, adr. leider nicht parat.
    mfg Peter

  3. #3
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Tja,

    da fallen mir auch sofort Bielefelder Kennhühner ein oder Niederrheiner.

    Wobei die Bielefelder teilweise ja auhc mit bis zu 230 Eiern angegeben werden.
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  4. #4
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Hallo,

    und nicht nur die legeleistung ist beachtlich, sondern auch die eigrösse, kann sich bei den bielefeldern sehen lassen. Auch die anderen genannten rassen kann ich empfehlen.
    Welsumer legen hervorragend grosse eier, teils gesprengelt sieht auch noch hübsch aus und sundheimer sind sehr schöne weisse hühner mit schwarzem kragen und schwanzfedern und eine liebswürdige und leider auch bedrohte hühnerrasse.
    Welche ich auch noch empfehlen kann sind die barnevelder die wirklich wunderschöne, grosse eier legen und den marans echt konkurrenz bieten in der legeleistung wie in der schönen brauen farbe der eier.
    Auch die hähne dieser rassen sind im wesen und in der lautstärke erträglich, den nur dann ist die hennenschar auch glücklich und zufrieden.
    Bilder kommen nach, sobald mein hobby-fotograf (meine tochter) bilder von meinen fleisigen hühner gemacht hat.
    Ich stehe leider mit dieser technik auf kriegsfuss, mir liegtt die natur und das praktische, besser.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  5. #5
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    hier mal ein 1,0 Bielefelder Kennhahn:



    und hier die 0,1 dazu:

    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  6. #6
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Hallo,

    Ja, die sehen toll aus!
    Wo bekommt man Bruteier?
    und die der Sundheimer? Welche Farbschläge gibt es!?
    Ich wollte nämlich meine Brutmaschine anwerfen, zudem brüten gerade zwei sehr hartnäckige Mädels, wobei die Eine bereits drei eigene Eier auf Grund der Hartnäckigkeit bekommen hat!
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Hallo Ira,

    die Sundheimer wurden hier um die Ecke in Kehl Sundheim erzüchtet.
    Die gibts nur in einem Farbschlag => Weiß-Schwarz-Columbia
    Merkmal der Sundheimer ist auch die Fussbefiederung.
    Adressen von Züchtern gibts bei dem SV d. Z. des Sundheimer- und des Zwerg-Sundheimer-Huhnes

    und bei Indiez
    Lebst Du nicht bei Brake oder Sillenstede?
    Da gibts jeweils einen Züchter.

    Zu den Bielefelder Kennhühnern:

    Dito
    Sonderverein der Züchter der Bielefelder Kennhühner

    und bei Indiez

    Gruss Daniel

  8. #8
    Avatar von Sundi
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wesermarsch
    PLZ
    269**
    Beiträge
    322

    Sundheimer

    Hallo Ira,

    Sundheimer gibt es nur in Weiß-schwarzcolumbia (hell).

    Gruß
    Sundi

  9. #9
    Avatar von Sundi
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wesermarsch
    PLZ
    269**
    Beiträge
    322
    Hallo Ira,

    hier ein Bild von einem Sundistamm.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10
    Avatar von Killerwanze
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    80
    wie wärs mit kraienköppen oder westfälischen totlegern?
    sie wiegen zwar nich sooooo viel aber die legeleistung is sehr ordentlich

    killerwanze
    Die auf ihn sehen, werden strahlen vor Freude

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gute Leger
    Von Huhn 21 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.08.2016, 22:47
  2. Gute Leger - Nichtflieger
    Von Gallinetta im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.07.2015, 23:59
  3. gute Leger
    Von zauberfee im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 11:18
  4. Gute Leger!!
    Von hühnerfreund002 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 13:43
  5. Sind Marans gute leger
    Von Möschy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 03:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •