Hallo,
da ich erst seit einem Jahr Hühner habe bin ich bei so manchen Sachen noch ein bisschen unsicher...
Hab zur Mauser schon jede Menge Beiträge hier im Forum gelesen, hat mir aber noch nicht weiter geholfen.
Bei meinen Hühnern ist zwar offensichtlich aufgefallen das ab und zu viel mehr Federn rumliegen als sonst, aber am Huhn selbst ist nichts weiter aufgefallen. Nur bei einem Huhn hab ich bemerkt das am Hals Federn fehlen und wenig später auch diese weißen Dinger (weiß nicht wie man das nennt, das Zeug das um die neuen Federn rum ist) gesehen. Aber seit dem einen Jahr die ich die Hühner nun habe war das bei diesem Huhn mind. 3 x der Fall? Ist das normal?
In der Zeit in der so viele Federn im Stall waren hab ich auch immer wieder Federn gefunden die auseinander gebrochen waren?!!? Im Auslauf hab ich auch ein Huhn beobachten wie es beim putzen eine Feder nach der anderen im Schnabel hatte? Ich komm mir bei diesen Fragen echt ein bisschen albern vor, aber für mich hat das so ausgesehen als hätte sie sich die Federn raus gerupft.
Kenne die Mauser von unseren Wellensittichen und da sind die Feder von ganz alleine raus gefallen, und das auch nur 1 x im Jahr??
Außerdem sind zeitweise auf dem Kotbrett ganz viele ?Hautschuppen? (vielleicht sind es auch diese Federhülsen??), aber nicht unter jedem Huhn, sondern immer am gleichen Platz?
Danke euch schon mal für die anworten!!
Lesezeichen