hallo,
habt ihr das auch schon beobachtet.
meine enten (flugenten)gehen durch elektronetze.
in meinem fall durch schafnetze.
das eigenartige, sie scheinen überhaupt keine elktroschläge zu empfinden.
isolieren die federn so gut?
gruß
patrick1
![]() |
hallo,
habt ihr das auch schon beobachtet.
meine enten (flugenten)gehen durch elektronetze.
in meinem fall durch schafnetze.
das eigenartige, sie scheinen überhaupt keine elktroschläge zu empfinden.
isolieren die federn so gut?
gruß
patrick1
Das kann bei Enten und auch Gänse passieren!
Alles von wegen der Fettschicht auf den Federn
Aber auch bei Hühnern kann das schon mal passieren! Wenn das Gefieder sehr trocken ist, denn spüren Hühner auch nichts durch ihr Gefieder! Und wenn dann der Boden auch noch sehr trocken ist, denn leitet der auch nicht so gut! Und schon können auch Hühner ihren Freigang nutzen! Passiert aber bei Hühnern nicht oft! Da sie genau wissen, es gibt bei Berührung einen Schlag - so sind sie sehr vorsichtig!
Geändert von hein (02.02.2012 um 16:27 Uhr)
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
hab ich bei meinen enten auch schon beobachtet - ich denke das gefieder an sich ist ein isolator. wenn ich mit der dick wattierten jacke durch den zaun schlüpfe, dann spür ich auch nix vom strom
bei hühnern im prinzip das gleiche, nur wehe sie kommen mit dem kamm an den zaun (also mit der unisolierten, nackten haut) - dann kriegen sie einen schlag!
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Lesezeichen