Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: wachteln im freiland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942

    wachteln im freiland

    hallo zusammen.

    bei mir gibt es ca 3 autostunden entfernt eine wachtelfarm.nun habe ich im supermarkt 24 wachteleier einer ganz frischen lieferung gekauft.ich packe die heute in den brüter.ob sie befruchtet sind weiss ich nicht und auch welche rasse es ist weiss ich nicht.

    was ich wissen möchte ist ob ich sie freilaufend auf meinem grundstück halten kann.das gelände ist ideal für wachteln.
    mein problem ist das ich eine nur 80 cm mauer um mein grundstück habe.können die so hoch hüpfen?auf der mauer ist dann nochmal schmiedeeisern ein zaun von 1,5m .da konnten sie durchschlüpfen wenn sie auf die mauer hüpfen können aber nicht durchfiegen.
    was denkt ihr?
    werden die abhauen?

  2. #2

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    Themenstarter
    was ich noch vergessen habe ist das ich auf den philippinen lebe.bei uns sind immer 30 grad deswegen werden die vermutlich nicht in ein winterquatier fliegen wollen.

  3. #3
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Hallo Tom,

    Wachteln kann man nicht als Freilandtiere halten! Da sie , zwar nur kurz, aber immerhin fast 2m hoch fliegen können. Damit wäre deine Frage zur Mauer ja schon beantwortet Außerdem werden sie sehr wahrscheinlich die Eier quer im Gelände verteilen - viel Spaß beim Suchen Die ganzen Fressfeinde nicht zu vergessen. Die wirds auf den Phillipinen genauso geben wie hier.

    Die Eier ausm Supermarkt sind nicht zum Brüten geeignet. Selbst wenn sie befruchtet wären, denn sie werden viel zu kalt gelagert, nicht gewendet und sind meistens um eine Woche alt. Jedenfalls hat mir das so eine Bekannte erklärt, die Wachteln hält und die Eier auch im größeren Stil ( angemeldet! ) verkauft.

    Vielleicht solltest du dich lieber direkt mit der Wachtelfarm in Verbindung setzen. Die geben manchmal auch Wachteln ab oder vielleicht ein paar Eier, die noch nicht gekühlt wurden.

    Zur Haltung müsstest du dich trotzdem nochmals informieren. Wachteln gehören in eine Ein- und Ausbruchssichere Voliere.


    LG Juliane
    Geändert von Julienna89 (01.02.2012 um 08:31 Uhr) Grund: was vergessen
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

  4. #4

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Hühnereier, reifen ja nach 3 bis 4 Tagen erst richtig nach und schmecken besser, wenn das bei Wachteleiern genau so ist, denke ich nicht das die Tagfrisch sind.
    Nach 4 Tagen ohne Bewegung, klebt das Eigelb an, selbst "frische Eier vom Bauern" sind auch nicht vom selben Tag.
    Wünsch dir Trozdem viel Glück.

    Gruß Gizmo
    Engel sind auch nur Geflügel

  5. #5

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    Themenstarter
    danke für die antworten.
    ich hatte allerdings jahrelang wachteln in eine großen voliere.ich konnte nie beobachten das auch nur eine wachtel versucht hat zu fliegen .nichtmal als sie panik hatten.höchstens hüpfen und flattern.

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    du kannst es ja probieren, ich kann dir allerdings jetzt schon garantieren, dass die tiere weg sein werden...

Ähnliche Themen

  1. Freiland für alle Rassen?
    Von Küken7 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.2015, 18:15
  2. Weiße Puten im Freiland ?
    Von vegi36 im Forum Puten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 14:05
  3. Freiland suppenhuhn gesucht plz 56
    Von mausetina im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 13:25
  4. Stall bauen (Freiland)
    Von weitbald im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 16:55
  5. "Hühner hassen das Freiland" ...
    Von Ulinne im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •