Seite 3 von 17 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 165

Thema: Kälte

  1. #21
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von piepsi Beitrag anzeigen
    Nein gerade nicht, denn die Spatzen haben es noch nicht gerafft, sonst habe ich sie zu jeder Jahreszeit mitgefüttert.

    Der Automat hängt 10-15cm über dem Boden & es wird nicht mehr soviele rausgeschmissen.
    Sie werden es aber raffen und der Weg in den Stall ist dann auch nicht mehr weit. Gerade wegen Krankheiten und Ungeziefer würde ich es nicht machen, ganz nebenbei ist es auch verboten
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  2. #22

    Registriert seit
    12.05.2011
    Ort
    Cottbus
    PLZ
    03055
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    88
    Was ist verboten Spatzen zu füttern

  3. #23
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Hühner draußen zu Füttern.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #24
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.956
    Bei uns wird es auch schon mal über -20Grad, unsere Hühner vertragen die trockene Kälte sehr gut. Tagsüber ist es meistens sonnig da halten sich die Hühner in den sonnigsten Ecken auf. Nachts brauchen sie einen zugfreien Stall, der wird abends immer geschlossen.
    Mit Erkältungen und Schnupfen hatten meine Hühner noch nie Probleme gehabt.
    Liebe Grüße von Brigitte

  5. #25
    Avatar von piepsi
    Registriert seit
    27.04.2011
    Ort
    zwischen der A9 & A14
    PLZ
    06...
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    231
    Hallo hagen 320,

    also füttere ich die Mäuse & Ratten lieber im Stall & den Grünschnitt von ca. 2000 m²werde ich ab diesem Jahr auch in den Stall bringen. Nur wo sollen dann die Hühner hin?

    Selbstverständlich schließe ich absofort die Voliere (die Überdachung) und die Huhns fressen drin.
    LG von Conny
    Cochin

  6. #26
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Sie werden es aber raffen und der Weg in den Stall ist dann auch nicht mehr weit. Gerade wegen Krankheiten und Ungeziefer würde ich es nicht machen, ganz nebenbei ist es auch verboten
    wer hat das verboten ? wo ist ads niedergeschrieben ?
    Gruß Torsten

  7. #27
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Das steht im Tierseuchengesetz. Betrieft die Freilandhaltung von Geflügel.
    Man darf nur da füttern und tränken, wo kein Kontakt von Wildvögeln zu erwarten ist.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  8. #28
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Der Witz ist gut und wie erkläre ich den Spatzen, daß sie im Hühnerstall nichts zu suchen haben?

    LG, Andrea

  9. #29
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    So ist das mit Gesetzen
    Aber da die Spatzen davon nicht wissen!
    Vielleicht gilt das ja nur bei aktueller Stallpflicht.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  10. #30
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    im sommer hatte ich gefühlte 500 spatzen die sich am futter labten
    jetzt ist keiner mehr zu sehen obwohl sie in die voliere könnten

    ich habe sorge um meine seramas .. sind von ende 2011 aber so eine kälte haben sie noch nicht erlebt

    ein paar sind draußen -aber die seidis hocken im stall und als ich heute eins auf den arm genommen habe hat es gezittert -vor kälte ? oder weil ich es geschnappt habe ?
    ich nehme sie nur in die hand wenn es medis gibt

    sie sitzen nachts ganz oben auf der stange zusammengedrängt ..ist das ein zeichen das sie frieren ?
    nutzt es was wenn ich das licht brennen lasse ? 40 watt birne

    ich habe einen frostwächter im stall -aber da die meinungen hier so auseinander gehen ob ja oder nein ...trau ich mich nicht ihn an zu machen

    wenn ? nur nachts oder auch tagsüber -was verschwendung wäre da die stallklappe offen ist

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

Seite 3 von 17 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kälte
    Von Engele im Forum Umfragen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 14:05
  2. Kälte
    Von Litizicke im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 16:50
  3. Kälte-EI
    Von berkno im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 13:24
  4. Eiform und Kälte
    Von heissnhof im Forum Das Brutei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 15:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •