was meint ihr ...vertragen die Hühner große Minusgrade ohne Beheizung?
Meine sind immer draussen haben einen unbeheizten Stall...aber ich sehe sie ziehen den Kopf ein und stehen so traurig da.
Eine Wärmelampe bringt da auch nix.
![]() |
was meint ihr ...vertragen die Hühner große Minusgrade ohne Beheizung?
Meine sind immer draussen haben einen unbeheizten Stall...aber ich sehe sie ziehen den Kopf ein und stehen so traurig da.
Eine Wärmelampe bringt da auch nix.
Wenn es ihnen zu kalt wäre, würden sie sicher im Stall bleiben.
Meine sind auch die meiste Zeit drin, ich habe die Türe offen, ab und zu kommen sie mal raus, stöbern ein bißchen im Auslauf herum, dann trollen sie sich wieder.Zur Beschäftigung haben sie Mehlwürmer im Einstreu, die sie sich suchen, heute gab es frische Keimlinge, da sind sie zufrieden. Alle müssen da durch, der nächste Frühling kommt bestimmt, bis dahin-abwarten und Tee trinken.
Liebe Grüße, bellapaula
1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.
bei mir sind 4 Grad minus heute-die Damen laufen draußen herum, was das Zeug hältvon Kälteempfinden keine Spur...sie gehen nur nachts in den Stall-allerdings scheint hier auch die Sonne....ich denke, wer es seinen Hühnern zu warm macht (mit Wärmelampe etc.) riskiert bei den Hühnern eher eine Erkältung..die Wildvögel halten es ja auch aus !
Liebe Grüße von Bianca
Danke für eure Antworten...nun denke ich sie werden es aushalten :-)) laufen ja den ganzen Tag im Garten rum...nur das Wasser tausche ich mehrmals aus, wenn es gefroren ist und heute mehrmals.
Ich hoffe auch die kleinen Holländer halten das aus.
Hallo Ninifee,
es kommt auch darauf an, was sie gewohnt sind. Wenn du sie gerade neu bekommen hast und sie vorher in einem warmen Stall waren, fühlen sie sich bei einer plötzlichen Umstellung bestimmt nicht so wohl.
Wenn du sie schon länger in einem unbeheizten Stall hältst, dürfte es ihnen nichts ausmachen.
Meine schlafen in einem unbeheizten Holzstall, bei dem die Innentemperatur gleich Außentemperatur ist, was ihnen aber selbst bei -17°C nichts ausmachte. Sie gingen ganztägig raus.
Nur kurz vor und während der Mauser "hängen" sie manchmal etwas lustlos herum. Wenn dann mal eins ganz schlimm kahl wurde und es dazu noch Schneeregen und Sturm gab, konnte ich es mal für ein paar Tage im Stall antreffen. Das passierte bei mir aber nur einmal in den ganzen vergangenen Jahren.
Liebe Grüße von Henrike
1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen
Ich halte den Stall auf ziemlich genau +1Grad. (elektrischer Frostwächter). Die Hühner sind dennoch den ganzen Tag draussen im Moment, dafür bleibt das Wasser im Stall aber frostfrei![]()
Gruß,
Michael
1,7 Vorwerk / 0,2 Lakenfelder / 0,1 Grünleger / 0,1 Marans / 0,2 Westfälische Totleger
Für das Wasser habe ich in Anlehnung an einen Tipp hier im Forum ein Teelicht zwischen zwei Ziegelsteinen und darauf eine große Glasschale mit Wasser, so friert es nicht.
Außerdem lege ich Ziegelsteine in den Backofen meines Holzherdes, die kommen mittags unter den Futtertrog wenn ich das Weichfutter gebe, so friert auch da nichts ein.
Meine setzen sich tagsüber ins Gewächshaus und wärmen sich auf. Ich mache ihnen morgens immer eines der Fenster auf, dann können sie rein.
Liebe Grüße Mietze
In meinem gemauerten Kaninchenstall kommen zwei Kerzen in einem Blecheimer (wegen Brandgefahr), eingefroren sind die Tränkeflaschen noch nie. Mein Zuchtfreund hat einen Holzstall da klappt das auch sehr gut. Tiere können Kälte meistens besser verkraften, als die Hitze im Sommer. Was habe ich schon bei 32 Grad im Schatten das Stalldach mit kalten Wasser abgespritzt, damit es nicht zu heiß wird und die Tiere eine Kühlung haben.
LG Ratisbona
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
zu langsam sind.
Bei uns soll es nun sehr kalt werden. Was machen da die Hühner? Hat jemand eine Heizung in den Stall gebaut? ist sowas notwendigoder halten die Hühner diese eisige Kälte aus. Angesagtsind bei uns bis - 10° und mehr.
Was sollen die Hühner machen? Alles wie sonst und bloß keine Heizung rein bauen, dann werden sie erst recht krank wenn sie dann raus gehen. Der Frost macht denen nichts, die können auch -20° ab.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Lesezeichen