Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Giftpflanzen

  1. #1

    Registriert seit
    17.08.2008
    PLZ
    16xxx
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    220

    Giftpflanzen

    Dieser Thread soll dazu dienen , Einsteigern in die Geflügelhaltung Pflanzen aufzuzeigen , die sie unbendingt in den Ausläufen meiden sollten . Wenn sie schon vorhanden sind würde ich sie umpflanzen um das Federvieh nicht zu gefährden :
    Aconitum - Eisenhut ist in allen Arten giftig und sollte nicht in Ausläufen stehen
    Digitalis - Fingerhut - auch nur wenn die Hühner herzkrank sind - nein , hat im Hühnerauslauf nichts zu suchen
    Laburnum - Goldregen - unbedingt meiden , da ist sogar das Holz giftig
    Heracleum giganteum - Riesenbärenklau - wech damit

    Bitte vervollständigen !!

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Wenn meine Hühner (jeden Nachmittag) frei laufen, begegnen sie all diesen Pflanzen. Sie sind aber nicht so blöd davon zu fressen. Wäre nicht eine Positivliste besser - für Hühner die nie Freilauf haben ?
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Giftpflanzen

    Meine Hühner fressen Pilze, die auf Rindermulch dieses Jahr gedeien.
    Kann sein das es nicht gesund für sie ist?
    Die legen letzte Zeit schlechter als sonst und gestern gab es ein Windei.

  4. #4
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Also mit Pilzen kenne ich mich überhaupt nicht aus.

    Aber Efeu und Maiglöckchen sind wohl auch giftig. An Efeu gehen meine Hühner allerdings nicht ran. Den zu entfernen wäre echt schlimm gewesen, weil der bei uns fast überall wächst (z.B. am Schuppen, am Zaun zum Nachbarn hin, hinterm Hühnerhaus...).

    Die schönen Maiglöckchen habe ich vor der Hühneranschaffung alle rausgerissen Dachte ich zumindest! Es sind dann wieder ein paar wenige nachgewachsen, die auch angeknabbert aussahen an den Blätterm. Allerdings habe ich nie beobachtet, daß die Hühner da dran waren. Trotzdem habe ich die Reste vorsichtshalber wieder entfernt.

    LG
    Labschi

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Vergeßt das mal einfach !!!! Unsere Tiere haben besser ausgeprägte Sinne als wir . Meine Hühner und Ziegen haben in 15 Jahren unbegrenztem Freilauf nicht einmal was gefressen was ihn geschadet hat . Und beim legendären Sepp Holzer könnt ihr auch noch nach lesen ,daß Tiere Giftpflanzen manchmal brauchen ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Bei mir wimmelt es geradezu von Maiglöckchen - und die Hühner immer mittendurch. Ja, daß die Tiere manchmal gerade von solchen Pflanzen fressen - wohldosiert - davon gehe ich aus. Darum pflanze ich auch nach und nach alles Heimische hier an - sofern es hier wachsen mag.
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo ,
    da wo unsere Hühner unterwegs sind wächst auch Efeu ohne Ende, sie zupfen mal dran... es schadet ihnen aber nicht.
    Sind halt schlau
    Viele Grüße Hoki

  8. #8
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Gift in kleinen Mengen ist oft Medizin
    Z.B. das gute Prospansaft, ist auch aus Efeu gemacht
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  9. #9

    Registriert seit
    17.08.2008
    PLZ
    16xxx
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    220
    Themenstarter
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
    Mi rging es nicht darum eine unsinnige "ein bisschen Gift schadet doch nicht Diskussion" anzuregen sondern Einsteigern Hilfen anzubieten was sie eben nicht in die Hühnerausläufe pflanzen sollten . Meine Hühner haten auch unbegrenzten Freilauf , aber das ist leider heute nicht mehr überall unbedingt real machbar und wer hier aufmerksam liest bekommt schon mit das bei vielen Menschen Hühner Hühner mit begrenzten Ausläufen leben müssen .

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Yoh - so isses. Darum mein Vorschlag, sich lieber darauf zu konzentrieren, WAS in den Auslauf soll. Und nicht, was nicht rein soll.
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blumenwiese im Freilauf? - Giftpflanzen
    Von Tini&Co im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2017, 17:36
  2. Giftpflanzen... ?
    Von Mandy2008 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 15:48
  3. Giftpflanzen
    Von conny im Forum Geflügelkrankheiten zum Nachschlagen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 11:01
  4. Giftpflanzen
    Von sokka im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 08:37
  5. Giftpflanzen
    Von Arne im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •