sehr gut Ulrike!
![]() |
[quote]Original von Ulinne
das sind ware worte - ich wollte auch keine disk. anfangen - ich hatte nur meine meinung dazu kund getan - es geht bei dem bündnis wirklich darum die keulung gesunder bestände zu verhindert, was auch meine volle unterstützung hat- solange damit kein Geld verdient wird.Original von Herzwig
Eingetragen sind mittlerweile 115 Partner, die im Prinzip alle dagegen sind, zur Seuchenbekämpfung prophylaktisch gesunde Tierbestände zu töten. Kann sein, dass dabei der ein oder andere Partner noch etwas weiter geht, doch das dürfte in der Menge inzwischen mehr oder weniger untergehen. Ich finde es wichtig, dass wir uns nicht als Transporteur für Geschäftemacher zur Verfügung stellen, und das werden wir nicht tun.
Gruß - Ulrike
mag sein das ich etwas weiter gehe - aber das ist nun mal meine Art - wollte hier keine/n vor den Kopf stoßen.
ich werde mich halt in zukunft mit meiner meinung - was über das Bündnis hinaus geht - zurückhalten
lg
kai
Hallo Leute,
die Stallpflicht muß weg und das erreichen wir nur, wenn wir Impferlaubnis wie in Holland oder Frankreich bekommen. Alle Anstrengungen müssen dahin gehen. Schreibt Leserbriefe in der Lokalpresse, infgormiert euch z. B. auf der Zel-Seite (www.zel-eu.de)
Freiheit für unsere Hühner Seppo
da fällt mir ein - wenn wer nen Text + Empfängeremails hat - das kann ich sehr gerne auf Animal Rignt als Protestbrief, Petition uä reinsetzenOriginal von seppo
Schreibt Leserbriefe in der Lokalpresse, (www.zel-eu.de)
Freiheit für unsere Hühner Seppo
alles liebe
kai
Nun mal langsam, es soll hier ein Gedankenaustausch sein beziehungsweise Diskussion . Um Themen die das Bündnis gegen keulung betreffen.
Mfg Dominik
MfG Dominik Timm
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher
Hallo Seppo,Original von seppo
Hallo Leute,
die Stallpflicht muß weg und das erreichen wir nur, wenn wir Impferlaubnis wie in Holland oder Frankreich bekommen. Alle Anstrengungen müssen dahin gehen. Schreibt Leserbriefe in der Lokalpresse, infgormiert euch z. B. auf der Zel-Seite (www.zel-eu.de)
Freiheit für unsere Hühner Seppo
hier gibt es sooo viel zu lesen
Hättest du vielleicht erstmal tun sollen, der ZEL gehört nicht nur zu unseren Bündnispartnern, es gibt auch Mitglieder des ZEL, die hier aktiv mitmachen.
Unser Endziel ist es auch, die Hühner wieder aus dem Knast zu holen (ich habe es meinen fest versprochen), aber zuerstmal geht es darum, zu verhindern, daß sie völlig sinnlos abgeschlachtet werden.
Gruß, Brigitta
0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe
Hallo,
ich bin gar nicht so "angenagt" wie das vielleicht rübergekommen ist. Ich wollte lediglich klar machen, dass es eindeutig definierte Ziele im Bündnis gibt, die wir im Vorfeld festgelegt haben.
Ich sehe immer die Gefahr sich zu verzetteln. Wir wollten ein Bündnis, mit dem sich möglichst viele identifizieren können. Ich denke das haben wir nun auch hingekriegt. Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, das ich, in der jetzigen Lage, nicht zu den Impfbefürwortern gehöre und auch im Moment eine Stallpflicht für notwendig halte.
Ich bin jedoch lernfähig und auch lernwillig, verlange dieses aber auch von anderen.
Darum könnte ich natürlich kein Bündnis unterstützen das sich auf die Erkenntnisse von Lanka stützt, der die Existenz des Virusses in Frage stellt.
Die Zusammenarbeit mit dem Atemschutzmaskenhersteller habe ich zur Diskussion gestellt, gleichzeitig aber auch auf die "Machenschaften" hingewiesen. ( Da soll eine Familie zum Schutz für 40 Tage 2000 Euronen hinlegen um mit Mundschutz, der angeblich die einzige Methode zum Schutz gegen die Viren ist. herumzulaufen)
Mehr wollte ich damit gar nicht sagen!
Wer kann sich schon Peterson und Findus auf einem 500ha Agrarbetrieb vorstellen?
Könnte das mit dem Atemschutzmaskenhersteller für uns nicht sogar gefährlich werden? Der müßte dann ja mit uns für seine Sachen werben, dadurch könnte unsere Aktion leicht zum PR-Gag mutieren, und wir hätten dann ein echtes Problem damit, ernstgenommen zu werden![]()
![]()
0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe
iich sagte nicht das ich die das unterstütze,... ich merkte es nur an,...Original von Herzwig
Darum könnte ich natürlich kein Bündnis unterstützen das sich auf die Erkenntnisse von Lanka stützt, der die Existenz des Virusses in Frage stellt.
ich sagte ich bin da ganz anderer Meinung: die teilte ich nicht mit,... denn ich denke dann haltet ihr mich für verrückt "ggg"
ich habe nur angefangen zu denken und zu Regergieren, als mir auffiel – das der Virus am Anfang in Gebieten auftrat – wo gewisse Forschungseinrichtungen sind, ....
Das die EU_Subventionen für lebend exportiertes Rind weggefallen sind, ...
Das zeitgleich Schweinepest auftritt,.....
Also ist der „ Verantwortungsbewusste Verbraucher „ geneigt Rindfleisch zu kaufen, na ja
So kommen die weg gefallenen Subventionen wieder rein,....
Achja und plötzlich kann Rindfleisch aus England wieder bedenkenlos importiert werden,...
Ach und nicht zu vergessen im Ärmel haben die Lobbyisten – ja noch die Studie der EU in der es heißt das BSE für Deutschland noch als Bedrohung eingestuft wird,....
Na da könnte sich ein Kreislauf schließen,....
Seuchen als Mittel zur Marktregulierung – das ist meine Meinung .
Und ich stehe 100% hinter dem Bündnis - und will da keine Meinungsmache betreiben.
Durch deine fast gleichlautenden Wiederholungen betreibst du "Meinungsmache".Original von Bin Sprachlos
Und ich stehe 100% hinter dem Bündnis - und will da keine Meinungsmache betreiben.
Leider nicht zur fortschreitenden Arbeit des Bündnisses.
Ich würde mir wünschen, wenn du stattdessen die Energie in das Bündnis steckst.
Viele Grüße
Eckard
Lesezeichen