Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Tamiflu ein Ladenhüter?

  1. #1
    Avatar von owl
    Registriert seit
    22.02.2006
    Beiträge
    5

    Tamiflu ein Ladenhüter?

    Hallo

    habe etwas gefunden, das ich Euch nicht vorenthalten möchte, denn zumindest ich finde es sehr interessant

    Nein, ich denke nicht, dass Saar-Echo in die Verschwörungstheoretiker-Ecke gestellt werden kann.

    Sollte ich mich täuschen, dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren

    http://www.saar-echo.de/de/art.php?a=28522

    für mich ist dieser Text einmal mehr eine Bestätigung dafür, dass es primär um wirtschaftliche Interessen geht
    liebe Grüsse
    owl

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Selbst die Bunte kann man als etabliertes Society-Boulevardblatt bezeichnen.
    Trotzdem bleibt der sympathischen Prinzessin Caroline oft nur der Rechtsweg zur Wahrheit.
    Immer die Hälfte abziehen, mit 2 multiplizieren, dann stimmts vielleicht.


    http://money.cnn.com/2005/10/31/news...tune_rumsfeld/
    As the flu issue heated up early this year, according to the Pentagon official, Rumsfeld considered unloading his entire Gilead stake and sought the advice of the Department of Justice, the SEC and the federal Office of Government Ethics.

    Those agencies didn't offer an opinion so Rumsfeld consulted a private securities lawyer, who advised him that it was safer to hold on to the stock and be quite public about his recusal rather than sell and run the risk of being accused of trading on insider information, something Rumsfeld doesn't believe he possesses. So he's keeping his shares for the time being.

  3. #3

    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    113
    Die hälfte abziehen und das mit 2 multiplizieren?

    Da wär man wieder beim ausgangswert...sprich es würde die Wahrheit publiziert werden

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    (X + Y -Y)*2 = 2X

  5. #5

    Registriert seit
    09.06.2005
    Beiträge
    574

    RE: Tamiflu ein Ladenhüter?

    Siehe auch hier: Mutig, mutig Danke
    und hier die Fortsetzung: Wer hat den "Mutig,Mutig" Thread geschlossen? Warum

    da wurde das auch zur Sprache gebracht, entgegen dem älteren Artikel im Saar-Echo gibt es hier ein aktuelles Interview mit W. Wodarg (SPD) zu bestaunen.

    Und lieber RedCap, wieder einmal so ein NULL Beitrag von dir? Das ist genau der Stil von dir der in dem anderen Thread kritisiert wurde, hier ja noch deutlicher, quasi Vernebeluing hoch zehn.


    MfG
    =^..^=

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ja sicher, ich halte mich für so mutig nicht alles zu glauben was Journalisten schreiben und auch zu recherchieren, Daten zu vergleichen.
    Wer ist denn hier voll Panik?
    Und Verschwörungstheorien nutzen auch nix, außer noch mehr Frust und Aggression zu verbreiten, wie man sieht!

    Wenn Ihr schon über Nutznießer loszieht dann dürft Ihr die Medien allen voran, die Impfstoffhersteller (in UK gibts z.B. massive Impfkampagnen) und die Desinfektionshersteller, Baumärkte ... auch nicht vergessen, sonst wirds einseitig.

  7. #7
    Avatar von Dalmi
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    572
    Hi
    Ich find den Bericht übr Tamiflu ganz interesant, zudem ich mir auch schon überlegt habe mir welches zu besorgen, vorsichtshalber in den Schrank bevor es "tatsächlich"losgeht und nix mehr da ist. Zur minimalen Beruhigung sozusagen. Aber wer sagt uns ob das mit Tamiflu laut Bericht stimmt oder ob es wirklich ein schnelles Impfverfahren gibt ? Es wird soviel darüber diskutiert ob oder ob nicht, daß einem ganz wirr im Kopf wird. Ich hab meine Ärztin gefragt wie man denn in der Praxis laut Schnelltest eine H5n1 nachweisen könnte, wenn man eine Grippe hat. Da es ja inerhalb von 24 Std. behandelt werden muß. Gerade da ja jetzt sowieso Grippezeit ist. Ihrgendwie bekam ich keine Antwort darauf und ich hatte nicht den Eindruck das ein Schnelltest(Abstrich im Rachen) überhaupt bei Ärzten vorhanden ist. Es kam nur zu Sprache eine Grippeimpfung zu machen. Da ich in den letzten 5 J. keine Grippe hatte ist es für mich Käse......zudem auch der Impfstoff im Moment nicht mehr vorrätig ist. Also nix vorrätig, weder normaler Impfstoff noch Schnelltest für Menschen
    Ja wir sind superrrrr drauf vorbereitet.....!
    Wenns schon nicht im Kleinen funktioniert wie dann im Großen ?

    Wenn ich das nächste Mal erkältet bin, nehm ich mein Zwergseidi mit, dann kom ich wenigstens direkt dran,gg
    Gruß Dalmi

  8. #8

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    53...
    Land
    RP
    Beiträge
    586
    Hallo Dalmi,

    ganz entspannt bleiben - wir sind in Deutschland wohl noch weit von der ersten H5N1-Infektion beim Menschen entfernt. Schließlich ist noch nicht einmal ein Huhn erkrankt.

    Das beste an dem Bericht ist noch, daß er der allgemeinen Pandemie-Panik ein wenig den Wind aus den Segeln nimmt. Trotz aller Zweifel an Tamiflu, WENN es losgehen sollte, wird es zunächst das einzige (mehr oder weniger) wirksame Medikament sein. Schön, daß der Impfstoff dank neuer Technik schneller kommt als erwartet - aber auch in dem Bericht ist von sechs Monaten die Rede - nicht von heute an, sondern von der Mutation zum "Killervirus" an. Eine Impfung mit dem bisherigen Impfstoff kannst Du Dir glatt schenken - der schützt vor schon bekannten Viren, nicht vor der noch nicht geschehenen Mutation des H5N1. Der beste Schutz bei gesundenen Erwachsenen ist sowieso das eigene Immunsystem - und das wird durch Angst vor der Ansteckung nur geschwächt.

    Ich bunkere kein Tamiflu, und ich halte das auch für Quatsch. Willst Du bei jeder starken Erkältung zukünftig gleich Tamiflu schlucken, weil es ja auch eine Grippe sein könnte? Selbstmedikation ist im Zweifel gefährlicher als das Virus (Tamiflu hilft zwar wahrscheinlich bei richtiger Anwendung, ist aber kein Hustenbonbon, sondern ein harter Hammer), Du müsstest also sowieso zum Arzt. Wenn der es Dir verschreibt, kriegst Du es auch - Roche will das Zeug ja verkaufen, nicht zum unerreichbaren Mythos machen.

    Gruß
    Hans-Christoph

    PS Natürlich kann man sich theoretisch auch an der bisherigen Form des H5N1 anstecken (wie in China, Indonesien, Türkei). Aber wieviel Fälle bei hunderten von Millionen potentieller Patienten waren es denn? Solange Du Deine Hühner nicht schlachtest, indem Du ihnen den Kopf abbeißt, kann kaum etwas passieren.

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ein verantwortungsvoller Arzt verordnet das verschreibungspflichtige Mittel auch nur im Ernstfall und nicht zur Vorsorge ... gegen die Panik.

Ähnliche Themen

  1. Tamiflu resistente Grippeviren im Umlauf
    Von gsgs im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 09:01
  2. Tamiflu an Geflügel ausgeben
    Von Wontolla im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 20:56
  3. Tamiflu, Relenza u.a.
    Von Sarcelle im Forum H5N1 - die wissenschaftliche Ecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 11:08
  4. Tamiflu...*hüstl* tztz....und nun?...
    Von Jutta im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 18:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •