Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: glucke umsetzen

  1. #1

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322

    glucke umsetzen

    hallo
    ich habe ja gerade eine glucke auf sechs eiern auf der wiese in einer hundehütte sitzen. dort ist es sehr kalt und zugig. mit nest umsetzen soll man ja nicht habe ich hier gelesen, bzw, es kann passieren, dass die glucke aufhört zu brüten. glaubt ihr das es möglich ist, die glucke mitsamt der sauschweren hundehütte in den stall zu tragen, ohne dass sie sich durch die umgebungsänderung um die hütte gestört fühlt? ich hatte es mir so vorgestellt: henne runter in den auslauf, eier in schachtel unter rotlicht, hütte in den stall schleppen, möglichst waagerecht, um das nest nicht zu zerstören. eier rein, henne drauf und gut!
    problem ist nämlich auch, dass die hütte natürlich nicht spatzendicht ist, und bei meinem pech schlüpfen die küken auch gerade dann, wenn ich zwei tage nicht da bin
    brauche eure prognosen.

    gruss, bine

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Wenn du sie Umsetzen willst tu es gegen Abend am besten im Dunkeln .Ich würde im Stall dann etwas vor die Hundehütte stellen, so das sie über Nacht diese nicht verlassen kann.Am Morgen kannst du es dann wegnehmen
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Glucke umsetzen klappt manchmal, aber nicht immer.
    Ich selbst habe mal eine Glucke gekauft und die wollte dann bei mir auch nicht mehr brüten. Ich habe sie auf das Nest gesetzt und für 1-2 Stunden was davor gebaut. So das sie nicht runter konnte. Danach saß sie brav und ich konnte ihr richtige Eier unterlegen und das davor gebaute wegnehmen.

  4. #4

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    wir haben es gewagt!
    hütte steht jetzt im schuppen. erst war die glucke ein bischen verwirrt. sonst habe ich sie einmal am tag in den überdachten kükenauslauf gesetzt zum fressen etc. gestern habe ich sie einfach aus der hütte geholt und davor auf den boden vors futter gesetzt. da ist sie dann nach ein paar minuten ziemlich verwirrt rumgelaufen. ich hab sie wieder in die hütte gesetzt, aber sie hat vergessen noch die 30cm bis zu den eiern zu laufen, sondern sich einfach hingesetzt. also direkt auf das nest mit ihr. heute habe ich sie wieder rausgeholt, hab kurz die schafe gefüttert, und als ich wieder in den stall kam saß sie schon wieder auf den eiern
    also doch nur ein halbdummes huhn!!
    die eier haben wir samstag auch geschiert, in allen was drin, sieht ganz gut aus. scheint aber noch ein paar tage zu dauern.

    also weiter daumen drücken. morgen gibt es ein bad in essigwasser für die einer, hoffentlich findet die henne den geruch nicht seltsam.

    gruss, bine

  5. #5
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi bine,

    warum legt ihr eure bruteier in essigwasser?

    gruß andi

  6. #6
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Um den Kücken den Schlupf zu erleichtern, soll man die Eier mit Essigwasser besprühen. Drin baden hat sicher den selben Effekt und wenn die Kücken schon recht weit sind, dann kann man gleich die Eier markieren die im Wasser tanzen.
    Ich denke mal das wird Bine vorhaben.

  7. #7

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    hallo
    ich wollte die eier nur tunken nicht ertränken

    im letzten frühjahr sind bei mir bei kunstbrut nur 4 hähnchen aus 10 eiern geschlüpft, obwohl an den schlupftagen alle gewackelt und gepiept haben. ich gehe mal davon aus, dass die möglichkeit besteht, dass die hennen die schale nicht durchstoßen konnten, weil sie zu dick/stabil war. dem wollte ich dieses mal etwas entgegen wirken. hoffe zweimaliges tunken führt zu einem leichteren schlupf.

    gruss, bine

  8. #8
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    ok, jetzt hab ich schon wieder etwas gelernt

    ich laß nur noch mit glucke brüten und wenns küken nicht schafft von alleine aus dem ei zu kommen dann ist das die natürliche auslese, auch wenn es hart scheint.
    von 8 eiern die eine glucke ausbrütete, hat sie eines ausser nest gerollt und ignoriert. von zwei eiern hat man schon von innen leichtes klopfen gehört (der rest war schon geschlüpft), die hat sie dann aber mitsamt eierschale aufgefressen ich denke das muß schon ein grund gehabt haben, dass mutter natur das so eingerichtet hat.
    welcher instinkt die glucke dazu verleitet, dass würde mich schon sehr interessieren...

    gruß andi

  9. #9

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    hallo
    ich glaube manchmal, das auch unsere hühner nicht mehr so instinktsicher sind wie früher. schließlich haben wir sie durch zucht stark verändert, und gute gluckeneigenschaften gehören bei den meisten rassen nicht zum standart

    aber eigentlich möchte ich auch lieber naturbrut haben, da mir die glucke doch viel arbeit und sorgen abnimmt. nach meiner ersten kunstbrut im letzten jahr hätte ich gut ein oder zwei wochen urlaub gebrauchen können.

    gruss, bine

  10. #10
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi bine,

    ganz früher hatte ich auch elektr. brüter und zog die küken selber groß. auch aus dem grund da meine damiligen glucken nicht immer instnktsicher gehandelt haben und es immer wier zu verlusten bei den küken gekommen ist.
    durch zufall bin ich damals zu kämpfer gekommen und hab dann den unterschied meiner damaligen kämpferglucke zu den normalen glucken erleben können. seitdem schwöre ich auf kämpfer mit ihrem fast schon urigen instinkten.
    trotzdem haben wir legehühner, bovans und mischlinge

    gruß andi

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Umsetzen der Glucke?
    Von Mr._Tom im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 16:20
  2. Glucke umsetzen
    Von Uwe1975 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2018, 19:42
  3. Glucke umsetzen
    Von Biene... im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 19:54
  4. Umsetzen von Glucke
    Von zwickl im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 13:12
  5. Glucke umsetzen?
    Von Anne411 im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 20:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •