Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Federpickerin

  1. #1

    Registriert seit
    08.03.2011
    Beiträge
    36

    Federpickerin

    Hallo Leute,
    seit 6 Wochen habe ich meine Vorwerkherde um 1.2 Brakel-Hühner ergänzt, über die ich mich so sehr gefreut habe, weil sie so hübsch sind.
    Jetzt ist mir aufgefallen, dass eine der beiden Hennen eine obessive Federpickerin ist. Sie läuft unentwegt den anderen Tieren hinterher und wagt sich sogar an den Hahn heran. Ihre Kollegin ist an der Kloake schon ganz blank.
    Ich habe mir hier die Beiträge der erfahrenen Hühnerhalter durchgelesen.Die Hühner waren wegen des schlechten Wetters einige Tage im Stall, sodass es vielleicht einfach nur Langeweile ist, was sie dazu bewegt. Auch habe ich die Eiweiß-Ration über Quark erhöht.
    Nachdem ich nun gesehen habe, dass sie teilweise riesige Federn frisst und den anderen Tieren, die ihr versuchen aus dem Weg zu gehen, Schmerzen zufügt, habe ich sie separiert.
    Sie sitzt jetzt allein in einem recht kleinen "Notfallstall" im Vorraum, der etwas dunkel ist. Ich lasse zwar das Licht an, aber es tut mir leid, sie da sitzen zu sehen.
    Was kann ich machen?
    Irgendwo steht, dass Katzenfutter (?) eine Lösung ist.....

    Mehr Abwechslung hat sie in dem Ministall ja auch nicht, mehr Eiweiß kann ich füttern. "Vergisst" sie u.U. nach ein paar Tagen das Federpicken?
    Ich möchte sie nur nicht schlachten, weil ich so an ihr hänge.
    Ich bin dankbar für jeden Tipp!!!
    Tim

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wieviele Hühner hast Du denn und wie groß ist der Stall? Wo wohnst Du das bei euch so schlechtes Wetter war das die Hühner nicht raus konnten? Bei mir sind sie jeden Tag draußen, selbst in den letzten beiden Schneewintern. Vor dem Stall habe ich ein 8Qm großes Überdach und darunter steht das Staubbad, auch wenn sie nicht in den Schnee gehen können sie wenigstens raus und haben abwechslung.
    Leider habe ich mir auch mal Federpicker dazu gekauft, ich habe die zwei dann auch für 14 Tage separiert, allen Hühnern Rama hin gestellt und sie mit Hufteer eingepinselt (die betroffenen Stellen). Das zeug stinkt und verklebt die Federn, ich glaube das nächste mal schlachte ich sie gleich. Du könntest aber nach der Wiedervereinigung Fed-pick versuchen, das hilft angeblich auch und ist gesünder für die Hühner.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    33
    Hallo Tim,

    es mag sich zwar etwas komisch anhören, aber versuche es mit Styropor.
    Was da drin ist kann ich nicht sagen, aber bei meinen hat es geholfen. Ich bin davon überzeugt das es langeweile bei den Hühnern ist. Gebe Styropor und wenn es nicht hilft sprühe alle Tiere mit "Blauspray" ein. Blauspray nimmt man normalerweise für kleine Wundstellen bei der Schafzucht. Das Zeug stinkt fürchterlich aber dann ist es mit Federpicken vorbei.

    LG
    bis bald

    Mr. Defi

  4. #4

    Registriert seit
    08.03.2011
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Hallo Mr Defi,
    das werde ich gleich ausprobieren. Ich lasse die Pickerin noch ein paar Tage isoliert und dann versuche ich es mal mit Blauspray.
    Tausend Dank! Hoffentlich klappt es!

  5. #5

    Registriert seit
    08.03.2011
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Der Stall ist 12qm und darin befinden sich 9 Hühner. Normalerweise ist die Tür zum Hagen immer auf, da es aber sehr kalt war, haben wir die Tür geschlossen. Da es nun auch noch geschneit hat, blieben die Tiere drinnen - bis ich wieder die Hagentür aufgemacht habe.
    Hat denn deine Methode geholfen? Ich versuche es auf jeden Fall mal. Vielleicht hilft es ja, sie eine Weile zu separieren. Wenn der Schnee weg ist, hat sie wieder mehr Platz und ist vielleicht nicht gelangweilt.

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von sanseban Beitrag anzeigen
    Hallo Mr Defi,
    das werde ich gleich ausprobieren. Ich lasse die Pickerin noch ein paar Tage isoliert und dann versuche ich es mal mit Blauspray.
    Tausend Dank! Hoffentlich klappt es!
    Besorge Dir doch besser "Fedpick". Es stinkt echt abartig nach Holzteer, aber damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Ich habe bei mir eine New Hampshire Henne, die ich im Verdacht habe, sich an anderer Hühner Federn zu vergreifen. Aber nach jeder Aktion mit Fedpick war wieder Ruhe eingekehrt. Mein Hahn Henry war auch ganz kahl gepickt am Hintern. Und zuletzt meine arme Luise, die sich nicht mehr gegen die Übergriffe gewehrt hat. Aber beide sind nach der Mauser wieder wie neu gewesen und "Lotte" hat auch nicht wieder angefangen, ihre Kolleginnen auszuziehen.

  7. #7
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    843
    Oh ja, Fedpick ist das Mittel der Wahl. Es hilft bei wirklich allem wo keiner mehr dran picken soll.
    Habe das damals mal gemacht, die betroffene Henne ist angeekelt, kopfschüttelnd durch das ganze Gehege gerannt. So ekelig waren die Federn plötzlich.
    Man, war das befriedigend.

    Ist übrigens auch ein guter Tipp, wenn man einen Hund oder sowas operiert hat und der nicht an die Fäden gehen soll. Geht wunderbar, nur nicht unbedingt im Haus.
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  8. #8
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Am Platz liegt es jedenfalls nicht, ich hatte bis vor kurzem 35 auf 10Qm.
    Noch ein paar Tage separieren, allen Rama hinstellen und wenn Du sie wieder zusammensetzt Fedpik drauf. Einen Versuch ist es jedenfalls wert wenn Dir soviel an dem Huhn liegt.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #9

    Registriert seit
    08.03.2011
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Besorge Dir doch besser "Fedpick". Es stinkt echt abartig nach Holzteer, aber damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Ich habe bei mir eine New Hampshire Henne, die ich im Verdacht habe, sich an anderer Hühner Federn zu vergreifen. Aber nach jeder Aktion mit Fedpick war wieder Ruhe eingekehrt. Mein Hahn Henry war auch ganz kahl gepickt am Hintern. Und zuletzt meine arme Luise, die sich nicht mehr gegen die Übergriffe gewehrt hat. Aber beide sind nach der Mauser wieder wie neu gewesen und "Lotte" hat auch nicht wieder angefangen, ihre Kolleginnen auszuziehen.
    Hallo Hühnermamma,
    ich habe heute erstmals Fedpick ausprobiert. Die Täterin hat's versucht und dann von ihr abgelassen (tatsächlich kopfschüttelnd). Das war aber nur ein Probeversuch. Ich habe die Pickerin isoliert, weil ich gleichzeitig versuche, sie über die Nahrung zu "bekehren".
    Wie lange wirkt denn Fedpick überhaupt. Muss ich die neun Stallinsassen täglich mit diesem stinkenden Zeug einsprayen?
    Viele Grüße
    Tim

  10. #10
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    843
    Ich würde es alle 2-3 Tage machen, je nachdem wie sehr es noch stinkt.
    Aber wenn man eine hartnäckige Federpickerin hat muss man es häufiger drauf machen. Es muss schon
    richtig ekelig sein damit die aufhört.
    Aber sag ich ja, kopfschüttelnd. Meine hatte sich garnicht mehr einbekommen.
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •