Hallo,
wie wäre es mit einer Rasse mit Federfüßen, die scharren dann schon weniger, fliegen auch nicht unbedingt. Ansonsten sind die eher "rundlichen" Rassen wohl ganz gut geeignet da sie nicht fliegen, eher ruhige Vertreter sind und zumindest teilweise dadurch 'zahmer' als die anderen. Allerdings bleibt zu bedenken das diese in den meisten Fällen auch nicht sooo die Legeleistung haben. Wieviele Eier sind denn erwünscht/benötigt?
Zu den hier schon mehrfach empfohlenen Hybriden: diese haben in ihren ersten zwei Lebensjahren wohl unwiderlegbar die höchste Legeleistung, danach geht das aber rapide bergab - während Rassetiere zwar weniger Eier pro Jahr, dafür aber auf mehr Jahre verteilt legen.
Ansonsten kann ich nur sagen das ich die 08/15 brauen Hybriden weder als ruhig, noch als flugunfreudig und erst recht nicht als kindertauglich empfehlen würde...
Viele Grüße,
Nordstern
Lesezeichen