Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Welche Rasse passt zu uns?

  1. #11
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468
    Hallo,
    wie wäre es mit einer Rasse mit Federfüßen, die scharren dann schon weniger, fliegen auch nicht unbedingt. Ansonsten sind die eher "rundlichen" Rassen wohl ganz gut geeignet da sie nicht fliegen, eher ruhige Vertreter sind und zumindest teilweise dadurch 'zahmer' als die anderen. Allerdings bleibt zu bedenken das diese in den meisten Fällen auch nicht sooo die Legeleistung haben. Wieviele Eier sind denn erwünscht/benötigt?
    Zu den hier schon mehrfach empfohlenen Hybriden: diese haben in ihren ersten zwei Lebensjahren wohl unwiderlegbar die höchste Legeleistung, danach geht das aber rapide bergab - während Rassetiere zwar weniger Eier pro Jahr, dafür aber auf mehr Jahre verteilt legen.
    Ansonsten kann ich nur sagen das ich die 08/15 brauen Hybriden weder als ruhig, noch als flugunfreudig und erst recht nicht als kindertauglich empfehlen würde...

    Viele Grüße,
    Nordstern
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

  2. #12
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Marans sind meiner Meinung nach eher weniger geeignet. Sie sind aktiv und scharren sehr gerne. Was stimmt ist, dass sie keine lauten Hühner sind.

    Lachshühner möchte ich mir auch anschaffen. Sie sollen sehr ruhig und ausgeglichen sein, wenig scharren und einen tollen Charakter haben. Auch finde ich sie sehr schön anzusehen. Sie brüten selten und legen gut. Fliegen tun sie auch nicht.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  3. #13

    Registriert seit
    03.01.2012
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten.

    In meiner engeren meine Auswahl liegen jetzt neben New Hampshire und Lachshuhn noch Amrock und Barnevelder. Die scheinen alle eine gute Legeleistung und einen geringen Bruttrieb zu haben. Dass die Legeleistung nachlässt ist mir schon klar, aber deswegen sollen sie nicht gleich in den Kochtopf wandern. Hybridhühner werde ich mir eher nicht anschaffen.

    Mit dem Zaun werde ich einfach schauen. Wenn er überflogen wird, muss ich halt umbauen. Zum Hühnerstall gehört ein überdachter und umzäunter Auslauf in dem die Hühner scharren dürfen so viel sie wollen - nur in der Obstwiese sollte es nicht sooo viel sein. Aber wenn es so ist, dann isses halt so.

    Mein Problem ist im Moment noch die Anschaffung. Wo bekommt ihr eure Hühner her? Ich finde kaum Züchter in Süd-Bayern oder BaWü. Kennt Ihr Züchter von diesen Rassen in dieser Gegend?

    Danke für die Infos,
    Andrea

  4. #14
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen. Sich für eine Rasse zu entscheiden ist ja gut und schön, aber der Bezug wird schwierig. Aus diesem Grund nehme ich das was ich in der Nähe bekommen kann.
    Sicher kann man auch über das Internet bestellen. Aber man kann sich die Tiere und deren Unterbringung nicht anschauen. Kauft also die Katze im Sack. Mit Glück passiert nichts weiter, mit Pech handelt man sich paar böse Krankheiten ein.
    Von Märkten nehme ich selber Abstand. Ist mir zu hektisch und man sollte sich auskennen bzw. jemand dabei haben der Ahnung hat.

    Ich würde vorschlagen, frag hier mal nach, vielleicht der Übersicht halber in einem extra Thread. Gibt sicher einige Züchter die schon erprobt und empfehlenswert sind.

    LG, Andrea

  5. #15
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    www.burenziegen.eu

  6. #16
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hier http://www.sv-deutscher-lachshuhnzuechter.de/ gibt es unter Mitglieder eine Liste von Lachshuhnzüchtern, die dem Sonderverein angeschlossen sind.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #17
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Wie wäre es mit Sundeimern, eine tolle, alte und gefährdete Rasse, die alle deine Ansprüche erfüllt. Brüten und fliegen kaum, nett und zahm, legen sogar ziemlich gut.
    http://www.sundheimerhuhn.de/
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse passt zu uns?
    Von Löwenzahn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.12.2020, 08:22
  2. Welche Rasse passt zu uns
    Von Marcelinhos im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 15:07
  3. Welche Rasse passt zu uns?
    Von Thala im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 15:01
  4. Welche Rasse passt zu uns?
    Von Chicken Run im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 19:53
  5. Welche rasse passt zu mir?
    Von Wachtelzucht im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •