Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Hybriden legen nicht mehr

  1. #1
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234

    Hybriden legen nicht mehr

    Hallo , ich habe zu meinen 15 alt Hybrid- Hennen ( 9 Monate alt ) 25 Junghennen ( Legereife ) Nachts dazu gesetzt. Plötzlich haben die alten aufgehört zu legen und nun haben wir von 40 Hennen täglich nur im Durchschnitt 10 Eier - mehr nicht.
    Das dazu setzen liegt nun 8 Wo zurück. Können wir nun auf weitere Eier Hoffen oder war das dazu setzen zu stressig und die Legeleistung wurde Eingestellt.

    Danke für Antworten

    gruß nicole

  2. #2
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Hallo Nicole

    laufen deine Hühner frei oder sind sie eingezäunt?

    Als ich zu meinen Hybriden die Sulmtaler Hennen gesetzt habe fehlten mir plötzlich 50% der Eier. Die ersten Tage dachte ich mir noch gar nicht soviel, aber nach knapp einer Woche fing ich doch zu grübeln an und hab meine Hybriden genauer beobachtet.

    Haben sich doch die Hybriden im Stall von den Sulmtalern (die anfangs noch nicht gern den geschützten Stall verließen) gestört gefühlt und haben sich draussen versteckte Plätze gesucht. Zwei Nester hab ich gefunden, eins mit 15 Eiern und eins mit 12 Eiern. Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, ob da nicht noch irgendwo eins ist.

    Inzwischen hat sich das aber wieder etwas gegeben, nur in ein verstecktes Nest wird noch gelegt, wo ich jeden Tag zwei bis drei Eier finde. :-)

    Vielleicht machens ja deine ähnlich?
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  3. #3
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Tiere im Umgewöhnungsstress sind. Da kann es schon passieren, dass sie das Legen kurzfristig einstellen.

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Nicole, wenn du vielleicht mal die Haltungsbedingungen näher erklären möchtest: immerhin hat sich die Zahl der Tiere mehr als verdoppelt. Ist da genügend Platz für alle? Wer hackt auf wem herum? Wer jagt wen? Gibt es da grüne Wiese oder sind die Tiere in einer beengten Fläche eingepfercht?

    Überlege mal welche Art Stress die alten Tiere evt. jetzt durch die Neuankömmlinge haben.

    Und überhaupt: von wem sind die 10 Eier täglich? Das siehst du doch an der Eifarbe und an der Größe. Sind es die ersten Eier der Junghennen oder sind es die Eier der Hybriden? Das wäre die wichtigste Frage vorab! 10 Eier von 15 Althybriden von 2011 ist noch lange kein Legestopp.

    Falls die Eier von den Neuen sind: Ich würde darauf tippen, dass die Alten stressbedingt eine Legepause machen, zumal sie wohl den Winter über durchgelegt haben werden.

    Hast du wirklich erwartet, daß du von den 40 Tieren jetzt 35-40 Eier am Tag hast? Das wäre unrealistisch.
    Mariechen



  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.428
    Sorry, zum Verständnis: Althybriden, weil die 9 Monate alt sind? Fangen doch gerade mal mit vier Monaten an zu legen... Gelten die nach fünf Monaten schon als alt?

    Ratlos, Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Sorry, zum Verständnis: Althybriden, weil die 9 Monate alt sind? Fangen doch gerade mal mit vier Monaten an zu legen... Gelten die nach fünf Monaten schon als alt?

    Ratlos, Andreas
    Das ist wohl eher um sie sprachlich von den Neuankömmlingen zu unterscheiden.

    Alt sind sie deswegen trotzdem nicht.
    Mariechen



  7. #7
    Hobbyhuhn Avatar von Yvonne68
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    Braunschweig
    PLZ
    38108
    Land
    D
    Beiträge
    340
    also wir haben auch selbst gezogene Hybriden zu den (Alten) gesetzt und hatte auch ca. 8 wochen legestopp der großen, haben aber dann ganz normal weitergelegt...gruß Yvi
    27 Lohmann Braun + Herr Adolf + 3 Grüneierlegende Damen vom Grill...

  8. #8
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Themenstarter
    @ Marichen - du hast recht. Mit 9 Monaten sind die noch nicht zu alt. Ich wollte es nur Anschaulicher machen.
    Habe mal ein Bild hinzu gefügt , damit ihr euch ein Bild machen könnt. Denke mal nicht , das die
    40 stück nun Platz Not haben , oder ?
    Und von den Eiern sind nun ganz viele von den Junghennen da , weil diese Eier klein oder Blutverschmiert sind.
    Mit dem verstecken dachte ich zuerst auch , aber ich gehe täglich die Ausläufe absuchen , da hätte ich schon was gefunden. Und zum Fressen bekommen sie Legemehl-Körner gemisch mit viel Mohrüben + täglichen Grünkram ( Brennesseln + Löwenzahn + Gras ).
    Und die 40 Tiere sollten mit die Futterkosten beim Eierverkauf wieder rein bringen. Und das ich nicht täglich auf 35-40 gehofft habe , verstehe ich selbst , aber so auf 25 wenigstens.

    Hmmm..Legepause ? Wie lange könnte die noch anhalten ?

    Klar - zuerst bekamen die neuen ganz schön eine verpasst. Nun aber sind keine großen Unterschiede zu sehen. Fressen alle aus er Rinne und bei Schlafen sitzen alle oben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Nicole, dein Auslauf hat kein Gras mehr; ich weiß nicht wie weit es in der anderen Richtung noch weitergeht, aber das erinnert mich eher an Intensivhaltung als an "Hühnerparadies".

    Ich schätze (rein optisch) daß die Tiere unter 10qm pro Huhn haben, und das ist für einen Auslauf eigentlich die Grenze dessen was sie mindestens bräuchten.

    Fazit: Man kann Tiere auch so halten, aber daß es ein riesiger Stress ist, wenn sich die Zahl weit mehr als verdoppelt, ist doch nachvollziehbar.

    Was du machen kannst? Vielleicht ein zusätzliches grünes Gelände abstecken, wo sie ab und zu mal rausdürfen? Einen Teil des bisherigen einzäunen und wieder begrünen? Ein paar von den älteren Hennen schlachten? Oder einfach abwarten wann sie wieder legen.

    P.S. zu den Futterkosten: wenn deine alten Hybriden 4 Monate lang gelegt haben, dann waren das bereits rund 1500 Eier; bei 30 Cent pro Stück macht das 450 Euro aus Eiern; abzüglich der Anschaffungskosten der Hühner bleiben noch immer 350 Euro. Davon muß das Futter doch mehr als gedeckt sein.
    Geändert von Mariechen (14.05.2012 um 16:43 Uhr)
    Mariechen



  10. #10
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Themenstarter
    Weil sie kein Gras mehr im Auslauf haben , bekommen sie ja täglich Grünzeug dazu und das 3 x am Tag. Fahre jeden 2 Tag los und Sammle 3 Säcke voll Brennesseln , die ich dann Reibe und kleinschneide und wenn ich morgens Sohnemann in den Kiga gebracht habe , Sammle ich auf der Nachbar Wiese ( Unbehandelt ) Gras + Löwenzahn ) .

    Und gegen über der Industriehaltung , glaube ich , haben sie es sicherlich gut.

    Und ich nehme 25 cent pro Ei - was eigentlich viel zu wenig ist , da ich unters Futter noch Kräuter wie Oregano + Thymian + Mohrüben mische.
    Und auf 1500 Eier bin ich bei weiten noch nicht gekommen , wie kommst du darauf ?

    Da ich nun nix abtrennen kann , muß ich wohl abwarten , bis sie wieder legen.

    Danke euch für die mithilfe :-)

    gruß Nicole

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legen ältere Hybriden gar nicht mehr?
    Von Blindenhuhn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.08.2016, 14:38
  2. Hybriden legen nicht mehr
    Von elja im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 14:35
  3. Hybriden legen keine Eier mehr
    Von LuLu88 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 19:25
  4. 2 von 3 Hybriden wollen nicht legen
    Von kasnudl im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 14:34
  5. Hybriden legen nicht
    Von amicita1985 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.04.2011, 11:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •