Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Haus groß genug für 2 Stämme?

  1. #11
    Avatar von acma150
    Registriert seit
    31.12.2009
    Beiträge
    99
    So, jetzt geb´ ich auch noch meinen Senf dazu.
    Ich finde der Platz reicht aus. Wenn Du noch eine überdachte Voliere auf jeder Seite anschließt, ist das völlig in Ordnung. Der Vorschlag, den Auslauf zu unterteilen finde ich auch gut. So haben sie jeden Tag Auslauf und 75 qm finde ich groß genug für die vielleicht 3 Monate des Eiersammelns.

    Gruß
    Cochin weiß
    Indische Kämpfer
    Bresse gauloise

  2. #12
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo,

    auch ich denke, dass die Stallgröße ausreicht, gerade mit Voliere und Auslauf.

    Zwei Sachen aber noch, warum solch eine große Stammgröße? 1,3 dürfte völlig reichen.

    Die Abtrennung zwischen den Stallabteilen sollte einen Sichtschutz beinhalten, nicht, das die Hähne sich zu schlau werden.

    Gruß Nubsi

  3. #13

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    den Auslauf bräuchte ich garnicht unbedingt zu unterteilen- hätte noch einen zweiten Auslauf direkt nebenan.

    Eine andere Möglichkeit wäre einen etwas kleineren Stamm im Entenhaus unterzubringen - das ist auch gut belüftet und absolut trocken. Es ist 2,20x2,20 groß und ich habe eine 1,20 x 2,30 großes dachgeschoß eingebaut, also über einen Teil des Stalles den Giebel nochmal abgetrennt, dort lagere ich z. Zt. Heu und Stroh. Dort könnte ich auch einen Stamm unterbringen, die Tiere könnten oben laufen, aber auch unten zu den Enten flattern. Mit Enten und Hühnern habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ist aber nur etwa 1.00 Meter hoch mein "Dachgeschoß"

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  4. #14
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo,

    das würde auch gehen. Aber Hühner und Enten zusammen wird aufgrund verschiedener Krankheitserreger nicht empfohlen.

    Ich würde es bei der ersten Variante belassen mit kleinere Stämmen und fertig.

    Gruß Nubsi

  5. #15
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    843
    Bei 1,3 gehe ich auch noch mit bei Federfüßen.
    Aber bei mehr wüsste ich nicht wie sie da auf die Stange passen.

    Nur weiß ich nicht wieso man die Tiere nach der Zuchtsaison zusammen halten kann?
    Also meine Hähne würden sich nicht vertragen. Da müsste schon einer von gehen.
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  6. #16
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich finde den Stall auch für 2 Stämme in der angedachten Größe zu klein. Denn man muss bedenken, dass die Tiere bei sehr schlechtem Wetter oder aus anderen genannten Gründen mal im Stall bleiben. Und wenn dort noch ein Legenest und Futternapf im Stall steht, dann wird es extrem eng. Die Auslaufgröße halte ich hingegen für ausreichend.

    dehöhner

  7. #17

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Ich denke ich versuche es mit der Entenhaus Lösung - ich halte seit Jahren Enten und Hühner zusammen und hatte noch nie Probleme.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  8. #18

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Hallo Freund ich muss mal wieder den Thread auffrischen den ich bin mittlerweil am überlegen ob ich ein oder 2 Voliere baue aber Madersichere also von allen 6 Seiten zu und sollte Platz für 5 bis 10 Hühner bieten und mindestens Artgereicht sein habt ihr Fotos Baupläne Skizzen Idden alles was ihr habt für mich

    Vielen Dank

  9. #19
    Avatar von Barnefelder
    Registriert seit
    11.10.2011
    Ort
    Paderborn
    PLZ
    33165
    Land
    NRW
    Beiträge
    93
    Hallo Freund!
    Erstmal Danke für die Auffrischung!
    Ich hab leider weder Idden noch Skizzen...
    0,3 Zwerg Barnevelder/ 2,1 Zwerg New Hampshire/ 0,2 Maran schwarz-kupfer/ 1,2 Bielefelder/ 0,1 Grünleger/ 0,1 Leghorn/ 0,4 Hybrid/ 0,1 Blausperber/ 0,1 Rhodeländer/ 0,1 Italiener

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Stall groß genug?
    Von sabrina1982 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2020, 11:50
  2. Legenester für Brahma. Groß genug???
    Von Borneoboris im Forum Innenausbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 01:47
  3. Kükenauslauf groß genug?
    Von Birli im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:07
  4. Ist das Groß genug ?
    Von Sunman im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 19:48
  5. Kücken groß genug?
    Von Wiebke im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 18:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •