Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Fütterungszeiten

  1. #1

    Registriert seit
    07.01.2012
    PLZ
    69
    Land
    Hessen
    Beiträge
    103

    traurig Fütterungszeiten

    Gutn abend zusammen,

    ich habe eine kleines Problem von dem ich denke hier wird das sicher sehr schnell gelöst

    Ich bekomme in 3 Wochen endlich meine neuen Hühner. Musste neu bauen und da ich keine Möglichkeiten hatte, musste die im letzten Sommer alle (naja) "umziehen".
    Da ich aber den ganzen Tag nun arbeite, und mittags nicht mehr zuhaus Pause mache, ist mir aufgefallen das mein gewohnter Futterrythmus nicht mehr funktioniert.
    Ich habe immer morgens nur Raufutter, Legepellets und Getreidemischung gefüttert. War am Abend immer vorbereitet und musste nur noch den Schieber aufmachen.
    Mittags um kurz vor eins hab ich dann immer den großen Trog mit Weichfutter (Jeden Tag ein bisschen ein neues Menü hingestellt und ein paar Leckerlies gegeben.
    Abends gabs dann immer noch Getreide, das die Kröpfe voll sind. Körner streu ich immer morgens und mittags ein paar in die Voliere und Auslauf.
    Wie würdet ihr füttern? Ich geh um 7 zur arbeit und komme erst um 17.30 zurück.
    Was wäre das beste?
    Morgens Weichfutter?
    Ich finde halt da habn die den Tag wenig zu tun.

    Helft mir mal bitte.
    Grüssle Michael

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Michael, wenn sie tagsüber raus können, können sie sich draußen beschäftigen. Ist bei mir ähnlich. Ich gebe morgens Weichfutter und abends Körner. Den Hühnern gehts gut damit.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3

    Registriert seit
    07.01.2012
    PLZ
    69
    Land
    Hessen
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Ahh Okey. Ich dachte immer das man sollte man nicht machn. Hab in mehreren Büchern geschaut und überall stands ein bissel anders. Ich werd sie dran gewöhnen

  4. #4
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Also meinen Hühnern steht ehrlich gesagt, den ganzen Tag das Trockenfutter zur Verfügung. Da sie allerdings den ganzen Tag draußen verbringen und nur selten mal in den Stall springen, fressen sie nur morgens und abends. Trotzdem steht es ihnen zur Verfügung, falls einer trotzdem zwischendurch Lust auf Körner hat ;-)

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Trini, seit bei mir tagsüber nichts mehr an Futter im Stall steht habe ich keine Probleme mehr mit Spatzen. Auch Mäuse oder Ratten interessieren sich nicht mehr für den Hühnerstall. Meinen Hühnern geht es gut dabei.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Ich zweifle nicht daran, dass es deinen Hühnern gut geht =) Ich wollte ja nur schreiben, wie ich füttere ohne irgendetwas anderes zu kritisieren. Ganz wertneutral =)
    Spatzen hab ich im Stall, denn selbst wenn ich kein Futter tagsüber drin hätte, derjenige, mit dem ich mir den Stall teile in seinem Teil Futter stehen hat..somit ist es egal ob ich auch Futter tagsüber drin hab oder nicht ;-)

  7. #7

    Registriert seit
    07.01.2012
    PLZ
    69
    Land
    Hessen
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Ich sollte vll dazu sagen das der Auslauf leider immer nur 2 wochen grün ist. Danach behelf ich mir mir Raufen oder verstreu Gras, Gemüsereste oder Häcksel und Körner. Der Legepelletsautomat ist in der Voliere. Ich werd sie dran gewöhnen müssen. Ich hoffe nur das des dann keine Probleme gibt.

  8. #8
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo Michael,

    ich würde auch sagen morgens Weichfutter und bisschen Körner/Pellets oder was du sonst fütterst und abends mehr Körnermischung.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  9. #9
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Meinen Hühner steht ganztägig Legemehl und Körnermischung zur freien Vefügung bereit.
    Morgens und/ oder abends gibt es dann noch was aus der Küche dazu. Muß aber nicht sein, nur wie es anfällt.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  10. #10
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich gehe Mittags nur aus Spaß an der Freud zu den Hühnern.
    Körner gibt es morgens und am Nachmittag frisch aufgefüllt. Weichfutter stelle ich auch morgens hin, das reicht halt paar Stunden und wenn es leer ist, haben sie ja noch Körner und den Auslauf.

    Aber was muß ich mir jetzt unter Raufütter für Hühner vorstellen?

    LG, Andrea

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fütterungszeiten
    Von Madasi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 11:05
  2. Fütterungszeiten
    Von Madasi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 17:36
  3. Fütterungszeiten:
    Von suppenhahn im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 10:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •