Hallo liebe Hühnerfreunde,
Seit April diesen Jahres halte ich wieder Hühner. Mit den beiden Lachsdamen Heidi und Rubi habe ich angefangen und nach ein paar Monaten ist dann noch die hübsche Orpingtonhenne Mathilde eingezogen. Ich bin sehr glücklich mit den drei Damen.
Sie leben in einem kleinen Holzstall mit angrenzender Voliere (raubtiersicher, ca. 8qm). Dann haben sie noch ein etwa 35qm großes, immergrünes Gehege. Wenn meine Hunde nicht im Garten sind laufen sie auf dem ganzen Grundstück frei (ca, 400qm).
Mit einem Hahn wollte ich eigentlich noch warten (ein Nachbar könnte kritisch sein).
Gestern war aber nun ein Habicht im Garten und hat die arme Heidi gejagt. Ich habe direkt am Fenster gesessen, allerdings mit dem Rücken zum Garten und habe es aber erst mitbekommen als Rubi ganz mutig gegackert hat als ihre beste Freundin verfolgt wurde. Als ich raus schaute flog der Habicht schon hoch und eine herbeieilende Rabenkrähe attackierte ihn heftig (an dieser Stelle noch mal meinen Dank an diese Krähe :-) ). Ich hab dann ans Fenster geschlagen und bin direkt raus.
Rubi und Matildchen hatten sich in der anderen Gartenecke "versteckt" und Heidi konnte ich nach einigem Suchen und Bangen in eine Brombeerhecke gedrückt finden. Außer ein paar verlorener Gedern ist sie mit einem Schrecken davon gekommen.
Mir wurde nochmal klar, dass meine drei Dicken ein gefundenes Fressen sind, sie sind so naiv und trödelig.
Ich weiß, es ist eben die Natur,dass sie Raubfeinde haben, aber ohne einen wachsamen Hahn finde ich es irgendwie unfair sie weiter rumlaufen zu lassen.
Sie bleiben nun erst mal ein paar Tage ind er Voliere, der Habicht kommt sicher demnächst wieder.
Nun überlege ich jetzt schon einen Hahn dazu zunehmen. Ich muss es mit meinen Nachbarn abklären, aber schließlich wohnt zwei Gärten weiter auch ein großer, krähfreudiger Hahn, der Niemanden stört.

Nun meine Frage: Habt ihr Erfahrungen, dass es bestimmte Rassen gibt die besonders wachsam oder evtl. sogar wehrhaft sind (ich weiß, das ist selten)?

Ich dachte schon an Brahmas (da ist ja schließlich auch Kämpferblut drin)....

Ab welchem Alter ist ein Hahn so reif, dass er aufpasst? Meistens werden ja doch die Junghähne zum Kauf angeboten.

Für alle, Kommentare, Tipps und Erfahrungen bin ich dankbar:-)