Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sebright

  1. #1

    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    14

    Sebright

    Hallo!

    Ich musste im Dezember die Versorgung des Federviehs übernehmen, da meine Chefin krank ist und praktisch nichts mehr machen kann.
    Mitte Dezember haben alle Hühner aufgehört zu legen und ich habe dann aus Zeitmangel nicht mehr so genau nachgeschaut.
    Morgens im Dunkeln alle Klappen auf , Mittag Futter , Rundblick, sind alle da und keine Probleme und Abend im Dunkeln alle Klappen zu.

    Nun habe ich ca 5 Januar festgestellt, das eine Sebright Henne auf den Eiern sitzt, schön versteckt in einer Stallecke hinter einem Stapel alter Legenester.
    Es sind 12 Eier.
    Pi mal Daumen müste Sie dann am 25. Termin haben.
    Es ist eine golden Sebright , Alter unbekannt und es gibt dazu einen Hahn silber Sebright wohl noch älter. dazu gibt es noch 3 golden Sebright Hennen, die wohl alt wie Metusalem sind.

    Wenn sich da am 25./26.1 nichts tut, soll ich die Henne dann weiter brüten lassen?

    Ich müsste die Henne, falls es Kücken gibt auch umsetzen, da in dem Stall noch 2 Gänse ihr Domizil haben. Denke, das die vlt die Kücken umbringen.

    Wann umsetzen? Noch vor dem Termin oder nach dem Schlüpfen?

    na mal sehen..

  2. #2
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.228
    Hallo rubin,

    Sind da noch größere Hühner im Stall? Sitzt die Henne auf Sebrighteiern?

    Ich würd die jetzt nichtmehr umsetzen, lieber warten bis Kücken schlüpfen. Das da Gänse mit im Stall sind klingt erstmal ungünstig, auch die Gänse haben bald Brutzeit und werden dann oftmals agressiv. Da mußt du mal beobachten wie sie mit den Hühnern umgehen.

    Können die Gänse ans Nest ran?
    Wie groß ist denn der Stall?
    Wieviele Hühner und Gänse werden dort gehalten?
    Könntest du die Ecke mit dem Nest eventuell absperren?

    Andere Hennen sollten keine neuen Eier dazu legen. Du könntest ein Kreuz mit Bleistift auf die Eier machen, dann kannst du sie von frischen Eiern unterscheiden.

    viele Grüße

    Klaus
    Geändert von Batakie (24.01.2012 um 10:20 Uhr)

  3. #3

    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Hallo!

    Im Stall sind nur Sebright, total 1,4 und eine Graugans(Ganter) und eine Hawaiidame)
    Die Glucke hat in einem Mörtelbottich, der mit Stroh gefüllt war , ihr Nest gebaut und steht eigentlich sicher.
    Die Gänse lassen die Hühner eigentlich in Ruhe.
    Das mit dem Kreuz ist ne gute Idee, aber die Henne hat was gegen Datenerfassung :-)
    Ich versuch mal morgen mein Glück.
    Der Stall ist so ein Fertiggartenhaus 2 mal 3 Meter.
    Ich habe heute mal den Haufen Legenester ausgeräumt und den Hinteren Teil mit Kückendraht abgesperrt.
    Nun kommen die Gänse schon mal nicht direkt an das Nest, aber die anderen Hühner haben noch Zutritt.
    Vlt mal die Probe mit dem Wassereimer machen, ob da was in den Eiern lebt?

  4. #4
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.228
    Hallo rubin,

    Das Nest hast du jetzt geschützt, das ist ja schonmal gut, auch das es in einem Mörtelbottich ist.

    Die Frage ist , wie du schon sagst, ob da Kücken in den Eiern sind. Die beste Methode um das herauszufinden ist schieren. Dabei wird das Ei durchleuchtet, so das man den Endwicklungsstand des Eies feststellen kann. Es giebt spezielle Schierlampen, aber auch eine Stabförmige Taschenlampe, die in der Größe zu den Eiern passt, kann man verwenden. Vorne an der Taschenlampe kannst du noch einen Pappstreifen mit Klebeband befestigen, so das ein kleiner Rand endsteht. Das erleichtert das schieren, weil das Licht dann nicht in alle Richtungen streut, wenn du das Ei an die Taschenlampe hälst.
    Man geht also in einen stockdunkelen Raum oder wartet bis es dunkel wird..nun hält man das Ei an die Taschenlampe : Man sollte jetzt etwas dunkeles und sowas wie Adern in dem Ei erkennen. Wenn das Ei ganz hell erscheint, hat sich dort auch nichts endwickelt. Je nach dem wie weit deine Kücken endwickelt sind und wie stark die Taschenlampe ist, sieht man auch nur, das das Ei ganz schwarz erscheint, also vom Kücken ausgefüllt wird.
    Zu dem Thema findest du noch viele Informationen und Bilder im Internet, einfach mal Eier schieren oder candeling eggs eingeben.
    Die Methode mit dem Wasser kenne ich so: Man legt die Eier in ein Gefäß mit lauwarmen Wasser. Die Eier sollten schwimmen. Nach kurzer Zeit bewegen sich die Eier im Wasser, wenn das Kücken sich im Ei bewegt. Allerdings schwimmen faule Eier auch. Diese Methode funktioniert erst gegen Ende der Brut und ist unsicher.



    Was natürlich sein kann ist, das du unterschiedlich endwickelte Eier hast weil Hennen nachgelegt haben. Deshalb wäre es schon am besten die Eier zu markieren. Auch sind Sebright ja sehr kleine Hühner und 12 Eier sind vielleicht etwas viel, naja aber Sebright Eier sind ja auch winzig.

    Wenn du unsicher bist, mach einfach garnichts und warte ab ob was schlüpft, dann kannst du auch nichts falsch machen. Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück

    Klaus
    Geändert von Batakie (25.01.2012 um 05:28 Uhr)

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich würd das Mädel einfach machen lassen. Unterstützt hast du sie ja schon, indem du abgetrennt hast. Erst gegen Ende des Monats, sollte bis dahin nichts geschlüpft sein, die Eier mal durchleuchten/schieren. Die Henne kann gut schon mal 5 Wochen sitzen bleiben, das schadet ihr nicht.

    Sollten dann Küken schlüpfen, dann die kleine Familie separieren. Das macht man am besten, wenn die Henne mit den Kleinen dann herumlaufen möchte. Solange das Mädel auch mit Kükis auf den Eiern sitzt, lass sie mal machen.

    Nach 5 Wochen ohne Erfolg/Küken würde ich das Nest entfernen und die Henne entglucken.

    Was noch zu beachten wäre, die Kükis haben auch irgendwann Hunger und da ist dann Kükenfutter anzubieten. In die kleinen Schnäbelchen passen keine Körner rein.
    Auch sollte Wasser immer angeboten werden, jedoch nur so, dass die Küken nicht in dem Wasserbehälter ertrinken können.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6

    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    so, habe dann mal heute die Datenerfassung gemacht. Es sind 13 Eier.
    Eigentlich müssten morgen die ersten Küken kommen....
    Ich lasse der Natur den freien Lauf und die Henne bis zur 5. Woche auf den Eiern sitzen
    Bericht folgt :-)
    Geändert von rubin (25.01.2012 um 19:50 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    heute nix.. habe nochmal die Anzahl der Eier kontrolliert. Dabei ist leider ein Ei zu Bruch gegangen.
    War nur gelbe Pampe im Ei.

    Hier noch ein Bild vom Hahn.
    s_hahn.JPG

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Sei nicht so ungeduldig. Das Mädel wird schon alles richtig machen. Es kann sein, dass nicht alle Eier befruchtet sind. Viele Glucken werfen unbefruchtete Eier aus dem Nest. Einige Glucken brüten auch unbefruchtete Eier weiter aus, was aber nicht wirklich Schadet wenn die Eier nicht faulen.
    Lieben Gruß
    Karin

Ähnliche Themen

  1. Sebright
    Von Entendame im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2021, 09:33
  2. Sebright
    Von joe & ed im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2013, 23:16
  3. sebright
    Von hühnerfreundin99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 21:00
  4. sebright
    Von hühnerfreundin99 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 10:51
  5. Sebright
    Von bavaria im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 07:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •