Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: RCOM 20 PRO neu was jetzt ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Kx121
    Registriert seit
    14.11.2011
    Ort
    nähe Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    79

    RCOM 20 PRO neu was jetzt ?

    Hallo Freunde
    Ich habe mir gestern nach vielen hin und
    Her überlegen einen rcom 20 pro bestellt bei
    P&T poultry !
    Wie sieht das aus ich bin was kunstbrut angeht
    Völlig jungfräulich und vieleicht habt ihr ja so manche
    Tipps oder könnt mich bischen ran führen an das Gerät
    Oder steht sowas alles in der bedienungsanleitung ?

    Lg
    Kx121
    1,2 Bassetten Zwerge ------- 0,2 Marans
    0,2 Amrocks-------------------0,2 Jetten
    0,6 Dresdener-----------------3,9 Vorwerk
    2,4 Mixe

  2. #2

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    Ja mich würden auch nochmal genaue Werte interessieren was die Luftfeuchte und die Bruttemp an geht.

    Danke vorab schonmal...

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    in der (ausführlichen) bedienungsanleitung steht eigentlich alles drinnen was du wissen musst (zumindest beim RCOM 50 PRO)...ich denke beim 20er wirds nicht anders sein...

  4. #4
    Avatar von Kx121
    Registriert seit
    14.11.2011
    Ort
    nähe Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    79
    Themenstarter
    Das ist ja schon mal beruhigend

    Aber hat noch jemand etwas was zb nicht
    In der ba steht wie Tipps und Tricks auf
    Super Erfolge ?

    Und wie sind eure Erfahrungen mit dem Gerät ?

    Lg
    Kx121
    1,2 Bassetten Zwerge ------- 0,2 Marans
    0,2 Amrocks-------------------0,2 Jetten
    0,6 Dresdener-----------------3,9 Vorwerk
    2,4 Mixe

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    diese brüter sind eigentlich so genau, da sollte nichts schiefgehen...halte dich an die betriebsanleitung, dann passt das...schließlich sind die einstellungen ja alle schon vorgegeben...

    erfahrungen hab ich mit dem gerät keine, aber mit dem rcom 50 (pro)...super geräte, die ich nicht missen möchte (hatte vorher eine styropobox als brüter, war nicht unbedingt mein ding...)

  6. #6
    Avatar von Kx121
    Registriert seit
    14.11.2011
    Ort
    nähe Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    79
    Themenstarter
    Das ist ja super also habe ich wohl alles richtig gemacht mit dem Gerät

    Ich sag noch mal bescheid wie meine Erfahrungen sind wenn ich ihn bekomme und die ersten
    Eier rein gesteckt habe !

    Ist ja vieleicht Interressant für andere die genauso davor stehen werden wie ich !!

    Aber schon mal vielen Dank für euere Antworten !

    LG
    KX121
    1,2 Bassetten Zwerge ------- 0,2 Marans
    0,2 Amrocks-------------------0,2 Jetten
    0,6 Dresdener-----------------3,9 Vorwerk
    2,4 Mixe

Ähnliche Themen

  1. RCOM 20 Pro
    Von Junki im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.07.2020, 12:30
  2. RCom 20 max
    Von Sanchole im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2020, 12:44
  3. RCOM 50 MAX oder RCOM PRO 50
    Von wurmna im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.06.2016, 06:09
  4. Rcom max 20
    Von schmoetzi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.07.2014, 13:11
  5. Rcom 20
    Von Gackergeier im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:18

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •