Ja, vielen Dank blaues Küken für Deinen ehrlichen Erfahrungsbericht!!!
Jetzt kann ich weiter planen!
LG
![]() |
Ja, vielen Dank blaues Küken für Deinen ehrlichen Erfahrungsbericht!!!
Jetzt kann ich weiter planen!
LG
Eine Hütte, in der gelacht wird ist besser als ein Palast, in dem geweint wird
Zu den Abrollnester hab ich noch ne Frage: Kann man diese Nester auch ohne dieses Loch bauen? Ich finde diese Löcher in der Mitte nicht gerade schön.
Da ich immer wieder mal Probleme mit Eierfressern habe möchte ich mir jetzt auch so ein Nest bauen. Ich dachte aber eher daran, kein Loch in der Mitte zu machen, sondern einfach einen leicht geneigten Boden, auf dem die Eier dann sofort nach dem Legen abrollen. Hat jemand Erfahrung mit so einem Nest?
Mein Bedenken ist, das die Hühner so was evtl. nicht annehmen, weil ja dort keine Einstreu drin ist. Wer kann mir da nen Rat geben? Danke schon mal!
LG Birli
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Guck Dir doch mal das Bild an, das das blaue Küken verlinkt hat: http://www.huehner-info.de/forum/att...0&d=1300629866
Das ist es doch!
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Ah, danke, das hab ich gar nicht gesehen! Ja, so was stell ich mir vor. Dann probier ich es mal![]()
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
also ich persönlich finde abrollnester nicht so toll...ich finde es besser wenn die henne sich wie in der natur damit noch beschäftigen kann...es braucht ja eine gewisse zeit damit sich die kloake wieder zurückzieht und sie nicht zu schnell aufsteht und es dann zu pickattacken an der kloake kommt...warum müssen die eier denn auch wegrollen, ich lasse sie immer liegen und sammle erst am nachmittag alle ein, sorry, verstehe ich nicht....
27 Lohmann Braun + Herr Adolf + 3 Grüneierlegende Damen vom Grill...
Ich auch nicht
Wem sagst Du das ...ich finde es besser wenn die henne sich wie in der natur damit noch beschäftigen kann...es braucht ja eine gewisse zeit damit sich die kloake wieder zurückzieht und sie nicht zu schnell aufsteht und es dann zu pickattacken an der kloake kommt
Ich habe doch oben geschrieben, das ich hin und wieder ne Eierfresserin habe. Ich muss auch ab und zu mal Geld verdienen gehen und komme dann erst nachmittags heim, dann sind keine Eier mehr da, die ich sammeln könnte....warum müssen die eier denn auch wegrollen, ich lasse sie immer liegen und sammle erst am nachmittag alle ein, sorry, verstehe ich nicht....
Verstehst Du jetzt?
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
gegen eierfressen gibt es doch gute möglichkeiten..geh mal auf suche...und es kommt sehr häufig vor das die eier nicht da bleiben und erst abrollen wenn die henne aus dem nest geht...kenne schon ein paar die dieses problem hatten...sorry...meine meinung...kann ja jeder machen wie er möchte...ich hatte bissher mit eierfressern keine großen probleme....hat glaub ich auch was mit beschäftigung zu tun...
Geändert von Yvonne68 (08.08.2012 um 10:46 Uhr)
27 Lohmann Braun + Herr Adolf + 3 Grüneierlegende Damen vom Grill...
Dann hast Du ja bisher Glück gehabt. Beschäftigung? Soll ich mich jetzt dreimal täglich ins Hühnergehege hocken und meine Hühner bespaßen?
Ansonsten: Meine Hühner haben über 300 qm Auslauf mit Büschen, Sandbädern, allem, was ein Hühnerherz begehrt. Beschäftigungsmangel kommt doch eher in der Massenhaltung und Batteriehaltung vor, wo die Hühner nur noch in ihren Drahtkäfigen sitzen. So wird hier wohl kaum jemand seine Hühner halten.
Und diese Möglichkeiten mit Senfeiern füllen usw, sorry, dann ziehe ich den Kochtopf vor.
Ich vermute bei den Eierfressern - bei ansonsten artgerechter Haltung - schlichtweg einen Mangel an tierischem Protein. Das handelsübliche Futter besteht ja nur als Getreidekram. Werde mal mehr Fisch usw. füttern ...
Geändert von Birli (08.08.2012 um 13:21 Uhr)
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
warum hast du denn so ein problem mit gefüllten eiernKlar das schmeckt denen nicht aber das ist doch der sinn dabei und sterben tun sie daran nicht....ich kann ja nicht immer gleich alle in den topf tun nur weil es mal ein kleines problem gibt...versuch es doch mal dann hört das eierfressen ganz schnell auf....
27 Lohmann Braun + Herr Adolf + 3 Grüneierlegende Damen vom Grill...
Lesezeichen