Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Gänse halten..?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gänse halten..?!

    Guten abend zusammen,

    ich habe bereits seit längerem den Wunsch mir zwei Gänse zu halten. Ich möchte sie mir nur als Hobby halten.
    Bisher hatte ich nur Hühner, da mein Platz den ich zur Verfügung habe etwas begrenzt ist, müsste ich mich dann von meinen Hühnern trennen...
    Nun aber zu meiner Frage. Wenn ich einen ca. 25 qm großen auslaufe habe, plus stall kann ich mir dann zwei gänse halten? ich meine vom Platz her... sie dürften auch ein paar mal die Woche ausm auslauf raus und dann im garten rumlaufen. Bisher habe ich 5 Hühner in dem Auslauf, kann man es vom Aufwand her ungefähr vergleichen?

    Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen würdet. Wenn jemand noch Anregungen für mich hat nehme ich es gerne an.

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo,
    das ist eindeutig zu wenig Platz für Gänse! Gänse brauchen auch einen Teich oder eine geeignete Bademöglichkeit und dann wird das mit dem vorhandenen Platz noch enger.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Hallo,

    ja das ist zu wenig Platz.
    Für Gänse wichtig ist eine ordentlich große Wiese und Wasser zum Baden (idealer Weise ein Teich).
    Wäre es nicht möglich die Gänse im ganzen Garten laufen zu lassen? Gänse sind gute Rasenmäher.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  4. #4
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Hallo,
    Gänse sind ausgesprochene Weidetiere.

    Als wir uns damals für Gänse entschieden haben, war das aus dem Grunde der Weidepflege, da Gänse wirklich viel und andauernd Gras futtern.
    Je nachdem wo man nachschlägt oder wen man fragt bekommt man so Aussagen das 1 Gänsepaar so zwischen 250qm, 300qm oder sogar 500qm an Fläche brauch.

    Wir haben jetzt unsere 17 Gänse auf so grob 5.000 qm laufen, tweilweise auf der kompletten Fläche, manchmal unterteilen wir auch mal ( so mit umweiden) und manchmal erweitern wir auch auf 7.000 qm. Und sie nutzen die komplette Fläche. Nicht nur dass sie das Gras millimeter kurz halten, sondern sie maschieren am Tag mindestens einmal von ganz nach vorn bis ganz nach hinten (wenn man sie läßt). Sie scheinen das Platzangebot also ganz auszunutzen, und das obwohl wenn man es mal umrechnet wir so auf ca 294qm oder 411qm pro Gans kommen.
    Natürlich ist das mehr an Platz als so manch anderer hat, aber 25 qm.. das ist echt zu wenig!

    Grüße, casendra

  5. #5

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    Also kurzt vorweg: Für Gänse gibt es keine richtlinien für die weidegröße man sagt aber immer 200 quadratmeter pro Gans, das ist so aber nicht ganz richtig. Man muss ja bedenken lässt man die gans auf den kompletten 200 qm ist sie durchaus die ganze zeit beschäftigt. Sagt man aber ich unterteile die 200 qm kann man durchaus 4 gänse darauf halten. Wenn man den Gänse dann noch Brot oder Kartoffeln zufüttert (oder was ihr halt füttert) kann man auch eine Gans auf 25 qm halten. Jedoch geb ich den anderen recht 2 gänse auf 25 qm ist sogar mir zu wenig, meine Gänse haben auch zugang zu einem Bächlein zur Gefiederpflege und ich unterteile meine wiese.


    mfg Lukas

  6. #6

    Registriert seit
    02.08.2008
    Beiträge
    228
    Themenstarter
    Also ersteinmal möchte ich mich für die ganzen Antworten bei euch bedanken. Ich bin zwar schon echt enttäuscht, dass es anscheinend zu wenig Platz für die Gänse ist.
    Also selbstverständlich fütter ich die gänse zu, das was dort wächst ist ja ruck zuck abgefressen das ist mir durchaus bewusst.

    Also seht ihr keine möglichkeit die gänse dort zu halten oder? Und wenn man sie von klein auf so hält ist es dann vielleicht besser?

  7. #7
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    nein, laß es! Schau dir Gänse auf einem großen Grundstück an und stelle sie dir dann auf 25 qm vor - du würdest keine Freude daran haben.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Ähnliche Themen

  1. Gänse Pärchen halten?
    Von Maran_Laufenten. im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 20:29
  2. Böhmische Gänse halten?
    Von Ko Se Zw-Co Ba im Forum Gänse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 22:54
  3. Gänse Halten
    Von Marciboy im Forum Gänse
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 13:42
  4. Gänse halten und Schlachten
    Von Brock im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 22:41
  5. Gänse am Bach halten?
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •