Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: TV tipp für Österreicher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    tatsächlich? ich dachte, die hätten das jetzt verschlüsselt? also ich brauch eine ORF karte für den empfang per sat
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Manche Reciever haben eigebautes DVBT - da reicht die Anlage . Ich hab auch noch eine Karte gekauft...

    Übrigens :

    In gut einer Stunde gehts los !
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    ich erwarte mir ja ehrlich gesagt nicht allzuviel, zumal mich die meerschweinchen und kaninchen nicht so wirklich interessieren
    ist bestimmt sehr allgemein gehalten. bin gespannt, welche hühnerrassen man zu sehen kriegt
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4
    Avatar von kanarien3
    Registriert seit
    03.01.2009
    PLZ
    86441
    Land
    Bayern
    Beiträge
    443
    Habe gerade die Sendung gesehen. Ich fand sie ganz nett, vorallem die Siebenbürger Nackthalshühner! Auch der Opa mit seinen 88 Jahren hält sich durch die Hühnerhaltung fit. So eine Kleintierzuchtanlage, dass wäre es halt!

  5. #5
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Ich fand es nicht so übel, war ja auch der Verein dabei in dem ich bin (KTZV Tulln)

    Meerschweinchen waren im Vergleich zu den Tauben ja nicht so lange, aber generell sind 25 Minuten vieeel zu kurz!


    Was mir wiedermal auffällt: Die haben alle so schöne Volieren

    Aber man merkt genau wo die Tiere immer frei laufen und wo sie nur für den Film raus durften
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

  6. #6
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    ich fands schade, dass nicht alle gezeigten rassen namentlich genannt wurden.
    die siebenbürger nackthals fand ich natürlich auch klasse - meine nackthals sind nicht so zierlich sondern ziemliche brummer im vergleich
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #7
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Das stimmt, die Rassen waren aber großteils erkennbar

    Wie sieht es eigentlich bei euch so aus mit den Jungzüchtern?
    Ich komm mir mit meinen 20 Jahren teilweise fehl am Platz vor, da 99% in Pension (Rente) sind, jeden SO im Vereinsheim tratschen und ich nicht die Zeit dazu habe... da fehlt mir irgendwie der Anschluss.
    Wird auch bei den Ausstellungen interessant, wenn man an einem Mittwoch zwischen 7 und 12 Uhr Hühner hinbringen soll oO


    Zum Glück hab ich das Hühnerforum, da bin ich nicht Zeitgebunden,... ansonsten wär ich noch ein Wissensküken
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    ich fands schade, dass nicht alle gezeigten rassen namentlich genannt wurden.
    die siebenbürger nackthals fand ich natürlich auch klasse - meine nackthals sind nicht so zierlich sondern ziemliche brummer im vergleich
    Haben deine Nackthalshühner auch keinen Schal wenn es richtig kalt ist?
    Leider ist bei diesen Berichten immer die Zeit viel zu kurz bemessen,wenn man die Zeit für die unnötigen Vorberichte und Nachberichte bei den Sportübertragungen für solche Beiträge verwenden würde könnte man schon ausführlichere Berichte gestalten - aber das ist halt ORF.

  9. #9
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Die Sendung davor und die Sendung danach ist schon online, wo bleibt sie denn? ^^
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

Ähnliche Themen

  1. österreicher?
    Von nefetari im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 20:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •