Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Hühner legen nicht sehr oft , wegen futter ?

  1. #11
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Die Pellets sind nicht im eigentlichen Sinne besser oder gesünder, allerdings habe ich schlechte Erfahrungen mit Legemehl gemacht. Meine Hühner haben es völlig rumgesaut und effektiv vielleicht die Hälfte gefuttert, außerdem ist es bei Hühnern mit Vollbart, wie meinen Lachsen, nicht so günstig, weil es das Bartauszupfen fördert, wenn da immer Mehlreste drin hängen. Daher finde ich die Pellets einfach erheblich praktischer. Aber wenn die Hühner das Mehl kennen und annehmen, ist es mindestens ebenso gut und leichter zu besorgen.
    Ich kann Pellets auch nur wärmstens enmpfehlen!

    Man sollte dann allerdings drauf achten! Es gibt einmal Pellets als Zusatzfutter für "normales" Hühnerfutter!

    Und dann gibt es Pellets als Alleinfutter für die Hühner
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #12
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ah dann waren die damals guten Legehennen Hybriden und nun sind es Rassen. Hybriden sind die besten Eierleger, da sie für die gewerbliche Nutzung gemacht wurden. Man darf sie nicht vergleichen.

    Bei Pellets aber gut auf die Inhaltsstoffe aufpassen, da kann sonstwas drin sein. Futterempfehlungen gibt es hier im Forum genug.

    LG, Andrea

  3. #13
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Die Gitter sind Normale Hasengitter .
    Die Zwergitaliener sind Reinrassig !
    Die Tiere bekommen von mir 800m² Wiese mit 6 Obstbäumen und einer Tanne ich hoffe das reicht für sie .
    Im Sommer vergrößern wir ihn auf 1000m² da sind da noch eine große Linde ein kleiner Kastanienbaum und ca. 15 Johannis/Himmbeer etc. Sträucher zum scharren und verstecken.

    Kann man Die Pellets in der Mühle kaufen ?

    lg jolle

  4. #14
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    meistens kriegt man fertigfutter im landhandel (raiffaisen, baywa,...)
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #15
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Sie legen fast jeden Tage alle !
    Ich füttere jetzt mit Bio-Lgemhel, das klappt prima !
    Selbt meine Wachteln haben vor ein paar tagen angefangen zu legen
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.12.2017, 15:48
  2. Hühner legen sehr wenig - Warum?
    Von Litschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.2013, 18:18
  3. Hühner legen sehr wenig- Küken schuld
    Von keferl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 14:12
  4. Hühner legen nicht mehr wegen Bruthenne?
    Von moonwalker im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 10:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •